• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, August 7, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home News

Angeln in der Mosel : Warum eine kleine Grundel in der Mosel das Sagen hat – Trierischer Volksfreund

admin by admin
April 3, 2022
in News
0
0
SHARES
399
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
23. Dezember 2021 um 10:11 Uhr


Angeln in der Mosel
:
Warum eine kleine Grundel in der Mosel das Sagen hat


Foto: Marius Becker

Wehlen Die invasive Schwarzmundgrundel hat Deutschlands große Flüsse im Sturm erobert. Aber nicht nur das Ökosystem der Mosel hat sich den kleinen Fischen inzwischen angepasst. Auch Angler müssen sich komplett nach den Grundeln richten.

<br> <span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

<br> <span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

Sie gilt weltweit als eine der invasivsten Fischarten und gibt seit Jahren in der Mosel den Ton an: Die Schwarzmundgrundel. Kein Fisch und kein Angler kommt mehr an der unscheinbaren kleinen Grundel vorbei, die in ihrer schieren Masse die Regeln im Fluss neu aufgestellt hat. Aber wie genau haben sich Mensch und Natur dem nicht mehr ganz so neuen „Neuling“ inzwischen angepasst?

Petra Beucher ist die Vorsitzende des Sportfischervereins Wehlen und angelt seit Jahrzehnten an der Mosel. Die Art, wie geangelt wird, habe sich durch die Grundel nachhaltig verändert, sagt Beucher. Früher wurden mit der Naturangel, dem sogenannten Stipper, noch massenweise Rotaugen, Brassen und Döbel gefangen. Durch die große Menge an Schwarzmundgrundeln im Fluss ist das aber kaum noch möglich. „Es gibt kaum noch Angler, die Stipper auswerfen“, sagt Beucher. „Du wirfst die Angel aus und hast direkt eine Grundel dran. Das macht keinen Spaß.“

Extra

Die Schwarzmundgrundel

Die Schwarzmundgrundel kommt ursprünglich aus dem Schwarzen Meer und gilt wegen ihrer starken Verbreitung weltweit als eine der bedeutendsten invasiven Fischarten. Sie ist seit Anfang der 2000er Jahre in den großen deutschen Flüssen, wie Rhein, Donau, Elbe und Mosel zu finden.

Sie ernährt sich von Insektenlarven, Muscheln, Schnecken und, was problematisch sein kann, dem Laich anderer Fische. Zudem vermehrt sie sich extrem schnell (mehrfach im Jahr, 10 000 Eier pro Nest).

Die Schwarzmundgrundel ist essbar, aufgrund ihrer Größe von rund 22 Zentimetern bei der Zubereitung aber mit viel Aufwand verbunden. Bei Anglern ist sie daher nicht gerne gesehen.

Schwarzmundgrundeln sind essbar – aber machen viel Aufwand

Obwohl die Schwarzmundgrundel selbst essbar ist, wird sie nur von wenigen Anglern beachtet. Der hohe Aufwand in der Verarbeitung der kleinen Fische lohnt sich kaum. „Es gibt Angler, die die gefangenen Grundeln einfrieren“, sagt Beucher. „Von den kleinen Fischen braucht man ja schon eine größere Menge, damit es Sinn macht. Sie sollen gut schmecken, ich habe aber noch keine probiert.“ Die Grundeln können auch als Köder an der Angel benutzt werden. Eine Grundel am Haken hindert andere Schwarzmundgrundeln aber nicht daran, anzubeißen.

