• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 20, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Messen

Power2Drive 2022: Das Auto wird zur Powerbank – Messen, Elektromobilität (E-Mobilität), Ladeinfrastruktur, Wirtschaft- und Energiepolitik | Aktuelles – VISION Mobilität

admin by admin
April 8, 2022
in Messen
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Koppelung der Sektoren Mobilität und Energie steht im Zentrum der Power2Drive vom 11. bis 13. Mai auf der Münchner Messe. Das Auto WIRD zur mobilen Powerbank, wenn es bei Bedarf Strom zurück ins Netz speist, glauben die Macher. Durch bidirektionales Laden wandle sich die Ladeinfrastruktur zur Schnittstelle zwischen Mobilitäts- und Energiesektor. Auf der internationalen Fachmesse, im Messeforum und auf der begleitenden Power2Drive Europe Conference vernetzen sich Hersteller, Lieferanten, Installateure, Flotten- und Energiemanager, Händler und Start-ups. Auch die VISION mobility ist am 11. Mai ab 13:30 Uhr mit einem THINK TANK auf der Messe vertreten, der das Thema „Antriebswende oder Mobilitätswende. Warum es mehr braucht als einen Wechsel von Fossil auf Elektro“ und debattiert mit spannenden Teilnehmern.

Das Auto wird zum Pufferspeicher

Flexible Verbraucher und Stromspeicher werden mit dem Ausbau der erneuerbaren Energie immer wichtiger, glauben die Veranstalter. Dazu zählen batterieelektrische Fahrzeuge, durch intelligentes Lademanagement beziehen sie grünen Strom, etwa von Photovoltaik-Anlagen, wann immer Überschüsse verfügbar sind. Bidirektional ladefähige Fahrzeuge entnehmen zudem nicht nur elektrische Energie, sondern können diese bei Bedarf zurück in das Netz speisen. Die Batterien von Elektroautos dienen so als Energiespeicher – das Auto wird zur mobilen Powerbank. Die „Vehicle to Grid“-Technik (vom Fahrzeug zum Netz; V2G) ermöglicht eine intelligente Sektorkopplung und ist ein wesentlicher Baustein für die Energiewende.

Doppelt und dreifach nützlich: V2G im Automobil

Das Potenzial der bislang ungenutzten Speicherkapazität in E-Autos sei riesig, so die Messe-Macher: Die V2G-Technik can dazu, den Verkehrssektor zu dekarbonisieren, das Stromnetz stabil zu halten, die Integration von erneuerbarer Energie zu verbessern sowie zusätzliche Einnahmequellen für Energieversorgungsunternehmen und Auto-Besitzer zu bilden. Durch solch einen bidirektionalen Laden gewinnt die Ladeinfrastruktur an der Schnittstelle zwischen Mobilitäts- und Energiesektor eine enorme Bedeutung.

Ausbau der öffentlichen Ladepunkte in Europa

Zumal das Netz der Ladepunkte immer dichter WIRD: Ladesäulenangst sollte in Europa bald Vergangenheit sein (siehe Grafik). Allen voran die Niederlande: Hier ist die Zahl der öffentlich zugänglichen Ladepunkte im Jahr 2021 im Vergleich zum Vorjahr um schnell ein Drittel auf 91.739 gewachsen. Mit einem Plus von 40% geht der Ausbau auch in Deutschland (auf 62.711 Ladepunkte) stark voran. Dahinter folgen mit Frankreich (54.653) und Italien (26.860) zwei Nationen, die prozentual mit über 75% den stärksten Zuwachs unter den Top 5 Ländern der Europäischen Union zeichnen. Auch EU weit ist die Zahl der öffentlich verfügbaren Ladepunkte im Vergleich zum Vorjahr um knapp drei Viertel auf 338.191 Ladepunkte gestiegen. Der überwältigende Anteil mit über 90 % sind hierbei AC Ladepunkte.

Produktinnovationen auf der Fachmesse: E-Mobilität trifft Energie

Während Manche die Bedeutung der erneuerbaren Energien und Elektromobilität gerade erst so richtig realisieren, entwickeln sich die internationalen Branchen schon seit Jahren, marktreife Produkte und Lösungen. Die internationale Fachmesse wird dabei die intelligente Einbindung der Elektromobilität in ein erneuerbares Energiesystem widerspiegeln und ist daher eingebunden in die Innovationsplattform The smarter E Europe, parallel zu den Energiefachmessen Intersolar Europe, ees Europe und EM-Power Europe.

Konferenz: Mobilität umdenken, Ladeinfrastruktur im Fokus

Auf der begleitenden Fachkonferenz am 10. und 11. Mai 2022 treffen sich internationale Experten, Macher und Vordenker der neuen Mobilität. Es gelte den Zusammenhang zwischen E-Mobilität und Themen wie Grünstrom, Batteriespeicherung und Sektorkopplung aufzuzeigen, so sterben Vorgabe. SIE stellen Trends bei Ladetechnologien für E-Mobilität sowie Best-Practice-Beispiele für mobile Ladelösungen vor und diskutieren den Zusammenhang zwischen E-Mobilität und der Reduzierung der CO2-Bilanz der Wirtschaft. Eine Sitzung befasst sich mit dem Thema Förderprogramme für Ladeinfrastruktur im europäischen Vergleich sowie regulatorische Hürden. Außerdem erfahren die Konferenzteilnehmer, wie Versorgungsunternehmen von Lademanagement profitieren und wie sich die Verbreitung von Elektrofahrzeugen auf das Stromnetz auswirkt.

Quelle: vision-mobility.de

Tags: AktuellesAutodasElektromobilitätEMobilitätEnergiepolitikLadeinfrastrukturMessenMobilitätPower2DrivePowerbankundVISIONwirdWirtschaftzur
Previous Post

Englischer Winterhecht – Erfolg ohne teure Köder – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

Next Post

Schwarzfischen: Diese Sanktionen gelten für das Fischen ohne Angelschein – intermittierend – lesen, fischen, fischen

admin

admin

Related Posts

Messen

Musikschüler aus Thüringen messen sich in Greiz im Wettbewerb – Ostthüringer Zeitung

by admin
März 20, 2023
Messen

Nachwuchswissenschaftler messen sich in Clausthal – Oberharz – Goslarsche Zeitung

by admin
März 19, 2023
Messen

Verkehrsinfo: Stau am Wochenende durch Messen und einen … – meinbezirk.at

by admin
März 16, 2023
Messen

Für Sport und Physiotherapie: 3D-gedruckte Einlagen messen Sohlendruck direkt im Schuh – www.moneycab.com

by admin
März 16, 2023
Messen

Greifswalder OB lädt Letzte Generation nach Erpressungsversuch ein: Messen mit zweierlei Maß – Ostsee Zeitung

by admin
März 15, 2023
Next Post

Schwarzfischen: Diese Sanktionen gelten für das Fischen ohne Angelschein – intermittierend – lesen, fischen, fischen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Raub und Diebstahl im Kreis Heinsberg – Heinsberg Magazin – Heinsberg Magazin

Januar 15, 2023

Zeugen des Marktes für Angelgeräte im Freien … – Rock News

März 5, 2023

POL-GS: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Goslar vom 25.08.2022 – Presseportal.de

August 29, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • „Silvester der Jäger“: Tag der offenen Tür im Jagdmuseum – come-on.de
  • Taiwanesischer Ex-Präsident Ma will nach China reisen: Kritik von Regierungspartei – DER SPIEGEL
  • wie bekomme ich Güter & Nachtclub-Lagerhaus voll? gta 5 online|soo tv

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?