Pünktlich zum einwöchigen Spring Break in den USA, dem legendären „Spring Break“, zieht es wieder tausende Partygänger in den Süden. Vor allem in Florida wird von vielen Studenten erwartet, dass sie wilde Partys am Strand schmeißen. Doch manche werden vorsichtig sein, denn das sonnige Bundesland hat noch einen anderen Besucher. Ein Weißer Hai bewegt sich seit mehreren Tagen in den Gewässern Floridas.
Floridas Weißer Hai war bereits überall an der Ostküste
Der etwa 3,7 Meter lange und fast 750 Kilo schwere Weiße Hai wurde im September mit einem Sender markiert. Damals befand es sich noch in den Gewässern um die Halbinsel Nova Scotia in Kanada. Daher auch sein Name: „Scot“ nennen die amerikanischen Medien den Weißen Hai.
Seit September zieht Scot mit einigen Unterbrechungen immer weiter nach Süden. Er legte in etwa fünf Monaten eine Strecke von mehr als 5.000 Kilometern zurück. Der Hai schickte sein letztes „Ping“ aus dem südlichsten Teil von Florida, mit Blick auf den Golf von Mexiko.
Haie sind für Ökosysteme von großer Bedeutung
Gefeiert wurde er von Mitarbeitern der gemeinnützigen Organisation OCEARCH, die sich für den Schutz der Weltmeere einsetzt. Sie markieren hauptsächlich große Meerestiere, um deren Bewegungen folgen zu können. Die Anwesenheit von Großtieren wie Haien, Schildkröten oder Walen gibt Aufschluss über die Gesundheit eines Ökosystems. Laut OCEARCH sind Weiße Haie „von zentraler Bedeutung für Ökosysteme und Biodiversität“. Scot ist nun der 74. Weiße Hai, den OCEARCH markiert hat. Sie können die Website der Organisation besuchen auf einer Karte Verfolgen Sie, wie sich die markierten Tiere bewegt haben.
Laut IUCN werden Weiße Haie als „gefährdet“ und einige Populationen sogar als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft. Ob einzelne regionale Populationen überhaupt als „bedroht“ gelten müssen, wird derzeit geprüft. Haipopulationen auf der ganzen Welt sind durch menschliche Einflüsse bedroht, beispielsweise durch den Handel mit Haiflossen.
Scot, Floridas Weißer Hai, ist mit 1.500 Pfund bereits ein großes Tier, aber der Raubfisch kann deutlich schwerer werden. Ein ausgewachsener Weißer Hai kann bis zu zwei Tonnen wiegen und sechs Meter lang werden. Fische gehören zu den größten Raubtieren der Ozeane. Sie haben nur einen direkten Feind in der Nahrungskette: den Killerwal.
auch interessant
Haiangriffe auf Menschen sind selten
Glücklicherweise ist es trotz erwarteter 600.000 Spring Break-Besucher in diesem Jahr unwahrscheinlich, dass einer von ihnen Scot treffen wird. Laut der Florida Fish and Wildlife Conservation Commission ist es 30-mal wahrscheinlicher, von einem Blitz getroffen zu werden, als an einem Haiangriff zu sterben.
Dennoch hatte Florida letztes Jahr mit 28 gemeldeten Fällen die meisten Haiangriffe auf Menschen auf der Welt. Das ist mehr als im Rest des Landes (mit 19 Fällen) und sogar mehr als in anderen Teilen der Welt mit 26 Fällen.
In Australien gab es kürzlich einen tragischen Vorfall: Im Februar tötete ein Weißer Hai einen Schwimmer in Sydney. Da Menschen für Weiße Haie nicht direkt interessante Beute sind, erfolgen Angriffe dieser Tiere meist zufällig, weil der Hai beispielsweise die Silhouette eines Schwimmers oder Tauchers mit der einer Robbe verwechselt.
Aufblasen: Feld und Strom, OZEARCH, WWF
Quelle: www.blinker.de