• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, August 7, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

Kurzrigs zum Karpfenangeln: echte Geheimwaffen! – Blinken – lesen, fischen, fangen

admin by admin
April 1, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
132
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der Platz war seit über einer Woche ausgiebig aufgereiht. Ich hatte eine etwa 6 Meter tiefe Wasserebene mit ziemlich festem Grund gewählt, in der ich Anzeichen von Fressattacken entdeckte. Ich konnte einige Fische auf dem Echolot sehen, während ich die Rute aufstellte, also war ich mir sicher, dass etwas passieren würde. Ich war noch nie an diesem See, montags waren sie nur eine Stunde im Wasser, aber in dieser Stunde konnte ich schon drei Pieptöne hören. Außerdem wackelte die Rutenspitze jedes Mal leicht. „Das ist nicht normal!“; Gedanken rasten durch meinen Kopf. War es ein Fisch, der auf der Leine schwamm? Das konnte nicht sein, die Seile waren unten. War mein 24er Einzelblei der falsche Köder? konnte ich mir kaum vorstellen. War mein Haken stumpf? Nein, das definitiv auch nicht. Oder funktionierte mein Computer nicht richtig? Das war die realistischste Option.

Ein kurzes Rig hatte den Karpfen gehakt

Ich stand hinter meinem Setup, um zuzusehen. Der nächste Piepton folgte, wobei die Spitze des Zauberstabs zitterte, und ich tat etwas, das dich zum Stirnrunzeln bringen muss. Aber im Nachhinein hat es mir die Augen geöffnet! Ich hob das Schilf auf und schlug das volle Schilf. Dabei bin ich sogar ein paar Schritte zurück gegangen. Die geflochtene Schnur pfiff im Wind und der Fisch hing endlich ab! Ich ließ den Kampf sehr ruhig laufen, weil ich nicht wusste, was der Haken sein würde.

Und meine Bedenken erwiesen sich als berechtigt – der Haken saß so fest an der Lippe, dass es ein Wunder war, dass dies geschah großes Zelt nicht verloren haben. Offensichtlich hatten die Fische das 7 Zoll lange halbstarre, bleibeschwerte Rückstoßvorfach im COG-System benutzt, um den Haken mit dem 24-Gauge-Boilie herauszuholen, und sie wussten genau, was sie da unten taten. Nur Schuppi, der vor mir am Netz war, hatte nicht mit meinem ersten Versuch gerechnet.

Ich wollte meinem Team noch einmal die Chance geben zu prüfen, ob die bisherigen Fehler nicht nur Pech waren. Aber keine 30 Minuten später fing das blöde Piepsen wieder an, nur diesmal konnte ich beim ersten Versuch nicht gebrauchen. Ich musste handeln!

Haben Sie schon einmal mit einem 3 cm langen Gerät gefischt?

Wie verhält man sich in einer solchen Situation? Ich habe etwas getan, das Sie vielleicht ein zweites Mal runzeln lässt: Ich habe die Plattform auf 18 gekürzt nur 3 cm lang (gemessen von der Hakenöse bis zum Achterknoten). Auch den Hakenköder habe ich gewechselt, jetzt hing ein 24er Kork aus meiner Range aus den Haaren. Unbeschwertes Wasser wird normalerweise etwas tiefer eingeatmet, daher wollte ich meine Chancen verbessern.

Und ich habe das COG-Kabelsystem auf ein normales Inline-Kabel umgestellt. An der Schlaufe habe ich einen Quick Change Swivel angebracht, der in Kombination mit einer verkürzten Hülse die Schlaufe von der Schlaufe wegbewegen soll. Es schien, als ob dieses System etwas gewöhnungsbedürftig war, aber es hatte zuvor in einem anderen Gewässer funktioniert. Und jetzt soll es mich wieder zum Erfolg führen.

Bild: KARPFEN

So ist Kais halbfestes Online-Lead-System aufgebaut!

Kurzer Rig-Erfolg: Warum können Karpfen nicht einfach auf uns Angler hören?

Ihr könnt es euch denken, und ich kürze meine kleine Erfolgsgeschichte etwas ab: Montags waren keine 10 Minuten auf der Stelle, dann gab es das erste Rennen. Der Fisch war so perfekt und sauber in seine Unterlippe eingebettet, dass er sich nie gelöst hätte. Alles sechsmal mit idealer Hakenposition bis zum nächsten Morgen! Der Miniführer hatte einen perfekten Job gemacht. In den nächsten kurzen Sessions sorgte die Plattform für schlaflose Nächte. Der Fisch aß überraschenderweise sehr nahe am Boden und bewegte sich kaum. Und das obwohl ich sehr wenig gefüttert und extrem gestreut habe. Normalerweise würde man davon ausgehen, dass sie in ihrem Binge von einem Boilie zum anderen „tauchen“, oder? An diesem See ließen sie sich jedoch Zeit.

