• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Reisen

Sean Vinberg: New Yorker Exot unterwegs mit Station in Lübeck und eigenem Podcast – HL-SPORTS

admin by admin
April 17, 2022
in Reisen
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Sean Vinberg an einem Bahnhof in Hamburg. Foto: Lobeca/Norbert Gettschat

Lübeck – Er behält den Laden 1. FC Phoenix Lübeck zusammen und sehr gut. Sean Vinberg Es hat eine wichtige Beteiligung am Abstieg der Adler in die Regionalliga. Doch was macht der Amerikaner in der „Provinz“ im Gegensatz zu seiner Heimatstadt New York? Der 27-Jährige ist „kulturelle Clashes“ gewohnt und hat sogar schon in der Mongolei gespielt, „just for fun“. HL-SPORTS hat ihn zu einem Interview getroffen.

Wandern in den Ferien

HL-SPORTS: Hallo Sean, es ist Ostern. Wie verbringt ihr die Ferien?

– Kommerziell –

Sean Vinberg: Ich bin mit meiner Freundin und unserem Hund in Dresden. Wir sehen die Stadt und gehen durch die Berge im Osten der Stadt, um die Basteibrücke und ihre Umgebung zu sehen.

Gute Balance

HL-SPORTS: Du bist seit letztem Sommer in Phönix und kennst schon einige Vereine aus dem Norden. Was gefällt dir am meisten am Verein?

Sean Vinberg: Natürlich genieße ich den Fußball hier, den Ehrgeiz des Vereins und die Atmosphäre in der Mannschaft. Alle im Team verstehen sich sehr gut. Es gibt eine gute Balance zwischen Spaß und täglichem Wettkampf.

Kenny Korup (rechts) versucht im Training, Sean Vinberg den Ball abzunehmen. Foto: Hr.

Der Vergleich“

HL-SPORTS: Du bist in New York geboren und kannst sicherlich keinen Vergleich mit Lübeck ziehen, aber trotzdem die Frage, was schätzt du an beiden Städten?

Sean Vinberg: New York City ist wirklich einzigartig und der Schmelztiegel der Welt. Ich bin auf Long Island aufgewachsen, eine 40-minütige Autofahrt von Manhattan entfernt, und meine Lieblingsbeschäftigung ist der Strand. Der Sommer auf Long Island ist sehr schön. Lübeck ist auch auf seine Weise toll. Ich möchte es nicht mit New York vergleichen, aber die alte mittelalterliche Architektur und das Wasser rund um die Stadt sind sehr schön.

HL-SPORTS: Du hast lange in den USA gespielt. Wie ist Fußball im Vergleich zu Deutschland?

Sean Vinberg: Im Fußball wird viel mehr Wert auf Athletik gelegt als auf taktische und technische Fähigkeiten. Ich habe vier Jahre lang College-Football gespielt, und das zeigt sich wirklich. Viele Auswechslungen sind erlaubt, was zu einem sehr schnellen und oft hektischen Spiel führt. Es gibt viele gute Spieler, aber sicher weniger taktisches Verständnis im Vergleich zu Deutschland.

Sean Vinberg hat bereits für den Heider SV gespielt. Foto: Lobeca/Ralf Homburg

„Es war wie ein Blick in die Vergangenheit“

HL-SPORTS: Und dann sind Sie für ein Jahr zum mongolischen Khoromkhon FC gewechselt. Wie kam es dazu und wie war diese Erfahrung für Sie?

Sean Vinberg: Es war ein bisschen zufällig, ich bekam das Angebot von einem Freund eines Freundes. Ich hatte in Portugal eine Chance, aber als es nicht geklappt hat, dachte ich, warum nicht in der Mongolei eine Chance ergreifen. Schließlich war es nur ein fünfmonatiger Aufenthalt. Was die Erfahrung betrifft, fand ich sie großartig. Die mongolische Kultur ist anders als alle anderen und es war eine sehr aufschlussreiche Erfahrung. Ich reise gerne und lerne neue Kulturen kennen, daher sah ich das als Win-Win-Situation. Ich konnte Profifußball spielen und an einem Ort leben, den die meisten Menschen nie besuchen oder von dem sie einfach nichts wissen. Eines der interessantesten Dinge für mich war, dass viele Menschen immer noch einen nomadischen Lebensstil führen. Ich konnte in der Nebensaison aufs Land reisen und sehen, wie sie leben. Man sah offenes Land und Berge, ein Zelt mit einer Familie, 200 bis 300 Tiere und dann wieder 50 Kilometer nichts. Es war wie ein Blick in die Vergangenheit. Es war so ein einfacher Lebensstil für sie und sie waren unglaublich glücklich mit diesem Leben.

HL-SPORTS: Warum dann Deutschland in der Hamburger Oberliga?

