• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 27, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

Beleuchtete Fischernetze haben 95 % weniger Beifang – Blinker – lesen, fischen, fangen

admin by admin
April 12, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
118
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Beim Fischen mit Netzen ist es schwierig zu kontrollieren, welcher Fisch gefangen wird. Ein Netz unterscheidet nicht zwischen den darin gefangenen Tieren. Die Fischer nehmen große Mengen Beifang in Kauf, einen Teil davon können sie nicht verwerten. Tonnen von Fischen sterben auf diese Weise jedes Jahr als Kollateralschaden ohne Grund. Aber was wäre, wenn Sie das verhindern könnten? Eine neue Studie bringt buchstäblich Licht ins Dunkel. Die Forscher untersuchten, ob Fangquoten durch Licht beeinflusst werden können. Fakt: Beleuchtete Fischernetze reduzieren den Beifang erheblich. In einigen Fällen verzeichneten die Forscher einen Rückgang von bis zu 95 %.

Beleuchtete Fischernetze schützen gefährdete Tiere

Damit hatten Stellnetze mit Lichtern 63 % weniger Beifang als herkömmliche Stellnetze. Sie fingen 95 % weniger Haie und Rochen sowie 81 % weniger Humboldt-Tintenfische. Dennoch konnten die beleuchteten Fischernetze ihre Zielfische in großer Zahl fangen.

Kiemennetze werden hauptsächlich in Küstenregionen eingesetzt. In ihnen sind aber neben Fischen zum Beispiel auch Meeresschildkröten, Säugetiere und Vögel gefangen. Kiemennetze sind auch eine ernsthafte Bedrohung für viele geschützte und gefährdete Arten. Auch der große Beifang trägt stark zum Problem der Überfischung bei. Der gefangene Fisch landet gar nicht auf dem Teller, sondern tot im Meer. LED-beleuchtete Fischernetze könnten in naher Zukunft einen großen Beitrag zur Lösung dieses Problems leisten.

auch interessant

Weniger Beifang, mehr Zeit: Fischer können praktische Vorteile erwarten

Die Forscher besiedelten Netzwerke an der Westküste Mexikos. Sie platzierten alle 10 Meter ein grünes LED-Licht am Fischernetz. In anschließenden Experimenten verzeichneten sie einen deutlichen Rückgang von Haien und Rochen als Beifang.

Auch für die Angler selbst haben die Lichter einen willkommenen Nebeneffekt. Die Beleuchtung erleichtert es ihnen, die Netze zu entwirren und gefangene Tiere daraus zu befreien. Im Durchschnitt gewannen sie pro Fahrt über eine Stunde Zeit, während ihre Zielfischausbeute ebenfalls deutlich verbessert wurde. Diese Effizienz wollen die Forscher nutzen, um beleuchtete Fischernetze voranzutreiben. „Für Fischer ist es wichtig zu wissen, dass sie einen erheblichen Nutzen erwarten können“, sagte John Wang, einer der Co-Autoren der Studie und Fischereiökologe aus Honolulu. „Dies ist entscheidend für die Fischereiindustrie, um eine Technik wie diese zu akzeptieren und anzuwenden.“

Neue beleuchtete Fischernetze könnten den Fischfang verbessern

Die Forscher sind zuversichtlich, dass beleuchtete Fischernetze künftig den Beifang in der Fischerei reduzieren können. Bisher nutzen sie das LED-Licht jedoch nur in Verbindung mit Kiemennetzen. Es gibt jedoch auch andere Methoden, wie zum Beispiel die massiven Fischernetze, die Trawler ins Meer werfen. Diese können mit einem einzigen Einsatz mehrere Tonnen Fisch fangen. Auf diese Weise getöteter Beifang wird von der Industrie mit Zustimmung akzeptiert.

Quelle: Open-Access-Regierung

Quelle: www.blinker.de

Tags: BeifangBeleuchteteBlinkerfangenfischenFischernetzehabenlesenweniger
Previous Post

Assassin’s Creed Valhalla: Angeln ist dumm und ich hasse den Fischerjungen – GamePro

Next Post

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Diese Unternehmen legen großen Wert auf Ökologie – esslinger-zeitung.de

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Angelmethoden – Seite 744 von 1115 – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
März 26, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 16, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 3, 2023
Angelmethoden

Double Strike: Texas Fisherman fängt zwei riesige Schwarzbarsche – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Brauche ich zum Fischen den neuen Bootsführerschein? – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Nachhaltigkeit in Unternehmen: Diese Unternehmen legen großen Wert auf Ökologie - esslinger-zeitung.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Amazon Fish breitet sich nach Florida aus – Blinker – lesen, fischen, fangen

Oktober 24, 2022

Fischsterben in Hamburg: Was sind die Gründe? – Blinken – lesen, fischen, fangen

Dezember 13, 2022

Video: Großer Tigerhai schwimmt zwischen Badegästen – Blinker – lesen, fischen, fangen

Januar 6, 2023

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Angeln mit Zuckmückenlarven im Stillwasser- kleine Köder- große Fische- Short Version
  • Warum Biomüll reist – Wirtschaft – badische-zeitung.de
  • Landwirtschafts-Simulator: Die wilde Jagd auf Traktorhersteller… – Gameforest

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?