• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, März 22, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Ausrüstung

NOBLEX NW 50 SP: Mit der Wärmebildkamera im Revier – Jäger – JÄGER

admin by admin
April 8, 2022
in Ausrüstung
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Ein kurzer Testbericht über die NOBLEX NW 50 SP im heimischen Revier. Die Wärmebildkamera eignet sich sowohl für Wald- als auch Feldreviere und macht einen sehr robusten Eindruck. Unser Autor hat das Gerät getestet und kommt zu einem positiven Fazit.

am 3. Februar 2022 um 17:00
NW 50SP

Robuste Wärembildkamera von NOBLEX

War früher wirklich alles besser?

Manchmal frage ich mich, wie das früher eigentlich ohne Wärmebildkamera gelaufen ist. Wenn das letzte Licht der Dämmerung erloschen ist, waren auch die Chancen Wild zu finden schlecht. Vor allem auf weitere Entfernungen im Feldrevier konnte man kein Wild mehr ausmachen. Auch das Fernglas mit der höchsten Dämmerungszahl hilft nicht mehr, wenn es dunkel ist. Ein ähnliches Szenario spielte sich auch auf dem Weg zum morgendlichen Ansitz ab: Pirschte man erwartet noch im Dunklen zum Sitz, bestand immer die Gefahr etwas zu „vertreten“ und den gesamten Ansitz damit zu verderben. Als Konsequenz blieben manche Sitze morgens regelmäßig unbesetzt, oder die Pirsch zum Sitz begann im ersten Licht und damit für manche Revierecken zu spät. Nicht das wie früher nicht auch erfolgreich gejagt, doch der Einsatz leistungsfähiger Wärmebildkameras zur Beobachtung und zum Auffinden des Wildes macht die Jagd nicht nur schonender, sondern auch spannender und aufschlussreicher.

Heute kommt die NW 50 SP Wärmebildkamera von Noblex e-Optics mit ins Revier

In unserem Feldrevier sind die Hauptwechsel zwar bekannt und auch die Bewegungszeiten der Schwarzkittel lassen sich anhand der Kontaktzeiten auf den Wildkameras einigermaßen abschätzen. Doch wo sterben unterschiedliche Rotten dann tatsächlich ziehen, hängt von weiteren Faktoren ab. Das heißt: Da sind sie meistens, aber wo genau? Mit dem hochauflösenden Keramik-VOx-Sensor in der Auflösung von 384 x 288 Pixel und einem Pitch von 17 μm ist das sichere Ansprechen auch auf weite Distanzen möglich. Im Feldrevier ist this Leistung des NW 50SP zum Auffinden der ziehenden Schwarzwildrotten und notwendig. Zum Ansprechen auf Entfernung führt ebenfalls das aus einkristallinem Germanium bestehende 25 mm Objektiv mit dem 4x Digitalzoom gute Dienste.

Robuste Wärembildkamera von NOBLEX

Technik die begeistert: Akkus und andere Features

Bei aller Begeisterung für neue Technik, kann diese schnell zum Ärgernis werden, wenn zum Beispiel die Akkuleistung zu gering dimensioniert ist und der Jäger mitten auf dem Feld auf einmal wortwörtlich im Dunkeln steht. Rotten anpirschen geht manchmal schnell und einfach, an anderen Tagen braucht man Geduld und Zeit. Mit der Elektroniksteuerung des NOBLEX Spotters konnte die Betriebszeit auf über 6 Stunden verlängert werden. Wer jetzt gewissenhaft darauf achten sollte, immer mit vollgeladenen Akkus ins Revier zu fahren, genug Zeit für eine erfolgreiche Pirsch haben. Zum Standard gehören die verschiedenen Farbmodi, mit denen jeder nach seinen Vorlieben Wild beobachten kann. Wer möchte hat auch die Möglichkeit mit der NW 50 SP Fotos aufzunehmen.

Fazit

Mit dem NW 50 SP liefert NOBLEX ein praxistaugliches Wärmebildgerät. Es sind keine speziellen Akkus notwendig, die Aufladung erfolgt über ein USB-Ladegerät oder den Anschluss an eine andere Stromquelle über USB. Das Vollmetallgehäuse ist robust und wasserdicht, was gerade auf der Jagd bei „Sauwetter“ beruhigend ist. Damit eignet sich diese Wärmebildkamera sowohl für Wald- und Feldreviere als auch für den Einsatz bei der Auslandsjagd unter Expeditionsbedingungen.

  • Technische Daten:
  • Hochauflösender Keramik VOx-Sensor: 384 x 288 Pixel
  • Sicheres Ansprechen auf Distanzen von über 1.300 m
  • Vier Farbmodi für die jeweilige Situation
  • Fotoaufzeichnung
  • 4-facher Digitalzoom
  • 6 Stunden Betriebszeit
  • Robustes, wasserdichtes Vollmetallgehäuse

Mehr Infos zum Produkt: noblex-e-optics.com


Benutzerbild

Vorheriger Beitrag

Blaser Zielfernrohr – das neue B2

Nächster Beitrag

Die Wilderer von Kusel – was ist ein Wilderer?


Quelle: www.jaegermagazin.de

Tags: DerJägerMitNOBLEXRevierWärmebildkamera
Previous Post

Jagd auf die Generation Z – Cartoons – Der Bank Blog

Next Post

Raus aus der Pandemie: So wollen die Deutschen nachhaltig in den Urlaub fahren – watson

admin

admin

Related Posts

Ausrüstung

Way of the Hunter: Open-World-Jagderlebnis erscheint für Xbox … – Xboxdynasty

by admin
März 22, 2023
Ausrüstung

ASP-Kernzone im Landkreis Meißen aufgehoben – Jäger Jäger – JÄGER

by admin
März 21, 2023
Ausrüstung

„Silvester der Jäger“: Tag der offenen Tür im Jagdmuseum – come-on.de

by admin
März 20, 2023
Ausrüstung

Turm "Höhlenblick" entsteht eine Fundstelle im Neandertal – Rheinische Post

by admin
März 20, 2023
Ausrüstung

Ford F-150 Lightning: Elektro-Pickup soll Verbrecher jagen – 24auto.de

by admin
März 19, 2023
Next Post

Raus aus der Pandemie: So wollen die Deutschen nachhaltig in den Urlaub fahren - watson

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Diese Casio Uhr besticht nicht nur durch ihren Preis – GQ Spain

November 30, 2022

Ungarn erlaubt Kormoranjagd – auch in Schutzgebieten – Blinker – lesen, fischen, fangen

Februar 2, 2023

Video: Ein Pokémon als Angelköder? Hecht ich liebe es! – Blinken – lesen, fischen, fangen

Oktober 21, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Kapital auf Ansage | Angeln vor Mallorca | Anglerboard-TV
  • Das glücklichste Land der Welt: Finnland verschenkt freie Fahrt – TRAVELBOOK
  • Way of the Hunter: Open-World-Jagderlebnis erscheint für Xbox … – Xboxdynasty

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?