• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 20, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

Blinker-Hitparade 2021: So fingen unsere Leser! – Blinker – lesen, angeln,fangen

admin by admin
April 9, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
28
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

2021 mag ein turbulentes Jahr gewesen sein, doch eins war klar: Angeln geht immer. Viele Leser haben uns ihre Fänge geschickt – davon nicht wenige zum ersten Mal! Wir werfen einen Blick zurück und schauen uns die Blinker-Hitparade 2021 genauer an.

Die Fische, die unsere Leser am häufigsten fingen, lassen sich grob in vier Kategorien einteilen. So entfielen fast die Hälfte aller Fänge, nämlich 46%, auf Friedfische. Ein gutes Drittel (33%) machten Raubfische aus, Salmoniden immer noch 14% und Meeresfische lediglich 7% aller gemeldeten Arten.

Blinker-Hitparade 2021: Die Top 5 unserer Leser

Auf Platz 1  steht unangefochten der Hecht mit 11% aller Meldungen, gefolgt vom Karpfen (9%), der Regenbogenforelle (8%) sowie Barsch (7%) und Zander (6%). Diese fünf Fische allein machen bereits über 40% aller Fangmeldungen in der Blinker-Hitparade 2021 aus!

Spitzenköder für Hecht, Barsch und Zander waren dabei Gummifische, während Karpfen am liebsten auf Boilies bissen und bei Regenbogenforellen Spoons und Bienenmaden gleich beliebt waren.

Platz 1: Hecht

Bild: Blinker-Hitparade

Beim Hecht hatten Kunstköder aller Art die Nase vorn.

Platz 2: Karpfen

Über die Hälfte der Karpfen in der Blinker-Hitparade 2021 biss auf Boilies.

Bild: Blinker-Hitparade

Über die Hälfte der Karpfen in der Blinker-Hitparade 2021 biss auf Boilies oder Pellets.

Platz 3: Barsch

Fast jeder zweite Barsch biss auf einen Gummifisch!

Bild: Blinker-Hitparade

Fast jeder zweite Barsch biss auf einen Gummifisch!

Platz 4: Regenbogenforelle

Bei den Regenbogenforellen war das Feld sehr ausgeglichen.

Bild: Blinker-Hitparade

Bei den Regenbogenforellen war das Feld sehr ausgeglichen.

Platz 5: Zander

Auch beim Zander machten Kunstköder, vor allem Gummifische, den Großteil der Erfolgsköder aus.

Bild: Blinker-Hitparade

Auch beim Zander machten Kunstköder, vor allem Gummifische, den Großteil der Erfolgsköder aus.

Wann und wo wurde gefangen?

Die Bundesländer sind unterschiedlich prominent vertreten – doch aus größeren Ländern stammen natürlich auch mehr Fische. So verwundert es nicht, dass fast jeder fünfte Fisch (18%) aus Bayern gemeldet wurde. Auf Platz 2 folgt NRW mit 15%, dann Niedersachsen mit 14%.

Beliebtester Fangmonat war mit Abstand der Mai! 17% aller Fänge wurden allein in diesem Monat gemeldet. Waren Frühjahr und Sommer allgemein sehr stark, gingen die Meldugen in Richtung Herbst und Winter zurück. Schlusslicht bildete der Dezember – hier gingen nur noch 2% aller Fische ein.

Die Gewinner der Blinker-Hitparade 2021

Im letzten Jahr meldeten unsere Leser viele große Fänge – und zum Teil war Platz eins stark umkämpft! Hier sehen Sie die Gewinner der Blinker-Hitparade 2021.

Aal: 104 Zentimeter

Seinen riesigen Aal von 104 Zentimetern fing Andy Schwarz beim Nachtangeln an einem Kiessee. Der Kapitale hatte Geschmack an einem Tauwurm.

Bild: Blinker-Hitparade

Seinen riesigen Aal von 104 Zentimetern fing Andy Schwarz beim Nachtangeln an einem Kiessee. Der Kapitale hatte Geschmack an einem Tauwurm.

