Polizeidirektion Bad Segeberg
Bad Segeberg
Am Sonntag, 27.03.2022 findet nach zwei Corona-bedingten Absagen in den letzten zwei Jahren wieder die alljährliche Elmshorner Polizei-, Autobahn- und Kreiswiege-Aktion „Sicher in die neue Campingsaison“ statt.
Pünktlich zum Start der neuen Saison bieten die Beamten der Autobahnpolizei kostenlose Verwiegungen für Wohnmobile und Reisemobile an. Alle Camper können ihre Begleiter bis 15:00 Uhr kostenlos wiegen, um ab sofort auf der sicheren Seite zu sein und unangenehme und teure Überraschungen während der Reise zu vermeiden.
Zahlreiche Menschen reisen jedes Jahr mit ihren Wohnmobilen und Wohnwagen an, um ihre Freizeit im Haus auf Rädern zu verbringen. Viele Reisende wissen jedoch nicht, wie viel Gewicht zusätzlich zum üblichen Inventar wie Geschirr und Töpfe, Kleidung und Spielzeug, Lebensmittel, Getränke und andere Ausrüstungsgegenstände wie Gasflaschen, Kindersitze und Unterlegkeile transportiert werden können. Campingstühle, Tische und Liegen, Schlauchboote und Angelausrüstung, Kinderfahrräder, Laufräder und Scooter, Kanus, Surfbretter und Stand-up-Paddle-Boards sowie die komplette Golfausrüstung oder Markisen können in den hinteren Türen und im Dach oder Dach verstaut werden Boxen. Racks, die auch installiert werden, unterliegen.
Die polizeiliche Wiegeaktion kann helfen, das Gewicht zu überwachen und so Gefahren im Straßenverkehr durch schlechtes Fahrverhalten zu minimieren und Camper auf Überladung und deren Folgen aufmerksam zu machen. Eine genaue Gewichtskontrolle hilft nicht nur bei der Urlaubsplanung, da auch die mögliche Zuladung ermittelt wird, sondern dient nicht zuletzt dem sicheren und verantwortungsvollen Reisen in den Urlaub.
Die Beamten beantworten auch Fragen zur Ladungssicherung. Aufgrund der vielen unbekannten Fahrphysik, aufgrund der Größe der Fahrzeuge, ist ein Fahr- und Sicherheitstraining besonders für ungeübte Fahrer empfehlenswert.
Los geht es um 9 Uhr auf dem Gelände des Autobahnkreises Wittenberger Straße 12. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Im Rahmen einer möglichen Verschärfung der Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus behält sich die Polizei vor, die Aktion kurzfristig abzusagen.
Fragen wenden Sie sich bitte an:
Polizeidirektion Bad Segeberg
– Pressebüro –
Dorfstraße 16-18
23795 Bad Segeberg
Lars Brockmann
Telefon: 04551-884-2022
Mobil: 0151-11717416
E-Mail: [email protected]
Originalinhalt von: Polizeidirektion Bad Segeberg, gesendet von news aktuell
Quelle: www.presseportal.de