• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 27, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

Diese Fische altern nicht: Wie ist das möglich? – Blinken – lesen, fischen, fangen

admin by admin
April 12, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
77
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Stellen Sie sich vor, Sie sehen mit 80 noch genauso aus wie mit 20, nur vielleicht etwas größer als früher. Das klingt verrückt und zu schön, um wahr zu sein. Für einige Fische ist dies jedoch Realität! Unter den richtigen Umständen können sie mehrere Jahrzehnte leben, ohne ihre „Jugend“ zu verlieren. Fische altern nicht, sie wachsen einfach. Wie kann es sein?

Fische altern nicht, weil die Natur es ihnen erlaubt

Forscher in Ontario, Kanada, untersuchen seit 1968 einen Bestand an Seesaiblingen in einigen abgelegenen Seen. Sie machten eine verblüffende Entdeckung. Manchmal fingen sie dieselben Exemplare mehrere Jahre hintereinander, ohne dass sich der Fisch verändert hatte. Sie zeigten keinerlei Alterserscheinungen, und das schon seit Jahrzehnten.

Der Grund dafür liegt in den einzigartigen örtlichen Gegebenheiten. Amerikanischer Saibling (Seeforelle, Salvelinus namaycush) stehen in den untersuchten Seen an der Spitze der Nahrungskette: Es gibt nichts, was einem großen Saibling gefährlich werden könnte. Da ein großer Fisch einen deutlichen Vorteil gegenüber einem kleinen Fisch hat, wenn es um die Fortpflanzung geht, lohnt es sich, alt zu werden und zu wachsen. Es gibt keine Anzeichen von „sexueller Erschöpfung“, wie Dr. Craig Buy beschreibt.

„Die alten Fische haben sich sehr gut entwickelt“, erklärt er. „Obwohl die Sterblichkeit im Laufe der Jahrzehnte etwas zugenommen hat, können sie ihre Fortpflanzungsfähigkeit voll erhalten. Ein alter Saibling ist dazu genauso in der Lage wie ein junger.“

auch interessant

Die Fische hören nicht auf zu wachsen

Möglich wird dies durch eine Eigenschaft von Fischen, die Säugetiere nicht haben: Sie hören nie auf zu wachsen. Je älter sie werden, desto größer werden sie auch. Bei uns Säugetieren ist das anders. Erwachsen bedeutet für uns mit anderen Worten erwachsen, „erwachsen“. Während alte Säugetiere ihre Jugend und Fortpflanzungsfähigkeit verlieren, hält Saibling sie zurück. „Alt zu sein hat seine Vorteile, weil man groß ist“, sagt Purchase. „Die Evolution sollte das belohnen.“

Für Tiere, die auf dem Speiseplan anderer Menschen stehen, macht es wenig Sinn, ihren Körper in einem juvenilen Zustand zu halten. Wenn Sie jederzeit gefressen werden könnten, ist das Energieverschwendung. Seesaiblinge, die in den untersuchten Gewässern leben, haben dieses Problem jedoch nicht. Sie können ihre Ressourcen nutzen, um jung zu bleiben; damit die Fische nicht altern. „Am Grund dieser Seen gibt es praktisch keine Raubfische, die einem großen Saibling gefährlich werden könnten“, fährt Purchase fort. „Es ist also viel vorteilhafter, ein uralter Saibling zu sein als ein uraltes Säugetier.“

Die Forscher sehen ihre Beobachtung als Bestätigung dessen, was die Evolutionstheorie vorhersagt. Sie besagt, dass Tierarten, deren Fortpflanzungspotenzial (d. h. ihre Fortpflanzungsfähigkeit) mit zunehmendem Alter zunimmt, weniger altern sollten. Größere Exemplare verringern das Risiko, gefressen zu werden. Es lohnt sich also, diese Art „jung“ zu halten.

Kann der Mensch für immer jung bleiben?

Diese Entdeckung tröstet den Mann zunächst wenig. Unsere Vorfahren sind in einer Umgebung voller Diebe aufgewachsen. Wenn ein Löwe jederzeit in der Steppe lauern kann, ist es unwahrscheinlich, dass er alt wird. Deshalb hat die Natur vorgesehen, dass wir in jungen Jahren die besten Bedingungen für die Fortpflanzung haben.

Interessant sind jedoch die Untersuchungen kanadischer Forscher. Das Wissen, dass das Altern kein universelles Problem ist, wirft Fragen zum Altern an sich auf. Wenn die gleichen Gesetze des Alterns nicht für alle Tierarten gelten, wie könnte man sie dann verdrehen? Aber das sei noch ein weiter Weg, sagt Compra. „Wir haben immer noch kein Heilmittel für den Tod gefunden.“

(Anmerkung: Eine frühere Version dieses Beitrags sprach von Seeforellen anstelle von Saiblingen. Dies war jedoch ein Fehler, den wir behoben haben.)

Quelle: Kastagnette

Quelle: www.blinker.de

Tags: alternBlinkendasDiesefangenFischefischenistlesenmöglichNichtWie
Previous Post

BLATTJAGD-Ausrüstung für Bockjagd

Next Post

Radon-Fachstelle Bayern empfiehlt: Radon ganz einfach selbst messen – Der Neue Wiesentbote

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Angelmethoden – Seite 744 von 1115 – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
März 26, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 16, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 3, 2023
Angelmethoden

Double Strike: Texas Fisherman fängt zwei riesige Schwarzbarsche – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Brauche ich zum Fischen den neuen Bootsführerschein? – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Radon-Fachstelle Bayern empfiehlt: Radon ganz einfach selbst messen - Der Neue Wiesentbote

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

RISE Fly Fishing Film Festival 2023: für jeden etwas! – Blinken – lesen, fischen, fangen

Dezember 12, 2022

Florida: Hai beißt 13-jährigem Jungen ins Gesicht – Blinker – lesen, fischen, fangen

August 7, 2022

37,3 Kilo: Neuer Rekord für Karpfen in Spanien – Blinker – lesen, fischen, fischen

April 3, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Ökologie durch neue Technologien – Neue Zürcher Zeitung – NZZ
  • Vier Frauen organisieren drei Messen in Hüde – kreiszeitung.de
  • Kampf der Giganten: Orcas greifen Blauwal an – Flasher – lesen, fischen, fangen

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?