unterwegs
Doll’s Head Trail: Der gruseligste Wanderweg der Welt?
Altes Spielzeug und Puppenköpfe säumen eine Straße in der Nähe der US-Stadt Atlanta. Der „Doll’s Head Trail“ könnte Schauplatz eines Horrorfilms sein, doch dahinter steckt ein ganz besonderes Kunstprojekt.
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Kommerziell
Der Constitution Lakes Park ist ein Naturschutzgebiet unweit der US-Stadt Atlanta im Bundesstaat Georgia. Dort war eine Ziegelei. Doch als es vor über 50 Jahren schließen musste, wurde das Gelände der Natur überlassen.
Inzwischen sind die Tongruben der Ziegelei längst mit Regenwasser gefüllt. Heute führen Pfade und Holzstege durch wilde Wälder und kleine sumpfige Seen. Und wenn Sie dort wandern, werden Sie früher oder später seltsame Gestalten zwischen den Büschen und Bäumen entdecken.
Ein Puppenarm weist den Weg.
Der Beginn des „Doll’s Head Trail“ ist ein Schild, bei dem der Arm einer körperlosen Puppe den Wanderern die richtige Richtung weist. Wer ihm folgt, betritt einen der seltsamsten Wanderwege der Welt. Altes Kinderspielzeug findet man am Rand zusammen mit Angelausrüstung, antiken Ziegeln und wettergegerbter Hardware.
Und mittendrin: immer wieder Puppen. Ein Puppenkopf trägt eine Kapitänsmütze und hält ein Schild mit der Aufschrift „Oh Kapitän, mein Kapitän“. Ein anderer Kopf ist mit einem ausrangierten Fächerblatt geschmückt, und die nächste Figur hat einen Körper, aber nur Stöcke anstelle von Beinen.
Lesen Sie mehr nach der Ankündigung
Kommerziell
Zuerst war der Trail ein Witz.
Wenn Sie leicht zu erschrecken sind, wird Ihnen der „Doll’s Head Trail“ wahrscheinlich einen Schauer über den Rücken jagen. Aber die Puppen wurden nicht von einem Verrückten auf der Straße zurückgelassen, sondern von dem Zimmermann Joel Slaton.
machen Sie den Weg frei
Holen Sie sich jetzt Ihr Sparticket der Deutschen Bahn und reisen Sie für 17,90 EUR deutschlandweit!
anbieten
Bei einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet im Jahr 2011 entdeckte er Puppenteile und anderen Müll, den er aufsammelte. Daraus hinterlasse er eine Spur „als eine Art Scherz für die wenigen Stammgäste, die sich so weit wagen, über ihn zu stolpern“, sagte er 2019 dem Sender. CNN.
Jahrelang, so scheint es, wurde im Park illegal Müll entsorgt. Müllsammelaktionen brachten weitere Puppen und andere Gegenstände ans Licht, die der Schreiner entlang der Straße platzierte.
Gäste können die Sammlung erweitern.
Schilder entlang des Doll’s Head Trail ermutigen die Besucher, zu der seltenen Sammlung beizutragen. Die Maßgabe: Neue Kunst darf nur aus dem entstehen, was Besucher auf den Wegen des Parks finden. Sie dürfen keinen eigenen Müll mitbringen.
Laut Slaton hat sich die Ausstellung im Laufe der Jahre stark verändert. Wenn Sie also den „Doll’s Head Trail“ besuchen, wissen Sie nicht, was Sie hinter der nächsten Kurve erwartet, Sie müssen sich überraschen lassen.
Quelle: www.reisereporter.de