Was uns beim Test des DAM U4X aufgefallen ist: Es ist extrem empfindlich! Nun, wenn es das ist, was Sie wollen. Denn er lässt sich über das kleine Drehrad S auf der Vorderseite in unterschiedlichen Empfindlichkeitsstufen einstellen. Die Sensibilität macht die U4X besonders für Zanderangler interessant, die sich an toten Ködern versuchen und mit offenem Rollenbügel fischen. Tritt der Ton einer Saite durch den kleinen Schlitz des U4X, wird er sofort angesagt. Das andere Rad (V) regelt die Lautstärke. Gewalt ist das richtige Wort – der Bissanzeiger kann Sie anschreien, wenn Sie möchten. Es ist extrem laut, ebenso wie der mitgelieferte Receiver. Also, wenn Sie ein Tiefschläfer sind: Kein Problem, wir wachen garantiert auf!
An, aus, lautlos: superschnelle Bedienung dank Kippschalter
Nachdem Sie das U4X DAM in Ihre Stangenhalterung geschraubt haben, müssen Sie nur noch den Kippschalter auf der Unterseite des U4X nach links drücken und es schaltet sich ein. Wenn Sie Ihre Linie dennoch anpassen und ein lästiges Piepkonzert vermeiden möchten, schieben Sie den Schalter nach rechts. Sie stellen also den Silent-Modus ein. Nach dem Angeln können Sie den Schalter in die Mitte schalten, damit das U4X ausgeschaltet ist.
Bild: Blinken
Ein positiver Punkt, der im Test des DAM U4X auffiel: Die kleine Diode auf der Rückseite. Es ist für Angler, die ihre Ausrüstung mit dem Boot herausholen und dann den Weg zurück zum Camp finden möchten.
Als wir den DAM U4X getestet haben, ist uns ein weiteres kleines Gerät aufgefallen: die kleine Diode auf der Rückseite. Es kann mit der Taste „L“ eingeschaltet werden und blinkt dann. Es ist für Karpfenangler gedacht, die ihr Tackle vom Boot auswerfen und dann den Weg zurück zum Camp finden möchten.
Der U4X Test zeigt: Für alle Angler eine gute Wahl!
Noch ein paar Worte zum mitgelieferten Empfänger. Es ist laut, haben wir das erwähnt? Außerdem garantiert der DAM, dass er das Funksignal des Bissanzeigers in einer Mindestentfernung von 100 Metern aufnimmt. Es hat auch einen Bissanzeiger mit Ton, Licht und Vibration. Und: Sowohl der Empfänger als auch der Bissanzeiger sind regenfest! Ein weiterer Aspekt, der uns im DAM U4X Test überzeugt hat. Weil Fischer ständig mit dem Wasser in Berührung kommen. Sie müssen lediglich vollständig unter Wasser getaucht werden, weder der Empfänger noch der Bissanzeiger.

Bild: Blinken
Der DAM U4X Bissanzeiger ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Naturköderangler.
Die DAM U4X ist eine gute Wahl für alle Angler. Ob für Aale mit Würmern, Schleie mit Pellets, Karpfen mit Boilies, Zander mit Köder: Wenn Sie noch auf der Suche nach einem zuverlässigen und günstigen Bissanzeiger sind, schauen Sie sich den DAM U4X genauer an. Es ist in einer 2+1- oder 3+1-Version erhältlich und kostet 235,90 Euro (2+1, UVP) bzw. 303,90 Euro (3+1, UVP).
Weitere Informationen zum Bissanzeiger finden Sie hier hier.
Quelle: www.blinker.de