Jeder, der schon einmal einen Hecht geputzt hat, muss mit seinem Mageninhalt vertraut gewesen sein. Vor allem große Hechte schlucken ihre Beute manchmal „in einem Zug“. Kleine Kakerlaken atmen sie ein, und es ist dasselbe mit richtigen kleinen Ködern. Daher ist es nicht ungewöhnlich, fast unversehrte (wenn auch tote) Beute in ihren Mägen zu finden. Da Hechte kannibalisch sind, findet sich manchmal sogar ein kleineres Raubtier in einem größeren, wie es bei russischen Matroschka-Puppen der Fall ist. Einen lebenden Fisch im Magen eines Hechts zu finden, ist wahrscheinlich weniger Anglern passiert.
Fischer finden lebenden Fisch in einem Hecht
In einem von der Facebook-Seite von HF-Outdoors geteilten Video sieht es genau so aus: Fischer sprechen von einem „verrückten Haken in der nördlichen Hechtregion“, während sie den Bauch der Fische befühlen. „Ich glaube, es ist ein Frisbee“, sagt einer der beiden. Der andere Fischer vermutet eine Schildkröte. Doch wer einen hochexplosiven Fund erwartet hat, wird wohl enttäuscht werden. Der Hecht hat weder den Heiligen Gral noch das Bernsteinzimmer verschluckt, sondern nur einen Sonnenbarsch, in Amerika ein ganz normaler Beutefisch. Das Besondere: Kaum haben die Fischer den Bauch des Hechts aufgeschnitten, setzt sich der kleine Fisch in Bewegung.
Verständlicherweise sind die beiden Fischer mehr als überrascht (und amüsiert), dass der kleine Fisch seine Reise in den Magen des Hechts unbeschadet überstanden hat. Was als nächstes mit ihm passiert, wird im Video jedoch nicht beantwortet. Es endet, bevor die Fischer über das Schicksal des kleinen Überlebenden entscheiden.
auch interessant
Mondfische werden von vielen Fischen und Anglern gejagt
Der Bluegill ist ein Fisch aus der Familie der Mondfische. Es kann bis zu 40 Zentimeter lang werden, was es zu groß machen würde, um es mit einem Bissen zu essen. Barsch ist nicht nur bei Hechten begehrt, sondern steht beispielsweise auch auf dem Speiseplan von Reihern, Fischottern und Schnappschildkröten. Aber selbst die kleinsten Exemplare können Raubtieren lästig werden. Aufgrund ihrer hochrückigen Form und der stacheligen Rückenflossen bleiben sie vielen Tieren im Hals stecken. Übrigens zielen amerikanische Pottangler auch gerne auf Mondfische. Da sie im ganzen Land verbreitet und leicht zu fangen sind, sind sie beliebte Speisefische.
Quelle: Facebook, Leben im Freien
Quelle: www.blinker.de