• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, August 7, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Messen

Unterstützung für Start-ups auf Messen in Deutschland – handwerksblatt.de

admin by admin
April 24, 2022
in Messen
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Bundeswirtschaftsministerium wird im kommenden Jahr junge innovative Unternehmen auf 45 Messen in Deutschland unterstützen. Als Verband der deutschen Messewirtschaft koordiniert der AUMA das Förderprogramm.

Dieser Artikel gehört zum Themen-Special Messen für das Handwerk

Im nächsten Jahr werden Gründer aus Industrie, Handwerk Oder technologieorientierte Dienstleistungsbereiche auf Branchenmessen mit hoher Internationalität vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt. Eine Liste der im Förderprogramm ausgewählten Messen gibt es hier.

Sprungbrett in den Markt

Stand für junge innovative Unternehmen auf der FachPack in Nürnberg. Foto: © Nürnbergmesse / Frank Boxler

„Messen sind für Start-ups eines der wichtigsten Instrumente für den großen Markteintritt. Messen bieten die besten Bühne für Produktpremieren, sind Verstärker und Spotlight in einem. In diesem Jahr stehen noch fast 60 mögliche Beteiligungen für junge, innovative Unternehmen im Messekalender, eine Rekordzahl. Jährlich nutzen rund 600 Start-ups diese Chance, neue Geschäftspartner oder Kunden kennenlernen. Messen sind für Gründer das Sprungbrett in den Markt“, sagt sich Jörn Holtmeier, Geschäftsführer des Verbandes der deutschen Messewirtschaft AUMA.

Von Automatisierung, Energiewirtschaft, Elektrotechnik und Elektronik, Medizintechnik, Möbel sowie Spielwaren, Land- und Forstwirtschaft, Bautechnik bis hin zu Maschinenbau, IT und Telekommunikation – die Messen decken In das gesamte Branchenspektrum ab.

Das Förderprogramm

sterben Vermarktung und insbesondere der Export innovativer Produkte und Verfahren von Unternehmen aus Deutschland werden vom Messeprogramm des Bundes unterstützt, wobei vor allem die Beteiligung an Messen mit hoher Internationalität auf Aussteller- und Besucherseite gefördert WIRD. Unter anderem beinhaltet sterben Förderung Eine 60-prozentige Erstattung von Standmiete und -baukosten bei der Beteiligung als Aussteller an einem Gemeinschaftsstand.

Zum AUMDer Verband der deutschen Messewirtschaft vertritt national und international die Interessen von insgesamt 69 Mitgliedern. Darunter vertreten sind sowohl alle großen als auch mittleren Messegesellschaften Deutschlands als auch Verbände, die Aussteller, Service-Unternehmen und Besucher.

Weitere Infos auf der Website des AUMA.Quelle: AUMDHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!

Text: Verena S. Ulbrich / handwerksblatt.de

Quelle: www.handwerksblatt.de

Tags: aufDeutschlandfürhandwerksblattdeMessenStartupsUnterstützung
Previous Post

Jagdausrüstung Gesamtüberblick

Next Post

Inflationsbekämpfung: Sind staatliche Preiskontrollen ein sinnvolles Instrument? – Ökonomie und Ökologie – IPG Magazin

admin

admin

Related Posts

Messen

Zulauf zu Heiligen Messen im Krieg in Odessa gestiegen – Die Tagespost

by admin
August 7, 2022
Messen

Apple Watch: So soll sich der Blutdruck messen lassen – PC Games Hardware

by admin
August 6, 2022
Messen

Sachsen-Anhalt: Rettungsschwimmer messen Fähigkeiten am Goitzschesee – n-tv.de – n-tv NACHRICHTEN

by admin
August 6, 2022
Messen

Bluthochdruck: Blutdruck immer an beiden Armen messen! – Heilpraxisnet.de

by admin
August 5, 2022
Messen

Deutsche Meisterschaften für Modellautos: 120 Fahrer messen sich – br.de

by admin
August 4, 2022
Next Post

Inflationsbekämpfung: Sind staatliche Preiskontrollen ein sinnvolles Instrument? – Ökonomie und Ökologie - IPG Magazin

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Saiblinge laichen im Lake Superior in fast 100 Metern Tiefe – Blinker – lesen, fischen, fangen

April 27, 2022

Montana: Riesige Bachforelle bricht Staatsrekord – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

April 16, 2022

Mit Rute statt Schwert: Gerittene Fischer – Blinker – lesen, fischen, fangen

Mai 25, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Premiere, Fisch- und Angelfest erstmals im Kurpark Buntenbock, 20.08.2022, Gütsel Online, OWL live – Gütsel
  • Premiere, Fisch- und Angelfest erstmals im Kurpark Buntenbock, 20.08.2022, Gütsel Online, OWL live – Gütsel
  • Bergjagd auf Tahr | JAGD TOTAL Folge 16

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?