• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 27, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

11-jähriger Junge findet Waffen beim Magnetfischen – Blinker – Lesen, Angeln, Fangen

admin by admin
April 13, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
66
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wenn Sie ins Wasser gehen, um Fische zu magnetisieren, erwarten Sie seltsame Funde. Die Leute werfen wirklich alles weg: Fahrräder, Einkaufswagen, Stacheldraht, um nur einige (magnetische) Beispiele zu nennen. Mit Plastikmüll im und am Wasser fangen wir an dieser Stelle gar nicht erst an. Einmal im Wasser, wird niemand den Müll bemerken, oder? Aber als menschlicher Schrottkran bekommt man viele Geheimnisse aus einem Gewässer. Diese Erfahrung machten auch ein 11-jähriger Junge aus Florida und sein Großvater. Als sie das Magnetfischen zum ersten Mal versuchten, zogen sie zwei Gewehre aus dem Kanal. Und Waffen können eine interessante Vergangenheit haben…

Opa und Enkel haben beim Magnetfischen Gewehre gefunden

Nachdem Opa und Enkel auf YouTube gesehen hatten, wie das Magnetfischen funktioniert, wollten sie es selbst ausprobieren. Ausgerüstet mit einem zwei Pfund schweren Magneten an einer Schnur machten sie sich auf den Weg zu einem Kanal südlich von Miami.

Der erste „Biss“ kam nach nur fünf Minuten – Anfängerglück, wie Opa Duane Smith zunächst dachte. Doch der Fund entpuppte sich als heißes Eisen. Sein Enkel hatte ein in Plastik verpacktes Gewehr aus dem Wasser gezogen. Kurz darauf zogen die beiden eine weitere Pistole auf den Boden. „Am Ende haben wir zwei Pfund Schrott und 40 Pfund Waffen bekommen“, sagte Smith.

Hatten die Kriminellen ihre Waffen entsorgt?

Beide Gewehre hatten das gleiche Design. Smith, 61, ein dienstfreier Armeeoffizier, konnte sie schnell identifizieren. Das waren Barrett-Scharfschützengewehre. Die Pistolen des Kalibers .50 waren entladen, und die beiden Mag-Fischer konnten keine Munition im Wasser finden. Doch was dem ehemaligen Offizier auffiel, gab ihm noch mehr zu denken als der Fund der Waffe selbst: Die Seriennummern beider Gewehre waren abgeschliffen worden. Jemand hatte also versucht, sie „unsichtbar“ zu machen. Könnten die Waffen bei einem Verbrechen eingesetzt werden?

Smith rief die Polizei an, um die beim Magnetfischen gefundenen Waffen einzusammeln und zu untersuchen. Laut Detective Christopher Thomas soll nun versucht werden, die Waffen zuzuordnen. Dann muss gezeigt werden, ob sie mit einer Straftat in Verbindung stehen. „Nach dem Foto zu urteilen, müssen sie schon eine Weile hier gelegen haben“, sagte er dem Miami Herald.

auch interessant

6-jähriger Magnetfischer löst ein altes Verbrechen

Ein junger Magnetfischer hatte zuvor bei der Aufklärung eines Verbrechens geholfen. Im Jahr 2020 fischte ein 6-jähriger Junge am Whitney Lake in South Carolina. Sein Imam brachte einen verschlossenen Tresor an die Oberfläche (mit dem der junge Fischer möglicherweise Hilfe hatte). Polizisten fanden darin Schmuck, Kreditkarten und ein Scheckbuch. Anhand dieser Beweise konnten sie herausfinden, dass der Tresor acht Jahre vor der Geburt des jungen Suchenden gestohlen worden war. Der Besitzer wohnte auf der anderen Seite des Sees.

In Deutschland ist nicht klar, ob Magnetfischen erlaubt ist oder nicht. Es geht um das Fischen mit einem Magneten selbst, sowie darum, was man mit dem Fund machen muss, bzw. ob man ihn mitnehmen kann. Zum Beispiel ist das Magnetfischen in Hamburg etwas, das einer besonderen Genehmigung bedarf. In Bayern hingegen ist es komplett verboten. Da man beim Magnetfischen auch Waffen und Munition finden kann, gilt es als „gefährliches Hobby“, wie die Hamburger Umweltbehörde warnt.

Quellen: Leben im Freien, Der neue Herold; Foto: Wikimedia Commons

Quelle: www.blinker.de

Tags: 11jährigerAngelnbeimBlinkerfangenfindetJungelesenMagnetfischenWaffen
Previous Post

Paulinenaue: Joachim Scholz ist immer auf der Jagd nach Lokalgeschichte(n) – Märkische Allgemeine Zeitung

Next Post

Das Mädchen auf der anderen Straßenseite und kann Reisen eine Sünde sein? TV-Tipps für Mittwoch – DER STANDARD

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Angelmethoden – Seite 744 von 1115 – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
März 26, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 16, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 3, 2023
Angelmethoden

Double Strike: Texas Fisherman fängt zwei riesige Schwarzbarsche – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Brauche ich zum Fischen den neuen Bootsführerschein? – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Das Mädchen auf der anderen Straßenseite und kann Reisen eine Sünde sein? TV-Tipps für Mittwoch - DER STANDARD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Groß-Zimmern: Angelausrüstung aus Schuppen gestohlen / Wer kann Hinweise geben? – Burstädter Zeitung

Mai 11, 2022

Notfall-Überlebenskits: Diese Kits punkten mit guter Ausrüstung – Men’s Health

Januar 25, 2023

Hooked: Kann Angeln süchtig machen? – Blinken – lesen, fischen, fangen

Juni 22, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Ökologie durch neue Technologien – Neue Zürcher Zeitung – NZZ
  • Vier Frauen organisieren drei Messen in Hüde – kreiszeitung.de
  • Kampf der Giganten: Orcas greifen Blauwal an – Flasher – lesen, fischen, fangen

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?