• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, August 7, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

„Wie Napalm auf See“: Trawler kippt 10 Tonnen Beifang über Bord – Blinker – lesen, fischen, fangen

admin by admin
April 13, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
223
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Fische sind eine endliche Ressource. Egal wie groß der Vorrat ist, ob im kleinen See oder im Meer, irgendwann geht er zur Neige. Sie können Jahr für Jahr nur eine bestimmte Menge nehmen, ohne dass die Aktie abstürzt. Um es ganz klar zu sagen: Auf Überfischung folgt der Tod, sowohl der Bestände als auch der von ihnen abhängigen Fischereien. Doch die großen Trawler beweisen regelmäßig, dass sich Profit und gesunder Menschenverstand selten vereinen lassen. Das zeigt auch ein aktuelles Beispiel aus britischen Gewässern. Dort kippte ein holländischer Trawler 10 Tonnen Beifang über Bord.

Fliegenjagd: Trawler holen Fische in großer Zahl aus dem Meer und werfen Beifang zurück

Beim sogenannten „Fly Shooting“ ziehen große Fischerboote beschwerte Netze auf den Meeresboden. Wie in einem Trichter haben die Fische keine Chance, aus der Falle zu entkommen. Die Methode ist auf maximale Effizienz getrimmt: Alles, was sich im Netz verfängt, wird eingearbeitet. Aber was machen Trawler mit dem Beifang?

Wie der British Telegraph berichtete, wurde ein niederländisches Fischerboot dabei gefilmt, wie es zwischen 5.500 und 11.000 Fische ins Meer kippte. Da reden sie von 10 Tonnen Wolfsbarsch. Experten vermuten, dass die meisten Fische nicht überlebt haben könnten. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie durch die Netze tödlich verletzt wurden, ist zu groß.

auch interessant

„Als würde man das Meer mit Napalm bombardieren“

DR Ian Hendy vom Department of Marine Sciences an der University of Portsmouth hat die Praxis kritisiert. Die industrielle Fischerei kümmert sich nicht um den Schaden, den sie verursacht, solange sie „viel Geld“ verdient. „Es passiert öfter, als die Leute denken“, sagte er dem Telegraph. Der Verlust einer so großen Anzahl von Laichfischen auf einen Schlag hat enorme Auswirkungen auf die Populationen. „Es ist, als würde man das Meer mit Napalm bombardieren.“

Trawler entsorgen Beifang: Regierung verteidigt Fangmethode

Victoria Prentis, britische Fischereiministerin, verteidigte unter anderem die Fliegenjagd als umweltfreundlich. Trawler, die mit besonders großen Netzen fischen, kommen mit vergleichsweise weniger Treibstoff und Strom aus.

75 dieser Boote sind in britischen Gewässern zugelassen. Davon stammen 28 aus Frankreich, 24 aus den Niederlanden und sechs aus Belgien. Die restlichen 17 sind britische Trawler. Vor einigen Jahren betrug die Gesamtzahl dieser Schiffe in britischen Gewässern weniger als ein Dutzend.

„Wie ein Hammer wie ein Nussknacker“

Fiona Nicholls von Greenpeace UK konterte die Argumentation des Ministers. Industrielle Fangmethoden, einschließlich des Fliegenschießens, sind das Gegenteil von nachhaltig und umweltfreundlich. Die Tatsache, dass die Fische in großem Umfang gefangen werden, ist ein Beweis dafür. Sie verglich die Anwendung dieser Methoden mit der „Verwendung eines Hammers wie eines Nussknackers“. Wenn dies so weitergeht, wird es nicht nur die lokale Fischerei ruinieren, sondern das gesamte Ökosystem.

Quelle: Telegraph, Schnell

Quelle: www.blinker.de

Tags: aufBeifangBlinkerBordfangenfischenkipptlesenNapalmTonnenTrawlerüberWie
Previous Post

Gängige Fallen – Bewährte Erfolgsmodelle bei der Fallenjagd – Jäger – JÄGER

Next Post

NEU: Norwegisches Hüttenerlebnis zwischen Natur und Ruhe, Wolters Reisen GmbH, Pressemitteilung – lifePR

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Florida: Hai beißt 13-jährigem Jungen ins Gesicht – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
August 7, 2022
Angelmethoden

Die Wahl der richtigen Angelrolle – Businessportal24

by admin
August 4, 2022
Angelmethoden

Rapalas Schritte zu mehr Nachhaltigkeit – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
August 4, 2022
Angelmethoden

Bayern: Hitzestress – auch unter Wasser – Blinker – Lesen, Angeln, Fangen

by admin
August 4, 2022
Angelmethoden

England: Mysteriöse Wildgansattacken in Ullswater – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
August 3, 2022
Next Post

NEU: Norwegisches Hüttenerlebnis zwischen Natur und Ruhe, Wolters Reisen GmbH, Pressemitteilung - lifePR

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Das perfekte Forellenseevorfach – intermittierend – lesen, fischen, fangen

April 22, 2022

Mit Schrotflinte im Gepäck von der A2 geflüchtet – Westfalen-Blatt

April 3, 2022

Angelgruppe „Petrijünger Blaunasen“ organisiert Rollstuhlangeln – Tipps – Total Regional

April 3, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Bergjagd auf Tahr | JAGD TOTAL Folge 16
  • Shopping in Kempten: Corona, Internethandel, Energiekrise – Wie steht es um die Innenstadt? – Allgäuer Zeitung
  • Zulauf zu Heiligen Messen im Krieg in Odessa gestiegen – Die Tagespost

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?