• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, August 16, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie und Ernährung: Warum frühe Erdbeeren Klima und Umwelt zerstören – Stuttgarter Nachrichten

admin by admin
April 7, 2022
in Wildtierkunde und Ökologie
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Umweltschutzorganisationen bitten die Menschen, sich von Frühbeeren fernzuhalten (Symbolfoto) Foto: imago images/Pascal Broze/Pascal Broze über www.imago-image


Und jedes Jahr grüßt die Erdbeere im Winter und Frühling aus den Supermarktregalen. Und jedes Jahr warnen Experten vor ihrem Kauf. Warum?

Vorfreude ist die schönste Freude, oder? Wer jetzt mit dem Kauf von Erdbeeren etwas länger wartet, wird sich doppelt freuen: Erstens schmecken die Früchte besser, und zweitens stimmt die Stimmung. Früherdbeeren, wie sie bereits in den Supermarktregalen zu finden sind, haben eine schlechte Klimabilanz, weil sie aus dem Ausland importiert werden müssen und wertvolle Ressourcen verbrauchen.

Die Nachfrage übersteigt die Produktion

Generell übersteigt die Nachfrage in Deutschland die heimische Produktion bei weitem: Laut Bundeszentrale für Ernährung muss Deutschland jährlich rund 115.000 Tonnen importieren. Herkunftsland Nummer eins ist Spanien: Rund 77.000 Tonnen kamen 2018 von dort. Dort werden sie in großen Monokulturen auf kargen Böden produziert. Wasserverbrauch und Düngemitteleinsatz sind hoch. Der Bund für Naturschutz (Nabu) beispielsweise spricht von Wasserverbrauch 20 Millionen Kubikmeter Jährliche Bewässerung für eine Anbaufläche von 6.000 Hektar in der Provinz Huelva in Südspanien. „In einer der trockensten Regionen Spaniens ist das ein Drittel der verfügbaren Wasserressourcen“, erklärt Nabu.

Schlechte Klimabilanz auch für deutsche Gewächshäuser

Aber auch Gewächshauserdbeeren haben oft eine schlechte Klimabilanz, selbst wenn die Gewächshäuser in Deutschland stehen. Laut Ökologischer Test Zum Heizen wird viel Energie benötigt. Und was Pestizide angeht: Die Erdbeere ist ein sensibles Obst und wird daher oft hart behandelt. „Erdbeeren gehören zu den Früchten, die am stärksten mit Pestizidrückständen belastet sind“, stellt die Bundeszentrale für Ernährung fest. Der Chemie-Cocktail entfällt bei den Bio-Erdbeeren, nicht aber der enorme Wasserverbrauch.

In Deutschland beginnt die Haupterntezeit für Erdbeeren Ende Mai und dauert bis Mitte bis Ende Juli. Dann lohnt es sich, Erdbeeren aus der Region zu kaufen: für Mensch und Umwelt. Die nachhaltigsten Früchte kommen aus dem eigenen Garten oder vom nahe gelegenen Feld. Bio-Produkte versprechen Genuss ohne Pestizide. Y: Es ist am besten, Plastikschüsseln zu vermeiden.



Quelle: www.stuttgarter-nachrichten.de

Tags: ErdbeerenErnährungfrüheKlimaNachrichtenÖkologieStuttgarterUmweltundWarumzerstören
Previous Post

Icy Killers: Wie man Hecht, Barsch und Co jagt – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

Next Post

Tanjas perfektes Brautkleid bei Shopping Queen: Was sagt der Bräutigam dazu? -VOX online

admin

admin

Related Posts

Wildtierkunde und Ökologie

Europa: Kommt eine große Welle der Klimamigration? – Ökonomie und Ökologie – IPG Magazin

by admin
August 16, 2022
Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie: Die Lektion des Hauses, in dem wir leben – dolomitenstadt – Dolomitenstadt.at

by admin
August 16, 2022
Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie? Entscheidend ist jetzt die soziale Frage – t-online

by admin
August 15, 2022
Wildtierkunde und Ökologie

Die Oder stinkt wie eine Kloake – Ökologie – derStandard.at › Übersicht – DER STANDARD

by admin
August 14, 2022
Wildtierkunde und Ökologie

Projektleiter Ökologie / Naturschutz (Auslastung 80-100%) – naturschutz.ch

by admin
August 13, 2022
Next Post

Tanjas perfektes Brautkleid bei Shopping Queen: Was sagt der Bräutigam dazu? -VOX online

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Premiere, Fisch- und Angelfest erstmals im Kurpark Buntenbock, 20.08.2022, Gütsel Online, OWL live – Gütsel

August 7, 2022

Stop Finning: Eine Million Stimmen gegen den Haiflossenhandel – Blinken – Lesen, fischen, fangen

Juni 17, 2022

Nutten beim Eisfischen? Der Bürgermeister Struts – Blinker – Lesen, Angeln, Fangen

April 9, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Angeln in Valheim – So geht´s in Valheim – Angel kaufen Köder – Tipps & Tricks Fisch Fleisch Rezept
  • Kandidatin berichtet über ihre Erfahrungen als „Shopping Queen“ – Merkurist.de
  • Kanaren messen ihren C02-Fußabdruck – wochenblatt.es – Wochenblatt.es

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?