Im September vergangenen Jahres verschwand ein seltener Gast vor der deutschen Nordseeküste. Ein Walross lag auf den Buhnen der ostfriesischen Insel Baltrum und machte dort offenbar Rast. BLINKER-Autor Dr. Wolfgang Schulte bemerkte es, als er morgens in die Steinbänke ging, um Barsche zu fischen. Es tauchte dann auf mehreren der ostfriesischen Inseln auf, bevor es wieder in der Nordsee verschwand. Im Januar und Februar gab es jedoch erneut Besuch von einem Walross, diesmal in Dänemark.
Das Walross in Dänemark ist das gleiche Tier wie in Baltrum
Die Sichtungen sind aus dem Raum. rund um Hvide Sande, eine Hafenstadt an der Westküste Dänemarks. Bilder und Videos des seltenen Gastes kursieren im Netz, und ein Blick zeigt: Das Walross in Dänemark muss dasselbe sein, das auch die deutschen Inseln besucht hat.
Es ist ein Weibchen, erkennbar an den kürzeren Fangzähnen. Ein deutliches Merkmal des „Baltrumer Walross“ sind die Läsionen an den Innenflächen seiner Flossen. Obwohl zwischen den Sichtungen fast ein halbes Jahr liegt, sind die verwundeten Stellen immer noch deutlich als fleischfarbene Stellen zu erkennen.
Das Walross war in guter Verfassung.
Nach einem Gutachten des Esbjerger Fischerei- und Schifffahrtsmuseums (über Facebook) ist das Walross noch in guter Verfassung. Auf den Fotos ist er auch viel besser ernährt als im September. Ihr Besuch an der Nordseeküste scheint der Walrossdame nicht geschadet zu haben. „Offenbar findet er viel Nahrung in der Nordsee“, beurteilte Dr. Wolfgang Schulte seine Konstitution. Auf der Speisekarte stehen Muscheln und Krustentiere, gelegentlich jagen die großen Säugetiere auch Fische.
auch interessant
Laut Zuschauern, die sich in Hvide Sande versammelt hatten, um das Walross zu beobachten, war alles ruhig. Allerdings wurde den Menschen geraten, sich dem Tier nicht unnötig zu nähern. Das Walross wurde zuletzt am 24. Februar gesichtet, dänische Medien hatten jedoch bereits im Januar darüber berichtet.
Walrosse sind nördlich des Polarkreises beheimatet, wo sie eine Größe von bis zu 3,5 Metern und ein Gewicht von mehr als einer Tonne erreichen können. Bullen sind deutlich größer als Kühe. Es ist selten, dass ein Walross nach Dänemark und sogar nach Deutschland kommt. Die letzte Sichtung in deutschen Gewässern erfolgte 1998 vor der Insel Juist.
Quelle: www.blinker.de