• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Wildtierkunde und Ökologie

Going Green zahlt sich aus: Der Markt für grüne Rechenzentren wächst – PresseBox

admin by admin
April 26, 2022
in Wildtierkunde und Ökologie
0
0
SHARES
84
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Grüne Rechenzentren zeichnen sich durch eine hohe Energieeffizienz aus und nutzen erneuerbare Energien zur Vermeidung von Treibhausgasemissionen. Die Nachfrage nach ihnen ist groß. Laut Analysten der IMARC Group wird sich der globale Markt für grüne Rechenzentren zwischen 2022 und 2027 mehr als verdreifachen. Um durchschnittlich 22,9 Prozent, um 2027 einen Wert von 200,84 Milliarden US-Dollar zu erreichen.

Aufgrund der digitalen Entwicklung benötigen Unternehmen zusätzlichen Speicherplatz, Rechenleistung und Geräte, die das reibungslose Funktionieren der IT-Infrastruktur umfassend unterstützen. Ohne die Sicherheitsstandards der Serverräume zu vergessen, die sich direkt auf die Kontinuität der Dienste auswirken. Zusammen mit steigenden Preisen für IT-Komponenten und den Kosten für den Bau von Serverräumen in Unternehmen führt dies zu einer Nachfrage nach spezialisierten Rechenzentrumsdiensten.

Darüber hinaus besteht aufgrund der Energiewende ein wachsendes Interesse an grünen Lösungen bei der Wartung von Unternehmens-Computing-Ressourcen. Viele Unternehmen möchten sich gegen steigende Energiekosten und potenzielle Stromknappheit absichern. Grüne Rechenzentrumsdienste reduzieren die damit verbundenen Risiken und ermöglichen eine Kostenoptimierung. Immer mehr Organisationen beginnen, auf den CO2-Fußabdruck ihrer Aktivitäten zu achten und schauen sich den Markt und neue Lösungsmodelle genauer an.

„Technologische Fortschritte stehen in direktem Zusammenhang mit den Umweltkosten, die unser Planet zu tragen hat. Glücklicherweise achten immer mehr Menschen und Unternehmen auf die ökologischen und sozialen Auswirkungen dieses Fortschritts. Es geht auch darum, die Risiken zu mindern, die durch steigende Energiekosten und ein begrenztes Angebot auf dem Markt entstehen. Bei Beyond.pl haben wir unsere Rechenzentren von Anfang an nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit entwickelt. Heute bieten unsere Green Data Center, also die hohe Energieeffizienz der mit erneuerbarer Energie betriebenen Systeme, unseren Kunden zusätzliche Vorteile. Das sind einerseits die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, andererseits Sicherheit und niedrigere Endkosten an der Schwelle zur Energiewende, erklärt Wojciech Stramski, CEO von Beyond.pl, einem Anbieter von Rechenzentren und Cloud-Services . das nur grüne Energie verwendet.

grüne Lösungen

Moderne Rechenzentren bieten die gleichen Funktionen und Optionen wie herkömmliche Rechenzentren, benötigen aber aufgrund ihrer hohen Energieeffizienz weniger Strom. Sie verfügen über ein besseres Lastmanagement, verbrauchsarme Stromversorgungssysteme, hocheffiziente HLK-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimaanlage) und LED-Beleuchtung. Die Planung von Rechenzentren berücksichtigt unter anderem die Umweltauswirkungen der beim Bau verwendeten Materialien, die Abfallverwertung und die Nutzung der natürlichen Umwelt und des Standorts.

„Die Kosten für den Betrieb eines Rechenzentrums, einschließlich Kühlung, können auf vielerlei Weise gesenkt werden. Es gibt verschiedene Lösungen, manchmal sogar überraschend. Beyond.pl setzt auf moderne adiabatische Kühlung und nutzt die in den Serverkammern entstehende Wärme zur Beheizung des Bürogebäudes neben dem Rechenzentrum. Es gibt jedoch auch „unkonventionellere“ Lösungen, wie z. B. das Platzieren von Servern in einer verlassenen Mine oder der Versuch, sie in Wasser zu tauchen. Gerade für ältere Rechenzentren ist es entscheidend, Modernisierungsprojekte zu initiieren, Technologien zur Reduzierung des Energieverbrauchs einzusetzen und auf Strom aus erneuerbaren Quellen umzusteigen“, so Stramski weiter.

Laut den Analysten der IMARC Group sind Schneider Electric SE, Siemens AG, Vertiv Co, Cisco Technology Inc, Dell EMC Inc, Eaton Corporation, Ericsson Inc, Fujitsu Limited (Furukawa Group) und HCL heute die führenden grünen Technologieanbieter für den Rechenzentrumsmarkt Technologies Limited, Hitachi Ltd, HP Inc, Huawei Technologies Co. Ltd, IBM, Microsoft Corporation.

Referenz:

https://www.imarcgroup.com/green-data-center-market

Quelle: www.pressebox.de

Tags: ausDerfürGreenGrüneMarktPresseBoxRechenzentrensichwächstzahlt
Previous Post

Dortmund: Westfalenhalle begrüßt bald noch mehr kreative Messen – come-on.de

Next Post

Einkaufsstudie: Wo der Handel investieren sollte – HORIZONT

admin

admin

Related Posts

Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie, Erinnerung und Demokratie: Was St. Pölten 2024 bewegen wird – KURIER

by admin
März 23, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie | Wale sind gigantische Kohlenstoffspeicher – Spektrum.de

by admin
März 23, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Archiv – Zeitschrift für angewandte Ökologie – NATURSCHUTZ … – Naturschutz und Landschaftsplanung

by admin
März 22, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Aktuelles – Zeitschrift für Angewandte Ökologie – Naturschutz und Landschaftsplanung

by admin
März 20, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Nachhaltigkeit und Ökologie unverzichtbar für Kommunikationsprofis – inar.de

by admin
März 20, 2023
Next Post

Einkaufsstudie: Wo der Handel investieren sollte - HORIZONT

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Für große und kleine Angler: Entdeckertag im Anglerverband Niedersachsen – Blinker – lesen, fischen, fangen

September 9, 2022

Gestohlenes Fahrrad taucht wieder auf – Freiepresse.de

November 29, 2022

Von Ästen und Zweigen: Die billigste Angel der Welt? – Blinken – lesen, fischen, fangen

August 11, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Ökologie, Erinnerung und Demokratie: Was St. Pölten 2024 bewegen wird – KURIER
  • Funksteckdosen: Smart schalten und den Stromverbrauch messen – CHIP – CHIP Online Deutschland
  • Nachtfischen: Diese Fische beißen, wenn es dunkel ist – Blinker – lesen, fischen, fangen

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?