Jeder Investor verfolgt die goldene Zukunft auf seine eigene Art und Weise. Anleger lernen ziemlich schnell, dass die Geschichte ein Indikator für eine Aktie sein kann. Aber das Morgen und das Hier und Jetzt sind die relevantesten Referenzen. Schließlich ist die Vergangenheit vorbei und von diesen Hits kann man nicht viel kaufen.
In keinem anderen Segment ist die Suche nach einer goldenen Zukunft jedoch so relevant wie im Wachstumssegment. Als Investor sind Sie bereit, für ein Vielleicht eine hohe Prämie zu zahlen. Für die Aussicht, dass der jeweilige Wachstumsanteil in einem wachsenden Markt nicht nur in der Bewertung wächst, sondern auch darüber hinaus. Ohne Zweifel ist dies ein Ansatz, der ein besonderes Chance-Risiko-Verhältnis mit viel Potenzial beinhaltet. Aber es erfordert auch einige Dinge, die ein Value- oder Dividendenansatz nicht unbedingt erfordern würde.
Die Jagd nach der goldenen Zukunft: ein Masterplan
Wenn Sie bei Ihrer Suche nach einer goldenen Zukunft mit Wachstumsaktien kämpfen wollen, müssen Sie ein widerstandsfähigerer Investor sein. Volatilität gehört dazu, aber auch eine hohe Unsicherheit, ob Anlagethesen aufgehen werden. Das emotionale Mindset muss gefasst sein. Anleger müssen zwangsläufig damit rechnen, dass nicht alle eigenen Anlagethesen aufgehen werden.
Aber das ist noch nicht alles. Da in Wachstumsmärkten die Zukunft nicht geschrieben wird, herrscht eine besonders hohe Unsicherheit. Es gibt viele Dinge, die sein können. Umgekehrt gibt es aber auch viele Alternativen bzw. Gegeneinstellungen. Selbstverständliche Trends wie E-Commerce klangen vor 30 Jahren noch wie Zukunftsmusik. Das Gleiche passiert heute zum Beispiel mit der Telemedizin oder mit bestimmten Bereichen der Genforschung.
All diese Bereiche können eine goldene Zukunft haben. Von ihm selbst, wenn der Markt für ihn öffnet. Aber auch unternehmensspezifisch, wenn das Management von Anfang an die richtigen unternehmensorientierten Entscheidungen trifft. Welche richtig und welche falsch sind, zeigt sich oft erst im Nachhinein.
Daher erkennen wir an, dass die Suche nach der goldenen Zukunft von Wachstumsaktien mit einem hohen Maß an Unsicherheit verbunden ist. Von Möglichkeiten und Potenzialen, von Fehlschlägen und Märkten, die sich nicht entwickeln, oder Fehlentscheidungen. Das macht diesen Trail so spannend. Aber auch auf seine Weise besonders.
Es gibt kein richtig oder falsch, ich versuche es einfach
Richtig oder falsch ist also keine Frage, wenn es um Wachstumsaktien und das Streben nach einer eigenen goldenen Zukunft geht. Es geht vielmehr darum, viele Wege zu gehen und anhand unterschiedlicher Szenarien, die man für wahrscheinlich hält, seine Idealvorstellung von morgen oder unserer Gesellschaft in zehn Jahren darzustellen. Wir können auf Indikatoren achten, aber echtes Wissen ist fast unmöglich. Deshalb ist eine breite Diversifikation so entscheidend, wenn Sie als Anleger diesen Weg einschlagen wollen.
Das Objekt Die Suche nach der „goldenen Zukunft“ erstmals erschienen in The Motley Fool Deutschland.
Es gibt ein Unternehmen, dessen Name heutzutage viel Aufmerksamkeit von den Analysten von The Motley Fool erhält. Für uns ist es DIE beste Investition für 2022.
Auch Sie könnten davon profitieren. Dazu müssen Sie zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Sonderreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen ausführlich vorstellt.
Klicken Sie hier, um diesen Bericht jetzt kostenlos herunterzuladen.
Motley Fool Deutschland 2022
Foto: Getty Images
Quelle: www.onvista.de