Bei Ebay oder Amazon sind Bewertungen und Bewertungen nicht immer korrekt. Verbraucher sollen nun aufgrund des Gesetzes mehr vom Geschäft sehen können. Weitere Informationen finden Sie unter:
NRW: Der Preis des neuen Fahrrads bei Ebay erscheint attraktiv und die Bewertungen des Händlers von anderen Kunden sind durchweg positiv. Was ist das Schlimmste, was passieren kann? Benutzerbewertungen sind notorisch unzuverlässig; Dem und vielem mehr soll nun mit dem neuen Gesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Wirtschaftsrecht entgegengewirkt werden. RUHR24 versteht, wie der Gesetzgeber Verbraucherschutz und Transparenz beim Online-Shopping verbessern kann.
Ab dem 28. Mai können Verbraucher, die ein Fahrrad online kaufen möchten, nicht nur gültige Nutzerbewertungen bei Ebay oder Amazon anfordern, sondern auch transparente Informationen über das Ranking verfügbarer Fahrräder in der Ergebnisliste, eine sicherere Option.
Anzeige
Quelle: nachrichtend.com