Äsche: 47 Zentimeter

47 Zentimeter maß die Äsche von Wolfgang Wilsanker. Köder für den tollen Fisch war ein Wurm an der driftenden Montage.

Bild: Blinker-Hitparade

47 Zentimeter maß die Äsche von Wolfgang Wilsanker. Köder für den tollen Fisch war ein Wurm an der driftenden Montage.

Aland: 63 Zentimeter

In der Scholmer Au fing Timo Christiansen den Rekordaland der Blinker-Hitparade 2021. Der Fisch war 60 Zentimeter lang.

Bild: Blinker-Hitparade

In der Scholmer Au fing Timo Christiansen den Rekordaland der Blinker-Hitparade 2021. Der Fisch war 60 Zentimeter lang.

Bachforelle: 71 Zentimeter

Volkmar Jonik fischte in der Hörsel mit einem Mepps-Spinner auf Forellen, als ihm diese 71er Bachforelle auf den Köder knallte!

Bild: Blinker-Hitparade

Volkmar Jonik fischte in der Hörsel mit einem Mepps-Spinner auf Forellen, als ihm diese 71er Bachforelle auf den Köder knallte!

Barbe: 83 Zentimeter

Nach 10 erfolglosen Versuchen fing Tim Tschorn in der Ems seine allererste Barbe. Der 83 Zentimeter lange Bartelträger wog 14 Pfund und biss auf einen Boilie.

Bild: Blinker-Hitparade

Nach 10 erfolglosen Versuchen fing Tim Tschorn in der Ems seine allererste Barbe. Der 83 Zentimeter lange Bartelträger wog 14 Pfund und biss auf einen Boilie.

Barsch: 53 Zentimeter

Beim Dropshotten fing Andreas Burs einen 53 Zentimeter langen Barsch auf einen Kunstköder. Der kugelrunde Fisch wog 4 Pfund 377 Gramm. Zuerst hatte Andreas einen Fisch beim wiederholten Rauben gesehen, aber eher an einen Hecht gedacht.

Bild: Blinker-Hitparade

Beim Dropshotten fing Andreas Burs einen 53 Zentimeter langen Barsch auf einen Kunstköder. Der kugelrunde Fisch wog 4 Pfund 377 Gramm. Zuerst hatte Andreas einen Fisch beim wiederholten Rauben gesehen, aber eher an einen Hecht gedacht.

Brassen: 74 Zentimeter

Beim Feedern mit Mini-Boilies in einem Teich hakte Nadine Kühn einen XXL-Klodeckel von 74 Zentimetern. Es ist ihr größter Brassen überhaupt.

Bild: Blinker-Hitparade

Beim Feedern mit Mini-Boilies in einem Teich hakte Nadine Kühn einen XXL-Klodeckel von 74 Zentimetern. Es ist ihr größter Brassen überhaupt.

Döbel: 63 Zentimeter

In der Saale bei Bernburg fing Nicky Kalbitz im April einen 63 Zentimeter langen Döbel. Der riesige Fisch ließ sich mit Brot fangen und lieferte einen spannenden Drill.

Bild: Blinker-Hitparade

In der Saale bei Bernburg fing Nicky Kalbitz im April einen 63 Zentimeter langen Döbel. Der riesige Fisch ließ sich mit Brot fangen und lieferte einen spannenden Drill.

Dorsch: 59 Zentimeter

Im Nord-Ostsee-Kanal fing Thomas Rösner seinen 59 Zentimeter langen Dorsch. Der Fisch hatte Appetit auf eine Eismeer-Garnele. Foto: Blinker-Hitparade

Bild: Blinker-Hitparade

Im Nord-Ostsee-Kanal fing Thomas Rösner seinen 59 Zentimeter langen Dorsch. Der Fisch hatte Appetit auf eine Eismeer-Garnele.

Graskarpfen: 1,20 Meter

Der Ems-Hessel-See (NRW) ist für dicke Amurkarpfen gut. Maik Schröder hatte sich hier für einen Nachtansitz einquartiert, und auf eine einfache Pop-Up-Montage ging ihm ein 120 Zentimeter langer Graser.

Bild: Blinker-Hitparade

Der Ems-Hessel-See (NRW) ist für dicke Amurkarpfen gut. Maik Schröder hatte sich hier für einen Nachtansitz einquartiert, und auf eine einfache Pop-Up-Montage ging ihm ein 120 Zentimeter langer Graser.

