Für das kommende Jahr müssen Fischer in der Ostsee mit Einschränkungen rechnen. Wie heute (ab 12.10.2021) angekündigt, gelten ab 2022 die Fangbeschränkungen für Kabeljau und Lachs in der Ostsee, außerdem wird es eine Schonzeit für Kabeljau geben. Darauf haben sich das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und die EU-Fischereiminister am 11. und 12. Oktober verständigt.
Diese Regeln gelten ab 2022 für Kabeljau und Lachs in der Ostsee
Ab dem nächsten Jahr gelten für den Dorsch- und Lachsfang in der Ostsee folgende Fangbeschränkungen:
- Gepäcklimit für Kabeljau: 1 Kabeljau pro Fischer pro Tag im westliche ostsee
- Fanglimit für Lachs: 1 Lachs pro Angler und Tag im die gesamte Ostsee
Vom 15. Januar bis 31. März wird es auch eine Schonzeit für den Kabeljaufang geben. Für diesen Zeitraum hatte die Kommission bereits vorab entschieden. Beim Lachs dürfen nur markierte Fische entnommen werden, denen die Fettflosse abgeschnitten wurde („fin clipped“).
DAFV befürwortete Gepäcklimits und Schonzeiten
Des Deutscher Fischerei-Verband (DAFV) hatte sich vor den Verhandlungen mit den Verbänden Dänemarks und Schwedens geeinigt. Alle drei Verbände plädierten für eine reduzierte Fanggrenze und konsequente Schonzeiten für Kabeljau in der westlichen Ostsee.
auch interessant
Beate Kasch, Staatssekretärin im BMEL, appellierte an Fischerinnen und Fischer. Wir wissen, dass Resolutionen „ein harter Schlag“ sind. Es ist jedoch die einzige Chance, die Kabeljau- und Lachsbestände wieder aufzubauen und die Lebensgrundlagen zu sichern. Das Bundesministerium lädt Sie zu einem Runden Tisch ein, um gemeinsam mit der Industrie und anderen Interessengruppen zu diskutieren, wie mit Kabeljau und Lachs in der Ostsee verfahren werden soll.
Kabeljau- und Lachsbestände an kritischem Punkt
Die Beschlüsse sollen dazu beitragen, die Kabeljau- und Lachsbestände in der Ostsee ab 2022 zu schützen. Neben Fischern müssen sich auch Berufsfischer auf starke Einschränkungen einstellen. Im Vorfeld war sogar von einem totalen Fangverbot für Kabeljau die Rede. Die Ergebnisse stehen jedoch noch aus.
Mehr Ergebnisse im Laufe des Tages.
Die Diskussionen über die Kabeljau- und Lachsbestände in der Ostsee dauern noch an. Wir werden diesen Artikel ständig aktualisieren, um weitere Ergebnisse zu erhalten. Alternativ finden Sie die Informationen auch im DAF-Website.
Quelle: www.blinker.de