Diejenigen, die 2019 eine Reise begonnen haben, haben im Wesentlichen die folgenden Schritte befolgt: ein Urlaubsziel wählenBuchen Sie ein Hotel, wenn es sich um einen Urlaub ohne eigene Anreise handelt, Reisemittel buchen, Reiseversicherung abschließenmöglicherweise. Informieren Sie sich über Impfungen, packen Sie Ihre Koffer und vertreiben. Aber das war das Leben VOR Corona.
Das Leben ist gerade etwas komplizierter geworden. Wir schauen uns alles im Detail an und überlegen, welche Schritte notwendig sind, um eine Reise zu beginnen.
Lass uns gemeinsam eine Reise im Jahr 2022 planen
Dabei überlegen wir genau, welche Schritte wir unternehmen müssen, damit diese Bemühungen nicht scheitern. Natürlich können Sie auch russisches Roulette spielen und einfach alles bedenkenlos buchen.
Aber willst du das wirklich? Wenn Sie bereits ein Gamer-Typ sind, haben wir einen besseren Tipp für Sie. Zum Beispiel können Sie Hier Casino Freispiele ohne Einzahlung bekommen.
Schritt 1: Wohin soll die Reise gehen?
Wird es eine Fernreise? Eine Städtereise? Strandurlaub? Hin und her? Ein All-Inclusive-Urlaub? Jeder hat seine eigenen Vorlieben. Folglich wird die Antwort anders ausfallen. Nehmen wir vereinfacht an, wir wollen 2022 keine Fernreise ans andere Ende der Welt unternehmen, sondern zum Beispiel einen Strandurlaub mit ein bisschen Nachtleben machen und auf Mallorca bummeln. Am Abend. Da wir Urlaube mit Mitarbeitern abstimmen müssen, reservieren wir die ersten 2 Juliwochen mit viel Zeit. Wir hoffen, dass wir zu diesem Zeitpunkt ohne Einschränkungen reisen können.
Schritt 2: Dürfen Sie dorthin reisen?
Früher war die Frage eigentlich eher so: Brauche ich ein Visum? Benötige ich einen speziellen Impfstoff für tropische Regionen? Heute fragt man sich: Werden die Landesgrenzen für Reisende geöffnet oder gibt es Reisebeschränkungen wegen Corona? Müssen Sie einen Impfnachweis vorlegen? Oder ist es ein aktueller Corona-Test, der negativ genug ausgefallen ist? Befinden Sie sich bei der Ankunft in Quarantäne? Diese Punkte sollten geklärt werden, bevor es ans Eingemachte geht.
Schritt 3: Reservieren!
Jetzt heißt es, wenn Sie einigermaßen sicher anreisen können: Unterkunft, evtl. Mietwagen und Flug zum Zielort buchen. ABER man sollte nichts buchen, was nicht günstig stornierbar ist. Das ist jetzt wichtiger denn je. Mag sein, dass die Corona-Zahlen derzeit niedrig und das Ansteckungsrisiko gering sind. Aber wie wird alles in 2-3 Monaten aussehen? Niemand weiß es genau.
Daher ist es wichtig, dass Sie jede Reservierung stornieren können. Alles andere grenzt an das Spiel bzw Russisches Roulette. Wenn Sie Lust auf Glücksspiel haben, besuchen Sie lieber ein Online-Casino, als eine Reise zu buchen, die Sie am Ende nicht stornieren können. Eine Reiseversicherung oder Reiserücktrittsversicherung kann in diesem Jahr sinnvoller denn je sein. Das sollten Sie berücksichtigen.
Schritt 4 – Warten Sie und beobachten Sie die Zahlen auf der Krone
Wenn alles gebucht ist, hilft nur noch ein bisschen warten und Tee trinken. Man kann nur hoffen, dass es zu keinen nennenswerten Corona-Ausbrüchen kommt, die Maßnahmen erfordern, sei es im eigenen Land oder am Urlaubsort.
Das heißt, Sie treten weitestgehend zurück und meiden Menschenmassen, FFP2-Masken regelmäßig verwendet und getestet. Wenn möglich, sollte auch eine Immunisierung mit einem der Impfstoffe in Betracht gezogen werden. Da es aber noch eine Weile sehr wenig Impfserum geben wird, dürfte dieses Vorhaben recht schwierig werden.
Die üblichen Vorsichtsmaßnahmen bleiben also erhalten. In der Zwischenzeit können Sie beobachten, wie sich die Zahlen am Urlaubsziel entwickeln. Steigen diese massiv an, kann man noch rechtzeitig das Eröffnungskabel ziehen und alles stornieren. Andernfalls können Sie die Reise planen.
Wer sich ohnehin viel isoliert, kann sich die Auszeit am Computer vertreiben und hier und da ein paar Spiele spielen. Wie Sie die Zeit überbrücken, bleibt natürlich ganz Ihnen überlassen.
Schritt 5: Koffer packen
Wenn sich herausstellt, dass die Feiertage möglich sind und die Anzahl der Kartons gering ist, können Sie gemäß dem tatsächlichen Projekt mit dem Packen beginnen. Es gibt nur einen Unterschied zu den Vorjahren. Man muss mit ein wenig Voraussicht packen.
Wenn Sie beispielsweise mit dem Flugzeug anreisen, weil wir in unserem Gedankenspiel Mallorca als Reiseziel ausgewählt haben, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie bei einer Ansteckung mit Corona in den Ferien nicht in ein Flugzeug steigen können. Dann besteht die Gefahr, dass die Isolation mehrere Tage andauert. Du solltest noch genügend Ersatzklamotten im Koffer haben.
Dasselbe kann in Ihrem Heimatland passieren. Kommt es in den Ferien zu neuen Beschränkungen, muss man als Rückkehrer unter Umständen sofort einen negativen Corona-Test machen und zweitens sofort für ein paar Tage zur Kontrolle irgendwo in Quarantäne. Darauf sollten Sie vorbereitet sein. Daran war in den Vorjahren nicht zu denken.
Schritt 6: Versuchen Sie es erneut und verlassen Sie es rechtzeitig
In den letzten Tagen vor Ihrem Urlaub haben Sie noch einmal erfahren, welche Tests Sie benötigen, um problemlos einreisen zu können. Sie sollten einen Corona-Test vereinbaren. Eine, die für die gesamte Reise und den Eintritt gültig ist. Natürlich müssen Sie auf Reisen gesund sein. Sonst scheitert man auf den letzten Metern bis ins Ziel.
Dann ins Auto, in den Bus oder Zug, zum Flughafen und nach Mallorca oder wo auch immer die Reise hinführt. Nun sollte einem Urlaub nichts mehr im Wege stehen.
unser Fazit
Was auch immer Sie planen, tun Sie es mit Bedacht und planen Sie sorgfältig. Setzen Sie sich intensiv mit der Corona-Politik Ihres Heimatlandes und im Urlaub auseinander. Man muss sich an die Regeln halten und alles versuchen, das Virus nicht unnötig zu verbreiten. Das solltest du sowieso tun. Aber wenn Sie in den Urlaub fahren möchten, ist alles noch wichtiger.
Wer kann, sollte sich impfen lassen und so den Kreislauf weitgehend durchbrechen. Das dürfte früher oder später der Schlüssel zur Reisefreiheit sein, denn wir alle sehnen uns nach der gewohnten Normalität.
©Fotos: istockphoto franz12, iStock SbytovaMN 07.04.2022
– Urlaubsziele und Ideen – das Besondere (mehr)
Quelle: www.ganz-muenchen.de