Hecht: 1,32 Meter

Mit 132 Zentimetern und einem Gewicht von 31 Pfund 100 Gramm belegt der Hecht von Franz Eder einen Spitzenplatz der Blinker-Hitparade 2021! Gefangen wurde der Fisch im österreichischen Millstädter See.

Bild: Blinker-Hitparade

Mit 132 Zentimetern und einem Gewicht von 31 Pfund 100 Gramm belegt der Hecht von Franz Eder einen Spitzenplatz der Blinker-Hitparade 2021! Gefangen wurde der Fisch im österreichischen Millstädter See.

Karpfen: 1,12 Meter

Mit ihrem Karpfen von 112 Zentimetern landet Nadine Kühn gleich einen neuen Karpfen-Rekord in der Blinker-Hitparade. Der Firsch wog 31,5 Kilogramm. (Im Heft hwaren 33 Pfund angegeben. Dabei handelt es sich um einen Druckfehler.)

Bild: Blinker-Hitparade

Mit ihrem Karpfen von 112 Zentimetern landet Nadine Kühn gleich einen neuen Karpfen-Rekord in der Blinker-Hitparade. Der Firsch wog 31,5 Kilogramm. (Anmerkung: Im Heft waren 33 Pfund angegeben. Dabei handelt es sich um einen Druckfehler.)

Meerforelle: 90 Zentimeter

Eine Meerforelle von 90 Zentimetern konnte Hannes Nielsen der Ostsee entlocken. Köder war ein rot-weißer Inlineblinker.

Bild: Blinker-Hitparade

Eine Meerforelle von 90 Zentimetern konnte Hannes Nielsen der Ostsee entlocken. Köder war ein rot-weißer Inlineblinker.

Nase: 53 Zentimeter

In einem Vereinsgewässer war Andreas Müller beim Feedern auf Nasen erfolgreich. Darunter war auch ein Fisch von 54 Zentimetern, den er auf Maden fing.

Bild: Blinker-Hitparade

In einem Vereinsgewässer war Andreas Müller beim Feedern auf Nasen erfolgreich. Darunter war auch ein Fisch von 54 Zentimetern, den er auf Maden fing.

Plattfisch: 55 Zentimeter

Waldemar Theise angelte an der Ostsee bei Kühlungsborn auf Plattfische. Sein Wattwurm fand in einer 55 Zentimeter langen Scholle einen dankbaren Abnehmer.

Bild: Blinker-Hitparade

Waldemar Theise angelte an der Ostsee bei Kühlungsborn auf Plattfische. Sein Wattwurm fand in einer 55 Zentimeter langen Scholle einen dankbaren Abnehmer.

Quappe: 81 Zentimeter

80 Zentimeter lang war die Quappe von Dariusz Jedralczyk, die er mit einem Köderfisch aus der Donau landen konnte. Die Quappe wog 8 Pfund 450 Gramm, der biss war kaum zu erkennen.

Bild: Blinker-Hitparade

80 Zentimeter lang war die Quappe von Dariusz Jedralczyk, die er mit einem Köderfisch aus der Donau landen konnte. Die Quappe wog 8 Pfund 450 Gramm, der biss war kaum zu erkennen.

Rapfen: 88 Zentimeter

Im Chiemsee fing Gerhard Schneider von einem Steg aus einen 88 Zentimeter langen Rapfen. Er nahm einen Köderfisch am System und lieferte einen furiosen Drill!

Bild: Blinker-Hitparade

Im Chiemsee fing Gerhard Schneider von einem Steg aus einen 88 Zentimeter langen Rapfen. Er nahm einen Köderfisch am System und lieferte einen furiosen Drill!

Regenbogenforelle: 93 Zentimeter

Aus den Teichen der Barweiler Mühle kommt diese wuchtige Regenbogenforelle von Stefan Schäfer. Der 78 Zentimeter lange Fisch biss auf eine Bienenmade.

