Stand: 14.04.2022 15:05
Ostern steht vor der Tür und die Deutschen sind auf dem Weg an Nord- und Ostsee. Beliebt sind auch die nordfriesischen Inseln Amrum, Föhr, Pellworm und Sylt.
Die Buchungslage an den Ostertagen sei grundsätzlich gut, sagt der Sprecher der Tourismusverbände in Amrum, Föhr, Sylt und Pellworm (Nordfriesischer Kreis). Aber auch für Spontanurlauber sind noch Kapazitäten vorhanden, zumindest wenn es sich um Singles oder Paare handelt. Ab vier Personen werde es schwieriger, spontan eine Unterkunft zu finden, sagte er.
Fährplätze sind noch früh und spät verfügbar
Nach Angaben des Tourismus-Sprechers wird sich die Anreisewelle über die nächsten Tage hinziehen. Für die Anreise nach Sylt empfiehlt die Deutsche Bahn, Autoreisezüge frühmorgens oder spätabends zu nehmen und zu reservieren. Auf den Dagebüll-Fähren sind am frühen Morgen und am späten Nachmittag noch Plätze frei. Aufgrund von Niedrigwasser müssen Sie den Zeitplan vor der Abfahrt überprüfen.
Insgesamt rechnet der ADAC zu Ostern mit einem deutlich höheren Reiseaufkommen im Norden als in den letzten beiden Jahren. Vor allem am Gründonnerstag und Ostermontag Sehr hohe Klemmgefahr. Besonders stark frequentierte Strecken sind die A1 von Bremen über Hamburg und von Dortmund nach Köln sowie die A7 zwischen Hannover und Flensburg.
Weitere Informationen

Quelle: www.ndr.de