• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, März 28, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Wildtierkunde und Ökologie

Spagat zwischen Ökonomie und Ökologie – Main-Post

admin by admin
April 21, 2022
in Wildtierkunde und Ökologie
0
0
SHARES
402
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt will ihre Bebauungspläne vertiefen und vor allem unter ökologischen Gesichtspunkten aktualisieren. Zudem müssen immer wieder Ausnahmen von den Auflagen bewilligt werden, was den bürokratischen Prozess verlängert, wie Oberbürgermeister Michael Kraus in der Bauausschusssitzung feststellte. Daher hat Benjamin Schultheis im Vorfeld die Bebauungspläne geprüft und Vorschläge für die Neuerungen erarbeitet.

Grundsätzlich sollten Bauwillige einerseits mehr Gestaltungsspielraum haben, andererseits müsse mehr auf energieeffizientes Bauen und Umweltaspekte geachtet werden, resümierte der Bürgermeister. Als Beispiele nannte Kraus das Verbot von Kiesflächen, die Begrünung von Flachdächern, die Vorgabe, etwa ein Drittel der Dachfläche für Solarthermie und Photovoltaik zu nutzen. Gebäude müssen auch einen Mindeststandardwert für den Energieverbrauch erfüllen.

Die goldene Mitte zwischen Kosten und Nutzen

Kraus hat lediglich darauf hingewiesen, dass mehr Aufwand auch mehr Kosten mit sich bringt. Es ist wichtig, einen Mittelweg zwischen Kosten und Nutzen zu finden, damit Bauinteressierte nicht abgeschreckt und zur Auswanderung ermutigt werden. Anzumerken ist zudem, dass Experten ein baldiges Ende des aktuellen Baubooms voraussagen.

Volksvertreter stimmten dem Vorhaben grundsätzlich zu, fragten aber auch nach Steuerungsmöglichkeiten. Baudezernent Christian Rohirt versicherte, die Verwaltung könne keine Begehung durchführen, man orientiere sich nur an den Plänen. Schließlich übergab Kraus die Vorschläge an die Fraktionen, die die Grundlagen definieren und schließlich im Stadtrat diskutieren müssen.

Besuche vor dem Treffen

Anschließend fasste Kraus die Ergebnisse einer Ortsbesichtigung zusammen, die unmittelbar vor dem Treffen stattfand. Die erste Station war die Feuerwehr. Beim Rundgang erinnerten Christian Schmitt vom Feuerwehrverband und der stellvertretende Kommandant Benjamin Trapp daran, dass das Gebäude mittlerweile 35 Jahre alt ist und in einigen Bereichen Handlungsbedarf besteht. Vorrang hat der Zuschauerraum, in dem akustische Verbesserungen vorgenommen werden müssen. Auch die Fenster sind undicht. Auch die Sanitäranlagen sollten überprüft werden. Kleinere Reparaturen am Dach des Schlauchturms sind notwendig, aber aufgrund der Gebäudehöhe teuer.

Ein paar Kilometer weiter führte uns Ortssprecher Siegbert Seifert durch das Kulturzentrum Euenhausen. Seufert ging es vor allem darum zu zeigen, dass die Arbeiten am Gebäude immer wieder dank ehrenamtlicher Arbeit durchgeführt wurden. In jüngerer Zeit wurden im Hauswirtschaftsraum neue Fenster und eine Zwischendecke eingebaut. Eine Gerste im Außenbereich signalisiert die Lackierung der Fenster. Das nächste große Projekt im Stadtteil ist eine Verlegung des Spielplatzes. Als zukünftiger Standort ist ein Areal neben dem Friedhof geplant.

Der Bauausschuss genehmigte die Bauanträge.

Im Sitzungssaal beriet der Ausschuss über das weitere Vorgehen zur Instandsetzung des Aufzugs am „Treffpunkt“ Mellrichstadt. Kraus wies auf Schäden an der Steuerung hin. Aufgrund des Alters kann nicht vorhergesagt werden, ob ein kleineres Bauteil ersetzt werden kann. Unter Umständen muss die gesamte Anlage erneuert werden, was statt Reparaturkosten von einigen hundert Euro etwa 35.000 Euro für eine Neuanschaffung bedeutet. Der Bürgermeister wurde vom Ausschuss ermächtigt, die notwendigen Reparaturen durchführen zu lassen.

Ansonsten genehmigte der Ausschuss die Bauanträge. Grünes Licht erhielt ein Schießtunnel der Firma Weihrauch, in dem die gefertigten Gewehre getestet werden. Hinzu kam eine Erweiterung einer Landwirtschaftshalle im Mühlweg, ein Dachausbau in der Lehmgrube, Abbruch und Neubau einer Garage in der Schillerstraße, Errichtung von zwei Photovoltaikanlagen in der Brügel- und Hauptstraße und einer Freilandanlage in Am Sandhgel, Errichtung eines Gebäudes Anbau am Moorwiesenweg und eine Umnutzung einer Wohnung für Übungsräume in Euenhausen dem Bauausschuss.

Nicht zuletzt gab der Bürgermeister im nichtöffentlichen Teil der vorangegangenen Sitzung bekannt, dass ein Auftrag zur Anschaffung von Luftfiltern und zur Schaffung neuer Horträume am Gymnasium erteilt wurde.

Quelle: www.mainpost.de

Tags: MainPostÖkologieÖkonomieSpagatundzwischen
Previous Post

"AnJa – Angeln und Jagen" die Messe der Fischer und Jäger – ESSEN & TRINKEN

Next Post

Shopping Queen – Motto in München: Auf der Hut – um einen stylischen Hut herumzusehen!, Tag 4: Isabel – Hörzu

admin

admin

Related Posts

Wildtierkunde und Ökologie

Ökonomie und Ökologie im gleichen Licht – Fränkische Nachrichten

by admin
März 28, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie durch neue Technologien – Neue Zürcher Zeitung – NZZ

by admin
März 27, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Steigende Lebensmittelpreise: Ökonomie und Ökologie – IPG Journal

by admin
März 26, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

BIOGAS Ökonomie und Ökologie optimal verbinden – Nordwest-Zeitung

by admin
März 26, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Messe Invest in Stuttgart: Rendite, Sicherheit oder Ökologie? – Kreiszeitung Ludwigsburg

by admin
März 25, 2023
Next Post

Shopping Queen – Motto in München: Auf der Hut – um einen stylischen Hut herumzusehen!, Tag 4: Isabel – Hörzu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Backlash: Was hilft bei einer Spitzenperücke? – Blinken – lesen, fischen, fangen

Oktober 3, 2022

China: The Global Expansion of a Fishing Fleet – Blinker – lesen, fischen, fangen

Oktober 3, 2022

Huchos Angelabenteuer: Worauf es beim Donaulachs ankommt – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

April 10, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • BriMel unterwegs: Spritzige Lesung von Malton und von Manteuffel – Wochenblatt-Reporter
  • 50000 Flugstunden: Jagd auf Ölsünder mit Dornier 228 – FLUG REVUE
  • Hier messen sich junge und ältere Dichter – Schwetzinger Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?