• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 27, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

Zander mit Sender schwimmt 550 Kilometer flussaufwärts – Blinker – lesen, angeln, fangen

admin by admin
April 12, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
70
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Vor fünf Jahren fingen Fischer in den Niederlanden auf der Nordseeseite des Haringvliet, wo der Rhein in die Nordsee mündet, einen Zander und markierten ihn mit einem Sender. Kürzlich tauchte derselbe Zander in Mannheim auf, 550 Kilometer vom Rhein entfernt, und landete dort in den Netzen eines Berufsfischers. Zander gelten nicht als Wanderfische. Daher ist eine so lange Wanderung ungewöhnlich für eine Fischart, die allgemein als äußerst sesshaft gilt.

Zander am Nationalen Tag der Fischerei mit Sender markiert

Der Zander wurde am 26. Februar 2017 während des Nationalen Fischereitages gehakt. An diesem Tag markierten die Fischer insgesamt 70 Zander mit Sendern, um ihre Bewegungen zu verfolgen. Die Sender müssen Auskunft darüber geben, ob Süßwasserfische, die bei hohen Wasserständen ins Meer geschwemmt werden, dort überleben würden. Um diese Frage zu beantworten, wurde dem Zander chirurgisch ein Sender mit der Nummer 11328 implantiert und der Fisch dann auf der Meeresseite des Haringvliet ausgesetzt. Tatsächlich kehrten, wie weitere Untersuchungen zeigten, einige der Zander auch in das süße Haringvliet-Gebiet zurück.

auch interessant

Berufsfischer fanden den Sender im Filet

Der Berufsfischer fand den Sender beim Filetieren von Zander und schickte ihn an Niels Brevé von Sportvisserij Nederland (zusammen mit Rijswaterstaat, VisAdvies und Wageningen University & Research). Der Sender zeigte an, dass der Fisch vom Vordelta zum Haringvliet geschwommen und dann Mannheim erreicht hatte. Während ihrer Wanderung war der Zander von 43 Zentimetern um 64,5 Zentimeter gewachsen. Sein Gewicht stieg in diesen fünf Jahren von 728 Gramm auf über drei Kilogramm.

Wandernde Zander können eine Ausnahme sein

„Natürlich kann die Geschichte von Zander 11328 eine Ausnahme sein“, kommentierte Brevé den ungewöhnlichen Fang. „Aber es gibt neue Einblicke, mehr über diese und andere (Wander-)Fische aus dem Rhein zu erfahren.“ Die Rheinzanderpopulation besteht möglicherweise nicht aus vielen Teilpopulationen, sondern aus einer einzigen genetischen Population, einer „Familie“. Wenn das der Fall ist, ist es an der Zeit, dass sich die Rheinmitgliedstaaten intensiv mit internationalen Vereinbarungen zur Fischereipolitik und Bewirtschaftung des Rheins auseinandersetzen.

Quelle: Sportvisserij Niederlande

Quelle: www.blinker.de

Tags: AngelnBlinkerfangenflussaufwärtsKilometerlesenMitschwimmtSenderZander
Previous Post

SV Pullach – TSV 1860: Raben jagen Löwen – Merkur.de

Next Post

Freising/Erding: Sehnsucht nach langen Reisen – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Angelmethoden – Seite 744 von 1115 – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
März 26, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 16, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 3, 2023
Angelmethoden

Double Strike: Texas Fisherman fängt zwei riesige Schwarzbarsche – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Brauche ich zum Fischen den neuen Bootsführerschein? – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Freising/Erding: Sehnsucht nach langen Reisen - Süddeutsche Zeitung - SZ.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Kommentar: Catch and Release: Nicht mit Essen spielen! Oder ist es das? – Blinken – lesen, fischen, fangen

November 10, 2022

Deutsche Fischer belegen bei der Weltmeisterschaft im Kajakfischen den zweiten und dritten Platz – Blinker – lesen, fischen, fangen

August 24, 2022

„Feuerhydrant auf dem Wasser“: Bogenangler schießt 13-Pfund-Koi – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

Mai 19, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Angeln mit Zuckmückenlarven im Stillwasser- kleine Köder- große Fische- Short Version
  • Warum Biomüll reist – Wirtschaft – badische-zeitung.de
  • Landwirtschafts-Simulator: Die wilde Jagd auf Traktorhersteller… – Gameforest

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?