• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 27, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

Niederlande: Schadstoffe in Fisch nachgewiesen – Blinker – lesen, fischen, fangen

admin by admin
April 5, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
79
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Studien in den Niederlanden, Flandern und Skandinavien haben gezeigt, dass sich fluorierte Schadstoffe aus PFAS in Fischen anreichern. Besonders besorgniserregend ist das sogenannte Perfluoroctansulfonat (kurz: PFOS). Diese Verbindung überschreitet an vielen Messpunkten den Grenzwert für den menschlichen Verzehr von Fisch.

Impulsgeber für diese Studie ist der Umweltchemiker und Ökotoxikologe Chiel Jonkers, der im Auftrag des Reijkswaterstaat eine Auswertung der Messdaten veröffentlicht hat. Nach seinen Recherchen würde er aus den getesteten Gewässern keinen Fisch mehr verzehren.

Schadstoffe in Fisch: PFAS gelangt in die Nahrungskette

Jonker schätzt in seinem Bericht, dass im Jahr 2019 rund 1.800 Kilogramm PFAS über Rhein und Maas in die Niederlande gelangten. Die Last wird über das IJsselmeer und die holländischen Flüsse verteilt. Dort leben Fische, die Plankton fressen und sich von Fischen ernähren, wodurch sich Schadstoffe im Fisch und damit in der Nahrungskette anreichern. In den Niederlanden wurde die Küchenschabe als zu überwachende Art ausgewählt. Der Rijkswaterstaat untersucht auch Flunder und Scholle.

auch interessant

Die gemessenen Knochenwerte von Schaben in Westerschelde liegen bei 140 Mikrogramm PFOS pro Kilo. Der europäische Standard liegt bei etwa 9 Mikrogramm pro Kilo, mehr als 15-mal niedriger. Selbst mitten im IJsselmeer hatte die Schabe einen Wert von 50 Milligramm pro Kilo. An mehr als der Hälfte der Messorte lag der PFOS-Gehalt über dem europäischen Standard für Biota.

In Flandern, wo Aale und Barsche an 44 Stellen überwacht werden, wird seit Jahren empfohlen, keine selbst gefangenen Süßwasserfische zu essen. In Flandern reichen die PFOS-Werte von 5 bis 60 Mikrogramm pro Kilo, vergleichbar mit den bei Kakerlaken gemessenen Werten.

Es ist besser, nur wenige Gramm Fisch zu essen.

Wie sieht es mit der Nutzbarkeit der Fische aus? Für die Schabe im IJsselmeer werden nur wenige Gramm empfohlen. Wenn Sie 120 Gramm Aal pro Woche essen, haben Sie das Dreifache der zulässigen Norm gegessen.

Studien in Skandinavien zeigen ein ähnliches Bild wie in den Niederlanden. Hier gibt es nicht so viel Industrie wie in den Niederlanden, aber auch hier ist klar, dass PFAS überall zu einem Problem geworden sind. Der Problemstoff findet sich hier in Zander, Hecht und Barsch.

Finnische Wissenschaftler entdeckten hohe Konzentrationen von PFAS in Fischen in der brackigen Ostsee. Hier führt der Verzehr von mehr als 200 Gramm Hecht, Lachs, Barsch, Zander und Stinte zu einer Belastung mit PFAS.

  • Wo kommen PFAS vor? In Wachsen, Schmiermitteln, Pestiziden und Baumaterialien wie Lacken und Farben. PFAS umfassen mehr als 4.700 Chemikalien.
  • Was kann PFAS? PFAS, auch bekannt als persistente Chemikalien, kann Leberschäden, Schilddrüsenerkrankungen, Fettleibigkeit und Krebs verursachen.

Quelle: Sportvisserij Niederlande

Quelle: www.blinker.de

Tags: BlinkerfangenFischfischenlesennachgewiesenNiederlandeSchadstoffe
Previous Post

Jagdausrüstung des Jägers | Waffe oder Werkzeug? (4K)

Next Post

Messen – Fitnessstudios hoffen auf Rückenwind – Service – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Angelmethoden – Seite 744 von 1115 – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
März 26, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 16, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 3, 2023
Angelmethoden

Double Strike: Texas Fisherman fängt zwei riesige Schwarzbarsche – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Brauche ich zum Fischen den neuen Bootsführerschein? – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Messen - Fitnessstudios hoffen auf Rückenwind - Service - Süddeutsche Zeitung - SZ.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Dieser Fang ist der weltweit größte Süßwasserfisch – Flasher – lesen, fischen, fangen

Juni 21, 2022

Henry Michalski: The Ultimate Lake Plön Fishing Guide – Blinker – lesen, fischen, fangen

Januar 13, 2023

Welse schauen Tauben an – diese Raubfische fressen Vögel – Scheuklappen – lesen, angeln, fangen

Juli 5, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Ökologie durch neue Technologien – Neue Zürcher Zeitung – NZZ
  • Vier Frauen organisieren drei Messen in Hüde – kreiszeitung.de
  • Kampf der Giganten: Orcas greifen Blauwal an – Flasher – lesen, fischen, fangen

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?