• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, Mai 28, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

Österreich: Fischer geben der Leitha die Nase zurück – Blinker – lesen, fischen, fangen

admin by admin
April 5, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
67
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Nase war einst einer der Hauptfische in der Leitha, die sich durch das östliche Niederösterreich zieht. Er diente als wichtige Nahrungsquelle sowohl für den Menschen als auch für den heute vom Aussterben bedrohten Huchen. Dieser Fluss war jedoch jahrzehntelang praktisch nicht entstanden: Die Bevölkerung war aufgrund menschlicher Einflüsse rapide zurückgegangen. Doch dank engagierter Angler hat sich das nun geändert.

Engagierte Fischer stecken ihre Nase in die Nähe der Leitha

Der Sportfischerverein Bruckneudorf lagert seit 2017 jährlich tausende Nasen ein. Mit Hilfe des Landes haben die Fischer in den letzten fünf Jahren insgesamt 50.000 Fische ausgesetzt. Die Nase ist laut Gerhard Brauner vom Sportfischerverein ein typischer Leitha-Fisch. Daher ist es ein großes Anliegen, sie zurückzubringen.

Das Clipping-Programm zeigt bereits Erfolge. Etwa 10 Prozent der 50.000 Nasen überleben, wachsen und vermehren sich. Der Verein berichtet von den ersten Nasen, die in Leitha gelaicht sind. Um die Bevölkerung weiter zu unterstützen, setzen die Fischer das Programm fort. Allein im Februar haben sie 10.000 Fische gefangen.

Langfristig setzt sich der Verband dafür ein, dass Rinder eine gesunde Alterspyramide entwickeln können. Es liegt also auf der Hand, dass die Leitha-Nase das ganze Jahr über streng geschützt ist.

auch interessant

SFV Bruckneudorf erhält FishLife-Award 2022

Die Bemühungen des Vereins blieben nicht unbemerkt. Als die Fischer ihr Speicherprojekt dem Österreichischen Kuratorium für Fischerei und Gewässerschutz (ÖKF) vorstellten, erhielten sie von den neun folgenden Projekten mit Abstand die meisten Zustimmungen. Mit drei Viertel der Stimmen ging der FishLife Award 2022 an den SFV Bruckneudorf.

Die ÖKF hat den FishLife Award ins Leben gerufen, um die Arbeit von Fischern zu würdigen, die sich für die Biodiversität und die Gesundheit der Gewässer in Österreich einsetzen. Die Auszeichnung soll zeigen, dass „mit kleinen, lokalen Initiativen Großes erreicht werden kann“, so ÖKF-Präsident Helmut Belanyecz.

Die Rückgabe der Nase nach Leitha ist ein weiteres Beispiel für den unermüdlichen Einsatz der Fischer mit ihren Ursprungsgewässern. Ohne ihr Engagement würde es vielen Flüssen, Seen und Fischarten in ganz Europa viel schlechter gehen.

Quelle: Fischleben

Quelle: www.blinker.de

Tags: BlinkerDerdiefangenfischenFischergebenLeithalesenNaseÖsterreichzurück
Previous Post

Fischotter in Deutschland – Wolf der Gewässer – Jäger – JÄGER

Next Post

neues Busunternehmen "Fahrt mit dem Bus" bietet Ausflüge ab Celle an – Cellesche Zeitung

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Angelmethoden – Seite 745 von 1117 – Blinken – lesen, angeln, fangen

by admin
Mai 24, 2023
Angelmethoden

Angelmethoden – Seite 744 von 1115 – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
März 26, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 16, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 3, 2023
Angelmethoden

Double Strike: Texas Fisherman fängt zwei riesige Schwarzbarsche – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

neues Busunternehmen "Fahrt mit dem Bus" bietet Ausflüge ab Celle an - Cellesche Zeitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Players Championship 2022: So werden die 20 Millionen Dollar Preisgeld verteilt – Golf Post

April 1, 2022

9-jähriger Junge findet einen meterlangen Riesenwurm – Blinker – beim Lesen, Angeln, Fangen

September 11, 2022

US-Einzelhandelsriese Walmart liefert Drohnen-Fanggerät – Blinker – Fischfang lesen

Januar 5, 2023

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Schmutziger Umgang mit deutschem Müll – Auf der Jagd nach… – TV-Beitrag
  • Marotech & 3G auf den Messen LogiMAT & transport logistic vertreten – Fuldainfo
  • Tanzen, Feiern, Shoppen – wie verlief die lange Nacht für Shopper und Kulturliebhaber in Schweinfurt? – Hauptbeitrag

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?