Spanien und insbesondere die Urlaubsinsel Mallorca sind beliebte Urlaubsziele in den Osterferien. Doch trotz aller Entspannung gibt es beim Urlaub dort noch einiges zu beachten.
In etwa zwei Wochen steht Ostern wieder an und viele Menschen planen einen Kurzurlaub drumherum, viele auch im europäischen Ausland.
Obwohl es besonders beliebt ist Koronakrise auch Mallorca, aber auch die spanische Halbinsel. Aber welche Regeln gelten dort? Und wie ist die aktuelle Corona-Situation im Urlaubsland? Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick.
Was ist bei der Einreise nach Spanien zu beachten?
Wer einen Urlaub in Spanien plant, muss sich um die Einreise aus Deutschland keine Sorgen machen. Ein Formular muss jedoch spätestens 48 Stunden im Voraus eingereicht werden. Reisegesundheitsportal für Spanien (Gesundheitsportal für Reisende in Spanien) auszufüllen. Anschließend wird ein QR-Code generiert, der beim Check-in und auch beim Einlass abgefragt wird.
Deutschland ist derzeit in Spanien als Corona-Risikogebiet eingestuft. Daher ist für die Eingabe die 3G-Regel für alle Reisenden ab zwölf Jahren. Darüber hinaus gibt es bei der Aufnahme regelmäßige Gesundheitschecks durch Fiebermessungen.
Welche Corona-Regeln gelten auf dem Gelände?
Einschränkungen innerhalb Spaniens hängen von der jeweiligen Infektionslage im Reisegebiet ab. Unter anderem kann es zu Mobilitäts-, Zugangs- oder Kontaktbeschränkungen kommen.
In Andalusien etwa gibt es noch Einschränkungen bei Öffnungszeiten und Besucherzahlen in Restaurants und anderen Freizeiteinrichtungen.
Bundesweit gilt zudem für alle Personen ab sechs Jahren eine Maskenpflicht an allen öffentlichen Orten in verschlossenen Räumen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Bei Großveranstaltungen im Freien besteht Maskenpflicht, wenn Teilnehmer stehen oder ein Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Wer gegen die Maskenpflicht verstößt, riskiert ein Bußgeld von rund 100 Euro.
Was sind die Besonderheiten Mallorcas?
Grundsätzlich gelten die gleichen Einreisebestimmungen wie für ganz Spanien. Wenn Sie jedoch vom spanischen Festland nach Mallorca reisen, benötigen Sie keinen 3G-Ausweis. Gleiches gilt auch für andere Balearen sowie die Kanarischen Inseln.
Wie ist die aktuelle Situation des Coronavirus in Spanien und Mallorca?
Bisher (Stand 1. April 2022) gab es in ganz Spanien rund 11,5 Millionen bestätigte Corona-Infektionen und mehr als 102.000 Corona-Tote.
Zuletzt waren es rund 130.000 Neuinfektionen in einer Woche, zum Vergleich: In Deutschland sind es aktuell rund 250.000 pro Tag. Die Inzidenz nach sieben Tagen liegt derzeit bei knapp 280. Auf den Balearen liegt die Inzidenz bei rund 200, und nur etwa zwölf Prozent der Intensivbetten sind derzeit mit Covid-Patienten belegt.
Mehr als 85 Prozent der Gesamtbevölkerung in Spanien sind bereits komplett dagegen SARS-CoV-2 geimpft und bereits mehr als die Hälfte der Menschen haben bereits eine Auffrischimpfung bekommen.
Quelle: www.t-online.de