<br> <span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

<br> <span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

Dementgegen lassen sich mit Kunstködern, den sogenannten Spinnen, Blinkern und Wobblern, in der Mosel immer größere Fische fangen. Durch das reichhaltige Angebot an Grundeln werden die Raubfische der Mosel immer größer. „Wir fangen inzwischen Barsche mit bis zu 60 Zentimetern“, sagt Beucher. „Als ich den ersten gesehen habe, war ich tatsächlich leicht geschockt. Das ist doppelt so groß wie früher. Auch Zander und Aale sind in den letzten Jahren deutlich größer geworden. Selbst Rapfen, die normalerweise an der Oberfläche jagen, sind jetzt am Grund bei der Grundeljagd zu erwischen.“

Durch den geänderten Speiseplan ist die Grundel für viele Raubfische ein Segen. Obwohl viele Raubfische immer größer werden, haben manche Insektenfresser, sogenannte Friedfische, das Nachsehen. Während der Breitmaulaal gezielt Jagd auf Grundeln macht und inzwischen Größen über einem Meter erreicht, ist zum Beispiel der Schnecken-jagende Spitzkopfaal immer seltener anzutreffen.

Für die Angler kommt zudem eine gewisse Trägheit bei den Raubfischen dazu. „Das Problem ist, dass Raubfische nicht so gut beißen, wenn sie satt sind“, sagt Beucher. „Warum sollte ich als Fisch irgendeinem Köder hinterherjagen, wenn ich da unten schon alles finde?“

<br> <span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>

<br> <span class="park-portal__sticky-floater"> <p> </p></span><br> <span class="park-portal__sticky-floater-text"></span><br>


 Manche Aal-Sorten profitieren von der gestiegenen Population der Grundeln, andere eher nicht (Symbolbild).

Manche Aal-Sorten profitieren von der gestiegenen Population der Grundeln, andere eher nicht (Symbolbild).
Foto: picture alliance / dpa/Patrick Pleul

In den nächsten Jahren sollen die Staustufen der Mosel bis Trier wieder alle für Wanderfische durchgängig gemacht werden. Dadurch könnten auch Forellen oder sogar Lachse nach Jahrzehnten wieder an die Mosel kommen. Für die Schwarzmundgrundeln steht aber jetzt schon fest: Sie sind gekommen, um zu bleiben.

(axw)

Quelle: www.volksfreund.de

Tags: AngelndasDereineGrundelhatkleineMoselSagenTrierischerVolksfreundWarum
Previous Post

So macht Messen Freude: neue, innovative Software für Kontaktwinkelmessgeräte – PresseBox

Next Post

Shopping-Kanal auf Facebook: Unternehmer in Salzwedel startet mit „Homie“ – Volksstimme durch

admin

admin

Related Posts

News

Messe Erfurt verschiebt Reiten, Jagen, Fischen und Forst³ – forstpraxis.de

by admin
Juli 29, 2022
News

Messe Jagen, Fischen, Reiten und Offroad eröffnet – Massive Kritik an Politik – Osthessen News

by admin
Juli 9, 2022
News

Kitzrettungshilfe auf der Jagd-, Angel- und Offroad-Messe in Alsfeld – Osthessen News

by admin
Juli 8, 2022
News

Gepardenjagd in der Ukraine für tot erklärt – Ukraine – DER STANDARD

by admin
Juli 7, 2022
News

Far Cry 5: Ultimate Money Collecting Guide (Jagd, Angeln, Prepper-Verstecke,…) – ingame.de

by admin
Juli 6, 2022
Next Post

Shopping-Kanal auf Facebook: Unternehmer in Salzwedel startet mit "Homie" - Volksstimme durch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Genießen Sie im Urlaub ein Stück Heimat – Mannheimer Morgen

Juni 15, 2022

Premiere, Fisch- und Angelfest erstmals im Kurpark Buntenbock, 20.08.2022, Gütsel Online, OWL live – Gütsel

August 5, 2022

Unbekannte stehlen Fanggerät – Freiepresse.de

Juli 15, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Pythonjagd in Florida: Mehr als 800 Schlangenjäger machen mit – STERN.de
  • Wie fange ich Fische in Städten Teil 1 Hecht angeln vom Ufer
  • Formel-1-Weltmeisterschaft 2023: Mehr Rennen, weniger Reisen – SPEEDWEEK.COM

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?