Drin Folge 182 „Wer wird Millionär?“ Ab dem 9. Dezember 2021 lief alles wie gewohnt, aber es gab ein interessantes Gespräch für die Fischer mittendrin. Kandidatin Giulia Baeck aus Aachen gewann die Vorrunde als Schnellste gegen ihre Konkurrentinnen und nahm gegenüber von Moderator Günther Jauch Platz. Mit Zuversicht erreichte er 32.000 Euro. Dann wurde es unterhaltsam für die Fischer: Günther Jauch sprach ein paar Minuten über das Angeln, oder besser gesagt darüber, nichts gefangen zu haben.
Moderator und Zuschauer sprechen über das Angeln
Sozialarbeiterin Baeck aus Aachen stand eine Frage aus der Welt von 64.000 Euro gegenüber. Darin stand: „Mit wem haben hierzulande der Steinschmätzer und der Hänfling um einen Preis für das Jahr 2022 gekämpft?“
Zur Auswahl standen: A) Feldhase und Wiesel, B) Bachforelle und Neunauge, C) Wiedehopf und Mehlschwalbe, D) Hirschkäfer und Heuhaufen. Baeck antwortete, wenn er Fisch gehabt hätte, hätte er es wahrscheinlich herausgefunden, da seine Freundin Meret, die im Publikum ist, eine begeisterte Fischerin ist. Jauch spricht ihn direkt an: „Was fischt du?“
Hauptsächlich für Bachforelle, antwortet er, aber auch für Hecht und Barsch und generell „alles was Raubfisch ist“. Jauch fragte dann nach dem Köder: „Mit Blinklicht?“ (Absolut falsch!, Anmerkung der BLINKER-Redaktion) Stattdessen fischt er lieber mit Wobblern, davor auch mit Spinnern.
auch interessant
Günther Jauch über Angeln: „Ich habe kaum etwas gefangen“
Moderator Jauch erzählt dann, wie er vor Jahren am Teltowkanal in Berlin gefischt hat. „Ich habe mit allem gefischt, aber fast nichts gefangen.“ Zwei Jahre lang in „total verschmutztem“ Wasser gäbe es keine Fische. Allerdings war der Moderator schon um fünf Uhr morgens im Wasser: „Dort beißen sie am besten.“
Auch der Zuschauer Meret sagte, dass er kürzlich in der Spree gefischt habe. Er wäre überrascht gewesen, wie sauber das Wasser jetzt darin war. Nach diesem „Expertengespräch“ wandte sich der Moderator wieder dem Kandidaten zu. Nach einigem Zögern entschied sich Frau Baeck für die sichere Variante: Da sie die richtige Antwort nicht kannte, beschloss sie, Schluss zu machen und ging mit satten 32.000 € nach Hause. Allerdings hatte er richtig geschrieben: Es war die Antwort C: Wiedehopf und Mehlschwalbe. Wusstest du
Sie können die vollständige Folge finden. kostenlos auf RTL+. Der für Angler besonders „relevante“ Teil beginnt mit Teil 2 ab Minute 9:30.
Quelle: www.blinker.de