Der Landesregierung wird dringend empfohlen, ein Gesamtkonzept zur Schaffung eines Landesnetzwerks zwischen Technik und Ökologie zu erarbeiten.
Meine Schlagzeile stammt von Oberösterreichs Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. Aber entsprechen die schönen Worte der Realität? Angesichts des rasanten Verschwindens von Arten und Lebensräumen und im Sinne einer nachhaltigen Wirtschaft braucht das „Österreichische Silicon Valley“ dringend eine Symbiose aus Technik und Biologie. Doch die illegale Jagd auf Luchse und Kaiseradler, der jüngste Verordnungsentwurf zur Tötung von 60 Ottern und die Rodung in Ohlsdorf zugunsten eines ausländischen Investors sind keine soliden Grundlagen. Auch bei der Flächennutzung klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Sie untergruben immer noch – letztlich vom Staat genehmigt – lokale Beamte mit ihrer Tradition, Ergänzungen zu den guten Richtlinien des Staates und der Regierungspartei zu bauen.
Quelle: www.diepresse.com