Beim Angeln geht es nicht nur darum, einen Fisch zu fangen, es gibt uns einen Ort, an dem wir dem Alltagsstress für eine Weile entfliehen können. In England verwaltet die Organisation Tackling Minds das assistierte Fischen für Menschen mit psychischen Störungen, sozialen Phobien, Suchterkrankungen und familiären Problemen. Sein Gründer, David Lyons, litt ebenfalls, und das Fischen half ihm, mit seiner Krankheit fertig zu werden. Und viele Betreute stellen auch fest, dass Fischen ihre psychische Gesundheit fördert und sie auf den Weg der Genesung bringt.
Angeln für psychische Gesundheit: Niederländer kämpfte mit Depressionen
Ein aktueller Bericht aus den Niederlanden zeigt auch, dass die Fischerei positive Auswirkungen auf den Menschen hat. Der niederländische Fischerverband „Sportvisserij Nederland“ berichtete auf seiner Website über die Geschichte des 64-jährigen Joep van Ginneken, der an schweren Depressionen litt. Seine Krankheit war so schwer, dass sie ihn seinen Job als Techniker kostete.
Joep wurde von seinem 10-jährigen Sohn zum Angeln gebracht. „Ich hatte das Gefühl, dass das Anstarren der Pose eine wohltuende Wirkung auf mich hatte, die mich von meinen Sorgen ablenkte“, sagte er der Fishermen’s Union. Bald hatte Joep seinen eigenen VISpas und war Mitglied in einem Angelverein. Was Antidepressiva und Therapien nicht erreicht hatten, hatte das Angeln erreicht. Nach einem Jahr war Joep bereit, wieder ins soziale Leben einzusteigen.
auch interessant
Angeln den ganzen Tag – damit Sie einen klaren Kopf behalten
Manchmal verbrachte Joep einen ganzen Tag von 8 bis 18 Uhr auf dem Wasser und genoss einfach die Natur. Außerdem berichtete er über die neuen Freundschaften, die er durch sein neues Hobby geschlossen hat. Das Fischen förderte nicht nur seine geistige Gesundheit, sondern bereicherte auch sein Leben.
Inzwischen ist Joep nach Leiden gezogen. Hier hat der mittlerweile genesene Angler Kopf und Winkelwahlstangen für den nächsten Urlaub aufgehängt. Allerdings denkt er sich beim besten Willen nicht, dass er mit dem Fischen aufhören könnte, denn „Fischen macht den Kopf frei“.
Quelle: Sportvisserij Niederlande
Quelle: www.blinker.de