• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Ausrüstung

Mangel an Futterküken durch Verbot neues – Jäger – JÄGER

admin by admin
April 6, 2022
in Ausrüstung
0
0
SHARES
271
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Seit Anfang 2022 gilt das Verbot der Kükentötung. Das hat jedoch starke Folgen für Tierbesitzer, die auf die Futterküken angewiesen sind.

am 17. Februar 2022 um 15:07
jason-leung-Gky4wYp9mvg-unsplash

In Brütereien wurden die männlichen Küken mit CO2 getötet und dann als Futterküken verkauft. Foto: Unsplash/Jason Leung

Seit dem 1. Januar 2022 ist das Töten von Küken in Deutschland verboten. Ein Verbot, das dem Tierschutz dienen soll, zeigt jetzt schon drastische Probleme für zoologische Einrichtungen, Tierfachhandel oder Falkner. Denn mit dem Verbot gehen diese Tierhaltern die 31 bis 55 Mio. Futterküken verloren, die sie nach Schätzungen jährlich verfüttern.

Verbot ohne Ausnahme

„Das Töten von Küken, um diese an andere Tiere zu verfüttern, wurde ausdrücklich nicht als Ausnahme vorgesehen.“ Das sagt Dr. Dominik Fischer, Fachtierarzt für Wirtschafts-, Wild- und Ziergeflügel und Kurator am Zoo Wuppertal. Ein Gesetz, das unnötige Töten von Tieren beendet, begrüßt der Experte, doch habe man den Bedarf an tierschutzkonform erzeugten Futtertieren nicht bedacht. Denn jetzt müssen sich die Institute und erwarteten, die von Futterküken abhängigen Sind, ihren Bedarf durch Importe decken.

Alternativen zu Futterküken gibt es kaum

Für viele Greifvögel, Reptilien, Amphibien oder Kleinkatzen sind die Alternativen sehr spärlich gesät. Fleisch von Rind oder Schaf ist ungeeignet, erklärt Dr. Fischer: „Meist fehlen essenzielle Fettsäuren und beim überwiegenden Angebot von Schlachtnebenprodukten wie Leber oder Nieren besteht das Risiko der Überversorgung mit Vitamin A oder Kupfer.“ Das Verfüttern von vollständigen Futtertieren erreiche eher „eine bedarfsgerechte Vitamin- und Nährstoffversorgung“, betont der Tierarzt. Mäuse oder ähnliche Nagetiere wären vielleicht noch denkbar, doch diese sind – grob gesagt – nicht so einfach zu verdauen wie Futterküken. Das ist aber besonders für geschwächte Tiere ein Problem. Hinzu kommt aber natürlich noch, dass das Angebot bei Mäusen deutlich kleiner wäre.

Nürnberger Tiergarten für Futterküken

In vielerlei Hinsicht sind Futterküken die einfachste, gesündeste und universellste Methode der Fütterung. Der Direktor des Tiergarten Nürnberg, Dag Encke, sieht in ihnen daher ein hochwertiges Nahrungsmittel, das die Tiere brauchen, um mit tierischen Eiweiß gut ernährt zu werden. Daher wird der Tiergarten auch weiterhin Küken verfüttern. Denn mit dem Verbot des Kükentötens hat der Tiergarten „kein Problem. Das hat unser Großhändler“, sagt Encke.

Futterküken sind kein Abfallprodukt

Direktor Encke kritisiert das Verbot des Kükentötens. Seiner Ansicht nach sei in der öffentlichen Diskussion die Tötungsmethode und der Grund der Kükentötung vermischt worden. „Die Küken, die geschreddert wurden, hätten auch direkt verfüttert werden können, um andere Tiere zu ernähren“, sagt Encke. Aber auch Dr. Fischer spricht klare Worte: „Die Kenntnis politischer Entscheidungsträger, dass es bundesweit einen hohen Bedarf an Futterküken gibt und dass alle Möglichkeiten, diesen Bedarf durch Alternativen oder durch Import zu decken, dem Tierschutz nicht dienlich sind, kommt einer Leugnung der Realität und einer gewissen Scheinheiligkeit gleich.“



Vorheriger Beitrag

Auslandsjagd – die Grünen und ihr Problem mit der Jagd

Nächster Beitrag

Landwirte in Schleswig-Holstein gesucht – Projekt Bunte Biomasse


Quelle: www.jaegermagazin.de

Tags: DurchFutterkükenJägerMangelNeuesVerbot
Previous Post

Clear Your Mind: Angeln fördert die psychische Gesundheit – Blinker – lesen, fischen, fangen

Next Post

Der Fischadler soll wieder in Baden-Württemberg zu Hause sein – Blinker – lesen, fischen, fangen

admin

admin

Related Posts

Ausrüstung

Mehr als 550.000 Menschen werden die Internationale Falken- und Jagdausstellung in Saudi-Arabien in Malham, Riad, besuchen – FinanzNachrichten.de

by admin
August 11, 2022
Ausrüstung

Durch die Lappen gegangen – wenn Ritter auf die Jagd gegangen – Kinder – Veranstaltungen – freiepresse.de

by admin
Juli 28, 2022
Ausrüstung

HUBANA – Jagderlebnistage auf Schloss Lembeck – DEUTSCHE JAGDZEITUNG

by admin
Juli 25, 2022
Ausrüstung

JÄGER Testreise 2019 – Swarovski Optik dS 5-25×52 P – Jäger – JÄGER

by admin
Juli 23, 2022
Ausrüstung

13 Zielfernrohr Montagen für Jäger – Büchse und Zielfernrohr verbinden – JÄGER

by admin
Juli 22, 2022
Next Post

Der Fischadler soll wieder in Baden-Württemberg zu Hause sein - Blinker - lesen, fischen, fangen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Der Fischer geht mit seinem Zelt weg, während sein Freund noch drinnen ist – Blinker – liest, fischt, fängt

April 6, 2022

Angeln am Wochenende: Plattfischangeln und E-Fischen – Blinker – Lesen, Angeln, Angeln

April 2, 2022

Fishbrain sammelt Geld über die Crowdfunding-Plattform Seedsrs – finanzen.net

Juni 30, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Polizeimeldungen aus Arnstadt, 12.08.2022: Wilderei – news.de
  • Wettbewerb! Elle verschenkt einen Einkaufsbummel nach Paris. Gewinnen Sie hier! -ELLE
  • Messen mit zweierlei Maß – Bad Tölz-Wolfratshausen – SZ.de – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?