• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, März 28, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Shopping

Wichtiger als Onlineshopping: Deutsche wollen mehr digitalen Bürgerservice in der öffentlichen Verwaltung – Presseportal.de

admin by admin
April 7, 2022
in Shopping
0
0
SHARES
35
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

07.04.2022 – 09:00

Salesforce AG

3 Töne

  • 220407_BmE_DigitaleVerwaltung.mp3
    MP3 – 2,0 MB – 02:12
    Herunterladen

    Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

  • 220407_OTP_DigitaleManagement.mp3
    MP3 – 2,8 MB – 03:04
    Herunterladen

    Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

  • 220407_Umfrage_DigitalesManagement.mp3
    MP3 – 581 KB – 00:36
    Herunterladen

    Ihr Browser unterstützt das Audio-Element nicht.

ein Dokument

  • 220407_Manuskripte_DigitaleManagement.pdf
    PDF – 150 KB

Düsseldorf (ots)

Moderationstipp: Einfach schnell den neuen EU-Führerschein beantragen, das Auto zur Zulassung anmelden oder den Personalausweis oder Reisepass verlängern: Laut Gesetz müssen öffentliche Verwaltungen diese Dienste bis Ende 2022 auch online anbieten. Eine aktuelle Civey-Studie in Auftrag gegeben by Salesforce zeigt, wie weit sie gekommen sind und wo sie noch aufholen müssen, um sich vom Papiertiger, der Faxe versendet, zu einem modernen digitalen Dienstleister zu wandeln. Mario Hattwig erzählt Ihnen mehr.

Sprecher: Für 60 Prozent der Befragten sind digitale Bürgerservices sehr wichtig, sogar noch wichtiger als Online-Shopping. Und das aus gutem Grund:

O-Ton 1 (Sibylle Westermann, 31 Sek.): „Hier ins Büro, man macht sich Notizen, man hat lange Wartezeiten, man steht in der Schlange und so weiter, das ist alles sehr unangenehm. Und deswegen überhaupt die Lust.“ alles digital verarbeiten zu können, steht mit Abstand auf Platz 1. Fast 60 Prozent wünschen sich natürlich auch eine schnelle und unkomplizierte Nutzung, und mehr als die Hälfte der Bürger wünscht sich alle Dokumente in einem Portal, also einem zentralen Data Warehouse zu sprechen, mit allen Verwaltungsunterlagen“.

Referentin: Sagt Sibylle Westermann, Digitalisierungsexpertin für den öffentlichen Sektor bei Salesforce. Dass die Verwaltungen deutlich digitaler werden, steht auch im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung. Tatsächlich gibt es aber noch viel Luft nach oben:

O-Ton 2 (Sibylle Westermann, 17 Sekunden): „In den Verwaltungen weltweit herrscht Personalmangel, die Pandemie hat es weder mit der Krankheit noch mit der Quarantäne einfacher gemacht. Die Krise hat einfach keinen Raum gelassen für diese notwendigen Projekte.“ der Modernisierung Andererseits sind bestehende IT-Anwendungen oft einfach veraltet.“

Sprecher: Genau das muss dringend auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden.

O-Ton 3 (Sibylle Westermann, 13 sec): „Technologie spielt eine entscheidende Rolle. Wir von Salesforce unterstützen Kommunen beispielsweise gerne beim Aufbau eines digitalen Kundenservice, der Schaffung einer zentralen Datenbank oder der Beschleunigung der Beantragung von Fördermitteln.“ “

Sprecher: Am Ende profitieren alle von einer solchen Digitalisierung. Dies zeigt sich auch am Beispiel der Gemeinde Wietze in Niedersachsen:

O-Ton 4 (Sibylle Westermann, 33 Sek): „Als die Pandemie begann, bot die Gemeinde viele Kurse für ihre Bürger an, vom Kaffee für Senioren über Yogakurse bis hin zu Wickelkursen. Und dann kam der Lockdown und der Chef. Dann das Familienzentrum sich für die Digitalisierung entschieden, um dieses Kurs- und Serviceangebot für die Bürgerinnen und Bürger noch einfacher und flexibler zu gestalten und am Ende des Tages Kurse mit zwei Klicks verschieben und Kursteilnehmer benachrichtigen zu können – ein wirklich tolles Beispiel dafür . Die Digitalisierung hat die Menschen noch näher zusammengebracht.“

Vorgeschlagene Änderung: Um mehr über die aktuelle Studie und die digitale Zukunft des öffentlichen Sektors zu erfahren, besuchen Sie Salesforce.com.

Pressekontakt:

Corinna Spohr | Senior Manager PR & Unternehmenskommunikation Zentraleuropa, Salesforce | Elisabethstr. 11 | 40217 Düsseldorf salesforce.com | m: +49 162 2690977 | [email protected]

Originalinhalt von: Salesforce AG, ausgestrahlt von news aktuell

Quelle: www.presseportal.de

Tags: alsBürgerserviceDerDeutschedigitalenmehröffentlichenOnlineshoppingPresseportaldeVerwaltungwichtigerwollen
Previous Post

ClimeCo kooperiert mit YAKOPI und PUR Projet für ein 2.400 Hektar großes Mangroven-Wiederaufforstungsprojekt in Indonesien, um die Ökologie und Wirtschaft der Region zu stärken – finanzen.net

Next Post

Kusel-Morde: Jägervereinigung VJS weist Vorwürfe zurück – Jäger – JÄGER

admin

admin

Related Posts

Shopping

Amazon startet Frühlingsschlussverkauf: Neues Shopping-Event mit… – t-online

by admin
März 28, 2023
Shopping

Werre Park: Einkaufszentrum Bad Oeynhausen feiert 25-jähriges Jubiläum – Neue Westfälische

by admin
März 27, 2023
Shopping

Einfach einkaufen: Einkaufsassistent im Alsterhaus – NDR.de

by admin
März 26, 2023
Shopping

Shoppingtag in Chemnitz: Die Einzelhändler der Stadt läuten den Frühling bunt ein – TAG24

by admin
März 26, 2023
Shopping

Einzigartiges Einkaufserlebnis an Bord von EXPLORA I – Cruise news

by admin
März 25, 2023
Next Post

Kusel-Morde: Jägervereinigung VJS weist Vorwürfe zurück - Jäger - JÄGER

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Bayern plant zweite Chance für Zingel an der Donau – Blinker – lesen, fischen, fangen

Juli 13, 2022

109 Zentimeter: Fischer aus Thale fängt seinen ersten Aal! – Blinken – lesen, fischen, fangen

Oktober 2, 2022

Fast 400 Kilo Thunfisch in Florida gefangen – zeitweise – lesen, fischen, fangen

April 25, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • BriMel unterwegs: Spritzige Lesung von Malton und von Manteuffel – Wochenblatt-Reporter
  • 50000 Flugstunden: Jagd auf Ölsünder mit Dornier 228 – FLUG REVUE
  • Hier messen sich junge und ältere Dichter – Schwetzinger Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?