Bild: Blinker-Hitparade

Aus den Teichen der Barweiler Mühle kommt diese wuchtige Regenbogenforelle von Stefan Schäfer. Der 78 Zentimeter lange Fisch biss auf eine Bienenmade.

Renke: 69 Zentimeter

69 Zentimeter zeigte das Maßband bei der Renke von Thorsten Woita. Eigentlich war sie ein Beifang beim gezielten Schleienangeln.

Bild: Blinker-Hitparade

69 Zentimeter zeigte das Maßband bei der Renke von Thorsten Woita. Eigentlich war sie ein Beifang beim gezielten Schleienangeln.

Rotauge: 45 Zentimeter

Statt eines Aals fing Andreas Lotz im Rhein bei Duisburg ein Rotauge von 45 Zentimetern. Der Fisch nahm einen Tauwurm beim Nachtangeln.

Bild: Blinker-Hitparade

Statt eines Aals fing Andreas Lotz im Rhein bei Duisburg ein Rotauge von 45 Zentimetern. Der Fisch nahm einen Tauwurm beim Nachtangeln.

Rotfeder: 42 Zentimeter

Im Schweriner See fing Ludwig Rathsack seine 42er Rotfeder. Neben diesem Rekordfisch fing er noch andere Rotfedern mit Brot am Haken und zum Füttern.

Bild: Blinker-Hitparade

Im Schweriner See fing Ludwig Rathsack seine 42er Rotfeder. Neben diesem Rekordfisch fing er noch andere Rotfedern mit Brot am Haken und zum Füttern.

Schleie: 61 Zentimeter

61 Zentimeter maß die Schleie, die Derrik Figge in einem Vereinssee fing. Sie biss auf einen Boilie und ist die größte Schleie, die Derrik je gefangen hat.

Bild: Blinker-Hitparade

61 Zentimeter maß die Schleie, die Derrik Figge in einem Vereinssee fing. Sie biss auf einen Boilie und ist die größte Schleie, die Derrik je gefangen hat.

Wels: 2,18 Meter

In der Thülsfelder Talsperre angelte Patrick Tebben mit einem Gummiaal an der Spinnrute. Auf diesen Köder stieg ein 218 Zentimeter langer Wels ein.

Bild: Blinker-Hitparade

In der Thülsfelder Talsperre angelte Patrick Tebben mit einem Gummiaal an der Spinnrute. Auf diesen Köder stieg ein 218 Zentimeter langer Wels ein.

Zander: 1,01 Meter

Mit 101 Zentimetern hat der Zander von Milano Weiß die Metermarke geknackt! Köder für den Zander aus der Elbe bei Geesthacht war ein Gummifisch.

Bild: Blinker-Hitparade

Mit 101 Zentimetern hat der Zander von Milano Weiß die Metermarke geknackt! Köder für den Zander aus der Elbe bei Geesthacht war ein Gummifisch.

Quelle: www.blinker.de

Tags: angelnfangenBlinkerBlinkerHitparadefingenlesenLeserUnsere
Previous Post

JAGD JAGDAUSRÜSTUNG TEIL1

Next Post

Mit zwei Ellen messen? – Bieler Tagblatt

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 16, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 3, 2023
Angelmethoden

Double Strike: Texas Fisherman fängt zwei riesige Schwarzbarsche – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Brauche ich zum Fischen den neuen Bootsführerschein? – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Ungarn erlaubt Kormoranjagd – auch in Schutzgebieten – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Mit zwei Ellen messen? - Bieler Tagblatt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Far Cry 6: Alles, was Sie über Angeln, Köder und Angeln wissen müssen – Eurogamer.net

Oktober 21, 2022

Premiere, Fisch- und Angelfest erstmals im Kurpark Buntenbock, 20.08.2022, Gütsel Online, OWL live – Gütsel

August 5, 2022

Die Handschuhkrabbe: Ein Ärgernis am Haken – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

Oktober 13, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Taiwanesischer Ex-Präsident Ma will nach China reisen: Kritik von Regierungspartei – DER SPIEGEL
  • wie bekomme ich Güter & Nachtclub-Lagerhaus voll? gta 5 online|soo tv
  • Musikschüler aus Thüringen messen sich in Greiz im Wettbewerb – Ostthüringer Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?