• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 20, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

Saiblinge laichen im Lake Superior in fast 100 Metern Tiefe – Blinker – lesen, fischen, fangen

admin by admin
April 27, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
349
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Seesaibling ist einer der beliebtesten Süßwasserfische unter amerikanischen Anglern. Aber auch für Forscher ist der Namaycush interessant! Im Vergleich zu anderen Salmoniden in der Region ist überraschend wenig über diesen Fisch bekannt. Vor einiger Zeit gab es eine Studie darüber, dass Fische niemals „alt“ werden. Die Forscher haben nun neue Erkenntnisse über ihr Laichverhalten im Lake Superior veröffentlicht. Das Bemerkenswerte dabei: Seesaiblinge brüten in Tiefen von bis zu fast 100 Metern und damit viel tiefer als bisher angenommen.

Eine Drohne beobachtete das Laichen von Seesaiblingen

Im Juni 2021 begann ein neuer Versuch, das Laichverhalten der Fische zu entschlüsseln. Wissenschaftler des Michigan Department of Natural Resources (DNR) und des Wildlife Management Institute verwendeten eine neue Technik. Anstatt wie früher Taucher mit Kameras zum Suchen und Beobachten der Fische zu schicken, ließen sie die Roboter für sich arbeiten.

Sie fingen zuerst Seesaiblinge und versorgten sie mit Ortungschips. Dann verfolgten sie das Signal tief in den See hinein und starteten eine Drohne. Der Roboter fand die Laichgründe von Seesaiblingen, lähmte einige Fische mit schwachen Elektroschocks und extrahierte Rogen. Diese untersuchten die Forscher dann an der Oberfläche.

auch interessant

Die Forscher waren von der Tiefe der Laichgründe überrascht.

Was die Forscher besonders überraschte, war die Tiefe, in der Seesaiblinge noch brüten. Tiefen von bis zu 50 Metern galten früher als die maximale Laichtiefe für Fische. Tatsächlich haben Forscher jetzt Laichgründe im Lake Superior bis in eine Tiefe von 300 Fuß getestet, was mehr als 90 Metern entspricht. Außerdem laichen die Fische im Frühsommer, obwohl nach heutigem Wissen Saiblinge erst im Herbst laichen.

Neue Erkenntnisse über das Laichverhalten von Saiblingen sollen nun zu einem besseren Verständnis von Populationen beitragen. Je mehr Sie über die Natur der Fische verstehen, desto besser können Sie auf Veränderungen reagieren. Dies gilt sowohl für den amerikanischen Seesaibling als auch für andere Fische. Die Forscher hoffen, zukünftig deutlich bessere Vorhersagen über das Verhalten von Saiblingen treffen zu können, auch im Hinblick auf sich zunehmend ändernde Wetterbedingungen.

Der Lake Superior ist so groß wie Österreich

Lake Superior ist der größte der fünf Großen Seen zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada. Mit einer Fläche von 82.103 Quadratmetern ist er so groß wie ganz Österreich und damit der größte Süßwassersee der Welt. Er ist im Durchschnitt etwa 150 Meter tief, an seiner tiefsten Stelle sogar 400 Meter. Es ist die Heimat einer Vielzahl von Fischarten, von Saibling und Forelle, Zander und Barsch bis hin zu Moschus, dem größeren „Cousin“ des europäischen Hechts, der ebenfalls dort vorkommt.

Kein Wunder also, dass viele Fischer aus den USA und Kanada jedes Jahr zum Lake Superior ziehen. Auch für Angler aus Europa, die in den Angelurlaub nach Nordamerika fahren, ist ein Besuch des Sees ein echtes Highlight. Trotz seines Fischreichtums birgt der Lake Superior noch viele Geheimnisse, genau wie der Seesaibling selbst. Wer weiß, was die Natur in Zukunft offenbaren wird?

Quellen: Leben im Freien, Institut für Wildtiermanagement

Quelle: www.blinker.de

Tags: BlinkerfangenFastfischenlaichenLakelesenMeternSaiblingeSuperiorTiefe
Previous Post

Störpopulation in der Oder: Überlebenschance für lebende Fossilien – Blinker – lesen, fischen, fangen

Next Post

Vor allem durch Jagd bedroht: Jede fünfte Reptilienart ist vom Aussterben bedroht – n-tv NEWS

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 16, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 3, 2023
Angelmethoden

Double Strike: Texas Fisherman fängt zwei riesige Schwarzbarsche – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Brauche ich zum Fischen den neuen Bootsführerschein? – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Ungarn erlaubt Kormoranjagd – auch in Schutzgebieten – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Vor allem durch Jagd bedroht: Jede fünfte Reptilienart ist vom Aussterben bedroht - n-tv NEWS

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Peter Döbler schwamm 1971 fast 50 Kilometer durch die Ostsee – az-online.de

Dezember 18, 2022

Blaulichtmeldung für Hückelhoven-Rurich, 6. Mai 2022: Angelausrüstung aus Auto gestohlen – news.de

Mai 6, 2022

Video: Helikopter rettet Felsenfischer – Scheuklappen – lesen, fischen, fangen

November 5, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Taiwanesischer Ex-Präsident Ma will nach China reisen: Kritik von Regierungspartei – DER SPIEGEL
  • wie bekomme ich Güter & Nachtclub-Lagerhaus voll? gta 5 online|soo tv
  • Musikschüler aus Thüringen messen sich in Greiz im Wettbewerb – Ostthüringer Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?