Die Blomberger Holzindustrie GmbH nimmt ihre Verantwortung zum Schutz der Umwelt seit vielen Jahren auf vielfältige Weise wahr. Holz ist der Rohstoff des Erfolgs und seit 1799 lebt und atmet die Blomberger Holzindustrie GmbH Nachhaltigkeit. Heute werden verschiedenste Maßnahmen verfolgt, die eine moderne Waldbewirtschaftung sicherstellen und die Waldgesundheit maximieren. Darüber hinaus unterstützt die Blomberger Holzindustrie GmbH die Initiative „Verantwortungsvoller Umgang mit Holz“.
Bis 2030 will die EU deutlich mehr als das bisher geplante CO₂-Einsparziel von 40 % gegenüber 1990 erreichen; Darauf haben sich die Mitgliedsstaaten und das Europäische Parlament Ende 2020 geeinigt. Immerhin sieht der „Green Deal“ vor, dass die EU im Jahr 2050 der erste klimaneutrale Staatenbund der Welt sein soll. Im vergangenen Jahr wurden bereits zentrale Initiativen dieses politischen Programms zum klima- und umweltschonenden Umbau der europäischen Wirtschaft vorangebracht.
Holz ist ein einzigartiger Rohstoff und seine technische Leistungsfähigkeit ist bemerkenswert. Ob Leichtbauteile im Automobilbereich oder ästhetische Architektur: Der Werkstoff Delignit basiert auf Buchenholz, bindet Unmengen an Kohlendioxid und ist während seines gesamten Lebenszyklus CO2-neutral. Ein Kubikmeter Holz speichert während des Wachstumsprozesses 250 Kilogramm CO2 und die Verarbeitung zu langlebigen Delignit-Systemlösungen verzögert die Freisetzung in die Atmosphäre, beispielsweise durch natürliche Zersetzung, effektiv. Delignit-Produkte werden beispielsweise seit mehr als 30 Jahren im Schienenverkehr eingesetzt, sie lassen sich problemlos recyceln und die kaskadische Nutzung als Bestandteil neuer Produkte verbessert zudem die Umweltbilanz.
Die Blomberger Holzindustrie GmbH wurde mehrfach zertifiziert. Einerseits verfügt der Produktionsstandort in Blomberg über eine Umweltzertifizierung nach DIN 14001, andererseits wurde ein professionelles Energiemanagement nach DIN 50001 implementiert.In Kalifornien, den USA und Nordamerika erfüllt Delignit die Anforderungen der CARB- 2019-10-24-01 und EPA TSCA Titel VI.
Darüber hinaus erhielt die Blomberger Holzindustrie GmbH die CARB-ULEF (Ultra-Low Emission Formaldehyde Product) Zertifizierung. Darüber hinaus ist die Blomberger Holzindustrie GmbH nach EN 13968 zertifiziert, die das Inverkehrbringen von Bauprodukten regelt. Darüber hinaus erfolgt die Produktion streng nach der Chemikalienverbotsverordnung (ChemVerbotsV), gemäß dem Grenzwert E05-2020 für das Inverkehrbringen von Holzwerkstoffen auf dem deutschen Inlandsmarkt.
Setzen Sie also auf Delignit, den Besten seiner Klasse.
Über die Delignit-Gruppe:
Unter der Marke Delignit entwickelt, produziert und vertreibt die Delignit Gruppe umweltfreundliche Materialien und Systemlösungen aus nachwachsenden Rohstoffen. Als anerkannter Entwicklungs-, Projekt- und Serienlieferant für die wichtigsten Automobilkonzerne ist die Delignit Gruppe unter anderem Weltmarktführer in der Belieferung der Automobilindustrie mit Laderaumschutz- und Ladungssicherungssystemen für die Ausstattung von leichten Nutzfahrzeugen. Mit einer in der Branche einzigartigen Anwendungsvielfalt und Fertigungstiefe bedient die Delignit Gruppe viele weitere Technologiebereiche, z.B. B. als globaler Systemlieferant für namhafte Schienenfahrzeugkonzerne. Delignit-Lösungen haben hervorragende technische Eigenschaften und werden unter anderem auch als Ladeboden für PKW-Kofferräume, Innenausbau von Wohnmobilen, Spezialböden für Produktions- und Logistikhallen und zur Verbesserung der Gebäudesicherheit eingesetzt. Das Delignit-Material basiert hauptsächlich auf europäischem Hartholz, ist in seinem Lebenszyklus CO2-neutral und damit nicht nachwachsenden Materialien ökologisch überlegen. Der Einsatz von Delignit-Material verbessert somit die Umweltbilanz der Produkte der Kunden und wird deren wachsenden ökologischen Anforderungen gerecht. Das Unternehmen wurde vor mehr als 200 Jahren gegründet. Die Delignit AG ist im Segment Scale der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.delignit.com.
Quelle: www.pressebox.de