Ich bin mir bewusst, dass ich mit dieser kurzen Montage nicht jeden Fisch haken werde. Aber seien wir mal ehrlich: Das kann kein Leader. Ihren Fangerfolg können Sie aber durchaus optimieren, wenn Sie die Länge der Montage dem Fressverhalten der Fische anpassen. Wie dicht sie am Boden haften, hängt von vielen Faktoren ab. Der Ort des Futters spielt eine wichtige Rolle (breit verteilt oder in einem engen Haufen), aber man kann sich nie 100% sicher sein, siehe mein Beispiel. Eigentlich hätten sie sich viel mehr bewegen sollen; aber manchmal hören die Karpfen nicht auf uns Fischer.

Das macht es natürlich nicht einfacher. Denken Sie einfach daran: Wenn Sie sich auf dem Wasser in einer ähnlichen Situation wie ich befinden und das Gefühl haben, dass die Fische an Ort und Stelle sind, kürzen Sie das Rig und binden Sie einfach mein Vorfach neu. Wie das genau funktioniert, erkläre ich weiter unten.

auch interessant

Keine Sorge, Blei trifft niemanden ins Gesicht…

Ich ziehe es vor, Inline-Kabel zu verwenden, wenn der Wasserboden dies zulässt. Diese lassen nicht viel Spielraum und haken den Fisch sofort. Bei weicherem Untergrund und Unkrautbewuchs kommen seitliche Kabel oder Helihalterungen zum Einsatz. Wenn das Rigg mit dem Boot weit gezogen werden muss, verwende ich das COG-System auf hartem Grund, um schweres Blei nach dem Biss loszuwerden.

Zurück zum normalen Inline-Kabel, das ich lieber verwende. Wenn Sie befürchten, dass das Blei den Fisch ins Gesicht treffen könnte, kann ich Sie beruhigen. Es ist so nah an der Mündung, dass es nicht genug Schwung bekommt. Wenn Sie mir nicht glauben wollen, ich habe noch eine Lösung für Sie. Sie können das halbfeste Blei fischen, dh halb geklebt. Es hakt den Fisch und gleitet dann über das Vorfach, wo es mit einem kleinen Schlauch festgehalten wird.

Logischerweise folgt mein kurzes Vorfach hinter dem Vorfach. Ich binde es mit einem 30 lb semi-stiff Vorfachschaft, meine Lieblingshaken sind 4er Wide Gape X oder Choddys. Das Vorfachmaterial sollte nicht zu weich sein, da es sich sonst zu schnell verheddern könnte. Bisher habe ich Mono- oder Fluorkohlenstoff ausgeschlossen; Ich denke, es würde die Drehung des Hakens stören und nur mit einem rotierenden Ring funktionieren. Aber mit einem Dreh lässt sich der Haken wieder einhaken.

Es werden nur tarierte Haken verwendet

Jetzt verwende ich nur ausgewogene Haken wie Wafters oder halbes Blei plus halbes Pop-Up an diesen kurzen Rigs. Der Haken sollte sich immer unter dem Köder befinden, damit er die Unterlippe 100 % schneller einhakt als ein normaler Bodenköder, bei dem der Haken auf dem Köder ruht oder an seiner Seite hängt. Für die Größe des Köders gibt es keine Norm, von 15 bis 30 Millimeter werfe ich mir alles ins Haar.

Ich wünsche Ihnen maximalen Spaß beim Basteln und Erfolg auf dem Wasser. Auch im Winter bewegen sich die Fische langsam, also könnte mein Kit perfekt für Ihren See sein.

Quelle: www.blinker.de

Tags: BlinkenechtefangenfischenGeheimwaffenKarpfenangelnKurzrigslesenzum
Previous Post

Die 4 besten Angelsets für Kinder | NETPAPA – Netpapa.de

Next Post

Fliegenfischen in Holland: Hechte an jeder Ecke! – Blinken – lesen, fischen, fangen

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Die Wahl der richtigen Angelrolle – Businessportal24

by admin
August 4, 2022
Angelmethoden

Rapalas Schritte zu mehr Nachhaltigkeit – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
August 4, 2022
Angelmethoden

Bayern: Hitzestress – auch unter Wasser – Blinker – Lesen, Angeln, Fangen

by admin
August 4, 2022
Angelmethoden

England: Mysteriöse Wildgansattacken in Ullswater – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
August 3, 2022
Angelmethoden

Video: Fischer sucht im Bach nach Stören – und wird abgeschleppt – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
August 2, 2022
Next Post

Fliegenfischen in Holland: Hechte an jeder Ecke! - Blinken - lesen, fischen, fangen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Kampfläufer im Fokus: Der kleine Cousin von Barsch und Zander – Schöpfen – Lesen, Fischen, Fangen

Juni 13, 2022

Industry Europe Angelausrüstungsmarkt 2022: Umfassende Studie untersucht enormes Wachstum in der Zukunft | Decathlon SA,Eagle Claw Fishing Tackle Co.,Okuma Fishing Tackle Co. Ltd.,Pure Fishing Inc. – GBS-News – GBS-News

April 1, 2022

Far Cry 6: Alles, was Sie über Angeln, Köder und Angeln wissen müssen – Eurogamer.net

April 6, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Nachtangeln auf Afrowels und Waller
  • Alleine reisen: Wie fährt man alleine in den Urlaub? – ZEIT-Campus
  • Finnland: Russen überqueren die Grenze zum Einkaufen – STERN.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?