• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Sonntag, August 7, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Reisen

Kreis Gmünd – Der Reiseverkehr nimmt langsam wieder Fahrt auf – NÖN.at

admin by admin
April 27, 2022
in Reisen
0
0
SHARES
15
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

„Ab in den Süden“ ist das Motto vieler in diesem Sommer, zumindest verspricht das die aktuelle Buchungssituation in den Reisebüros vor Ort. Wer noch nicht gebucht hat, muss schnell sein. „Viele Deals sind schon weg“, sagen Experten. Einige der lokalen Tourismusunternehmen arbeiten bereits auf Hochtouren.

„Nach zwei Jahren Pandemie haben die Leute wieder Lust zu reisen, sie wollen ans Meer und etwas erleben“, sagen die Inhaber des Reisebüros Thomas Breit (FAM-Reisen, Gmünd), Brigitta Strasser-Pölzl (Reisebüro Pölzl, Gmünd) und Katja Dangl-Eggenhofer vn Frank-Reisen aus Heidenreichstein mit Sitz in Waidhofen stimmen zu.

Der Boom ist in Frank spürbar, die Kunden ziehen zunehmend in den Süden. „Aber auch Mehrtagesfahrten oder Radtouren werden genauso gebucht wie Tagesausflüge“, sagt Katja Dangl-Eggenhofer. Familien mit Kindern bevorzugen das Mittelmeer, Griechenland ist hier der Favorit.

Seit Februar häufen sich die Buchungen beim Reisebüro Pölzl in Gmünd. „Nicht im gleichen Umfang wie vor der Corona-Pandemie, aber zufriedenstellend“, sagt Brigitta Strasser-Pölzl. Auch Griechenland und Spanien sind hier im Trend. Derzeit erhalten viele nur Informationen zu Wunschzielen, Reservierungen müssen kurzfristig getätigt werden. „Bei vielen kommt die Reiselust erst nach der Zwangspause. Ich bin zuversichtlich, dass die Saison in diesem Sommer richtig Fahrt aufnehmen wird“, blickt Strasser-Pölzl optimistisch in die Zukunft, denn auch die selbst angebotenen Reisen und Touren sind gefragt.

„Befriedigend, aber nicht da, wo wir vor der Corona-Pandemie waren“, beschreibt Thomas Breit von FAM die aktuelle Buchungslage. Neben Griechenland und Spanien wollen viele nach Kroatien oder Italien. „Hier spielt die Inflationswelle eine Rolle. Viele können oder wollen sich das Fliegen nicht leisten, steigen ins Auto und fahren ans Meer“, erklärt Breit. Doch egal wie und wohin man will: „Man muss sich schnell entscheiden, denn viele Angebote gibt es nicht mehr.“

Auch der Trend zum Urlaub im Waldviertel ist stark.

Auch viele Neukunden kamen zu FAM-Reisen. „Während der Corona-Pandemie haben einige Leute schlechte Erfahrungen mit Online-Reservierungen gemacht. Sie setzen jetzt auf Reisebüros mit einem Ansprechpartner, der bei Problemen weiterhilft“, ist Breit überzeugt. Das bringt auch Vorteile für Reisebüros, denn: „Unsere Kunden sehen, dass wir die online angebotenen Preise größtenteils halten können.“

Das bestätigt auch das Reisebüro Frank. „Das Reisebüro ist wieder gefragt. Wir bieten unseren Kunden einen gewissen Sicherheitsfaktor, denn es ist nicht immer einfach, sich im Dschungel der aktuell geltenden Vorschriften und Vorschriften zurechtzufinden. Außerdem sind wir über eine Notrufnummer fast 24 Stunden am Tag erreichbar, wenn während einer Reise unerwartete Komplikationen auftreten“, sagt Katja Dangl-Eggenhofer. Viele Kunden nutzen bei der Reservierung auch die kurzfristigen Stornierungsmöglichkeiten. „Man macht sich wohl ein bisschen Sorgen, dass Corona wieder eine Reise stoppen könnte.“

Eigentümer von Privatzimmern und Landhäusern erwarten dies in der Regel nicht. „Seit Corona boomen unsere Angebote“, verdeutlicht der Bürgermeister von St. Martin, Peter Höbarth, in seiner Funktion als Präsident des Landesverbandes Urlaub am Bauernhof und Privatbesitzer. „Viele haben in den letzten zwei Jahren eine besondere Reise zu den Ursprüngen der Lebensmittel unternommen und sind zum ersten Mal Kälbern, Hühnern oder Schweinen auf einem Bauernhof begegnet. Dieser Trend setzt sich auch in diesem Jahr fort“, erklärt Höbarth.

Doris Schreiber von der Wirtschaftskammer bestätigt, dass das Waldviertel als Urlaubsziel vor allem von Tirolern, Vorarlbergern und Salzburgern aus Corona entdeckt wurde: „Diese Touristen haben das Waldviertel erobert, sie nehmen unsere Aussichten und unsere Natur regelrecht in sich auf. Der sanfte Tourismus boomt“.

Vielen Dank für Ihr Interesse an NÖN.at.

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.
Jetzt kostenlos abonnieren und alle 2 Wochen die besten News und Aktionen direkt in Ihr Postfach erhalten.

Quelle: www.noen.at

Tags: aufDerFahrtGmündKreislangsamnimmtNÖNatReiseverkehrwieder
Previous Post

„Unaufhaltsam“: Grundel-Invasion in den USA – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

Next Post

Eins mit der Natur: Funktionelle Jagdmode von JAGDHUND – Pressetext.com

admin

admin

Related Posts

Reisen

Formel-1-Weltmeisterschaft 2023: Mehr Rennen, weniger Reisen – SPEEDWEEK.COM

by admin
August 7, 2022
Reisen

Hotelexperte Johannes Böck: "Liegestühle in Anspruch zu nehmen, nervt die Gäste" – Aktualisierte Reisen – DER STANDARD

by admin
August 7, 2022
Reisen

Alleine reisen: Wie fährt man alleine in den Urlaub? – ZEIT-Campus

by admin
August 6, 2022
Reisen

Hochrhein: Reisen mit dem Wohnmobil ist nach wie vor beliebt und hohe Spritpreise schrecken nicht ab – SÜDKURIER Online

by admin
August 6, 2022
Reisen

Trotz globaler Krisen: Wäller will endlich wieder reisen – Rhein-Zeitung

by admin
August 6, 2022
Next Post

Eins mit der Natur: Funktionelle Jagdmode von JAGDHUND - Pressetext.com

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Rekordhochwasser im Yellowstone bedroht Forellenpopulationen – Blinker – lesen, fischen, fangen

Juni 17, 2022

Welse im Vereinsteich: Kleine Gewässer, große Fische! – Blinken – lesen, fischen, fangen

April 20, 2022

Die Wahl der richtigen Angelrolle – Businessportal24

August 4, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Pythonjagd in Florida: Mehr als 800 Schlangenjäger machen mit – STERN.de
  • Wie fange ich Fische in Städten Teil 1 Hecht angeln vom Ufer
  • Formel-1-Weltmeisterschaft 2023: Mehr Rennen, weniger Reisen – SPEEDWEEK.COM

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?