Sean Vinberg: Deutschland hat wahrscheinlich das beste Fußballsystem der Welt. Das bringt natürlich die besten Spieler hierher, um zu spielen. Also dachte ich, wenn ich der beste Spieler sein will, der ich sein kann, warum gehe ich dann nicht in das beste Fußballland? Sicher, manche sehen es als zu viel Konkurrenz an, aber ich sehe darin eine großartige Gelegenheit, mich weiterzuentwickeln und zu verbessern. Außerdem spielte ein Freund von mir damals hier, also half er mir, ein Team zu finden, sobald ich im Land war.

HL-SPORTS: Jetzt wird mit Phönix der Abstieg in die Regionalliga gemacht. Wie schwierig war es für Sie als Team und was war die bisher schwierigste Phase der Saison?

Sean Vinberg: Ich glaube, die Mannschaft war immer zuversichtlich, dass wir in der Liga bleiben. Ich würde nicht sagen, dass es für das Team so schwierig war. Für mich persönlich gab es in der Hinrunde eine Phase, in der ich wenig gespielt habe. Es ist nicht für jeden Spieler die beste Zeit, aber ich habe mich darauf konzentriert, jeden Tag besser zu werden und sicherzustellen, dass ich bereit bin, wenn sich meine Chance bietet.

alles wieder besser

HL-SPORTS: Sie waren kürzlich im Krankenhaus. Was ist passiert und geht es dir jetzt gut?

Sean Vinberg: Ich hatte eine Schienbeinentzündung. Ich weiß immer noch nicht, wie das passiert ist, aber jetzt ist alles besser.

„Football“ für US-Fußballfans.

HL-SPORTS: Was ist Ihr Ziel für die Zukunft?

Sean Vinberg: Ich möchte als Fußballer und als Mensch weiter wachsen und mich verbessern. Irgendwann in der Zukunft würde ich gerne in einem anderen Land spielen, insbesondere in Südostasien. Genau wie in Europa gibt es so viele Länder, die nah beieinander liegen, aber jedes hat seine eigene einzigartige Kultur. Das Wetter und die Strände sind auch ein Plus. Außerdem werde ich meine Marke und meinen „Footwork“-Podcast weiter ausbauen. Mein alter Freund Dylan Williams (der bei Eintracht Norderstedt spielt) und ich haben vor zwei Jahren damit begonnen und nutzen die Plattform, um mit interessanten Menschen (meist Fußballern) ins Gespräch zu kommen, die ihren Weg gegangen sind und von den üblichen Wegen abgewichen sind.

HL-SPORTS: Vielen Dank und alles Gute für die Zukunft.

Bildquellen

  • Vinberg: Lobeca/Norbert Gettschat

Quelle: www.hlsports.de

Tags: eigenemExotHLSPORTSLübeckMitPodcastSeanStationundunterwegsVinbergYorker
Previous Post

Wer Millionär werden will: Günther Jauch spricht über Fischen – Blinker – Lesen, Fischen, Fischen

Next Post

Drei Merkmale: Daran muss sich der Bitcoin messen lassen, um als echte Währung zu gelten – finanzen.net

admin

admin

Related Posts

Reisen

Studierende der FH Krems reisen ins Silicon Valley – KURIER

by admin
August 12, 2022
Reisen

Accor setzt auf Reisen mit dem E-Auto – DAY PASS

by admin
August 11, 2022
Reisen

FAZIT: Mehr Bahnfahrten in ländlichen Tourismusregionen mit einem Ticket um 9 Euro – finanzen.net

by admin
August 11, 2022
Reisen

Leben im Wohnmobil: „Unser Budget bleibt gleich, egal wohin wir reisen“ – WELT – WELT

by admin
August 11, 2022
Reisen

Merz Reisen: 9-Euro-Schein konkurriert mit Reiseunternehmen – Region Neumarkt – Nachrichten – Mittelbayerische Zeitung

by admin
August 10, 2022
Next Post

Drei Merkmale: Daran muss sich der Bitcoin messen lassen, um als echte Währung zu gelten - finanzen.net

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Süßwasserangeln im Mai: Tipps von den Profis! – Blinken – lesen, fischen, fangen

Mai 8, 2022

Kampfläufer im Fokus: Der kleine Cousin von Barsch und Zander – Schöpfen – Lesen, Fischen, Fangen

Juni 13, 2022

Blinker-Hitparade: Das sind die 5 größten Welse unserer Leser! – Blinken – lesen, fischen, fangen

Juni 28, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Polizeimeldungen aus Arnstadt, 12.08.2022: Wilderei – news.de
  • Wettbewerb! Elle verschenkt einen Einkaufsbummel nach Paris. Gewinnen Sie hier! -ELLE
  • Messen mit zweierlei Maß – Bad Tölz-Wolfratshausen – SZ.de – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?