• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Shopping

Einkaufsstudie: Wo der Handel investieren sollte – HORIZONT

admin by admin
April 26, 2022
in Shopping
0
0
SHARES
213
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eine aktuelle Studie des Zahlungsanbieters Klarna zeigt: Österreich liegt bei der Präferenz für Online-Shopping auf dem letzten Platz von 11 Ländern. Die Österreicher sehnen sich nach nahtlosen Checkouts und mehr Personalisierung, sowohl im Geschäft als auch online.

Die große Mehrheit der österreichischen Verbraucher (76 Prozent) ist der Meinung, dass der Einzelhandel kontinuierlich in neue Technologien investieren muss, um den sich ändernden Verbraucheranforderungen gerecht zu werden. Nahtlose Zahlungen stehen ganz oben auf der Wunschliste. Im Vordergrund stehen dabei sowohl Onlineshops (68 Prozent) als auch stationäre Läden (59 Prozent). Als nächstes auf der Innovations-Wunschliste stehen Technologien, die einen reibungsloseren Übergang zwischen stationären und Online-Shops ermöglichen. Empfehlungen für bessere und personalisiertere Produkte und Dienstleistungen werden ebenfalls gefördert. Jüngere Generationen interessieren sich auch für Virtual- und Augmented-Reality-Technologien wie z. virtuelle Geschäfte und Tester. 40 % der 18- bis 40-Jährigen sind der Meinung, dass Online-Händler in diese Technologien investieren sollten, und 15 % stimmen zu, dass physische Geschäfte dasselbe tun sollten.

„Kund: Österreich legt beim Einkaufen eindeutig mehr Wert auf soziale Interaktion als in anderen Ländern. Sie wollen jedoch Innovationen im Handel. Ein nahtloses Checkout-Erlebnis steht für sie an erster Stelle, sowohl online als auch im Geschäft. So verwundert es nicht, dass Verbraucher in Österreich, die häufig mit dem Smartphone bezahlen und Finanzdienstleistungen in Anspruch nehmen, im Handel vor allem Technologien erwarten, die ein kassenloses Bezahlen ermöglichen und mühsames Ausfüllen von Formularen und Schlangestehen vermeiden „., so Cheng Chieh Chen, Senior DACH Business Manager bei Klarna.
Zudem beginnt das Homeshopping-Erlebnis oft online: Bei den Österreichern ist es beliebter, Inspiration und Produktinformationen in Suchmaschinen wie Google (53 Prozent) und Online-Shops (38 Prozent) zu suchen als im stationären Handel (27 Prozent) zu durchsuchen. Auch Preisvergleichsdienste (31 Prozent) und das Stöbern in Websites und Apps (29 Prozent) werden am häufigsten zuerst genutzt. Damit hebt sich Österreich zusammen mit Deutschland im internationalen Vergleich von anderen Ländern ab.
Klarna Shopping Pulse ist ein wiederkehrender Forschungsbericht, der kontinuierlich die Einkaufsgewohnheiten von Verbrauchern in elf Ländern auf drei Kontinenten untersucht. Das neueste Update enthält die Ergebnisse einer Umfrage unter mehr als 11.000 Verbrauchern (davon 1.065 aus Österreich) sowie Klarnas eigene Daten aus mehr als 250.000 Online-Shops weltweit.

Quelle: www.horizont.at

Tags: DerEinkaufsstudieHandelHORIZONTinvestierensollte
Previous Post

Going Green zahlt sich aus: Der Markt für grüne Rechenzentren wächst – PresseBox

Next Post

Vorauszahlung: "Der Diplomat: Jagd in Prag" auf 3Sat – BRIGITTE.de

admin

admin

Related Posts

Shopping

Fanatics plant Live-Shopping-Plattform › Location Insider – Location Insider

by admin
Februar 6, 2023
Shopping

Online-Shopping: Der Gemeindeschreiber hat mit einer Pferdedecke geschummelt – Schaumburger Nachrichten

by admin
Februar 5, 2023
Shopping

„Queen of Shopping“ in Münster: Kandidatin will Schuhe kaufen – Skandal vor laufender Kamera – DER WESTEN

by admin
Februar 4, 2023
Shopping

BVB-Boss blickt auf Chelsea: UEFA-Regel verhindert historische Einkaufstour – ruhr24.de

by admin
Februar 4, 2023
Shopping

Überfall in einem Einkaufszentrum: „Als ob sie in einem Auto einkaufen würden“ – watson

by admin
Februar 3, 2023
Next Post

Vorauszahlung: "Der Diplomat: Jagd in Prag" auf 3Sat - BRIGITTE.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Velten: Angelgeräte und Werkzeuge aus Keller gestohlen – Märkische Allgemeine Zeitung

November 29, 2022

Angeln am Wochenende: Plattfischangeln und E-Fischen – Blinker – Lesen, Angeln, Angeln

April 2, 2022

Genervte Ehefrau wollte Fischer im Internet versteigern – Blinker – lesen, fischen, fangen

April 7, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Betreute Reise: Reisecafé am 25. Februar in Kirchdorf – Kirchdorf – meinbezirk.at
  • Kurz 11 | Engeln | Angeln
  • THW-Jugendgruppen messen sich im Völkerball – Onetz.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?