Gegen Ende des Tages, kurz vor 18:00 Uhr, wurde die interne Feuerwehr alarmiert, die zunächst die Evakuierung und Absperrung des betroffenen Bereichs durch die Sicherheitszentrale der SCS veranlasste. Daraufhin wurden die FF Vösendorf und Wiener Neudorf hinzugezogen, die mit zahlreichen Einsatzkräften, Löschfahrzeugen und Spezialequipment wie einer Teleskopmastbühne und einer Drehleiter anrückten. „Sobald es zu einem größeren Ereignis als einem Kleinbrand kommt, aktivieren wir die Alarmstufe B3 (Anmerkung: Stufe 3 von 4) und erhalten Unterstützung von den umliegenden Feuerwehren“, erklärt Robert Heindl, Kommandant der BtF Shopping City Süd.
Bei der Übung im Bereich SCS Eingang 10 übernahmen Atemschutzgeräteträger die Aufgabe, Personen zu retten und Brände im verrauchten Bereich der Baustelle zu löschen. Über die Teleskopmastbühne der Feuerwehr Vösendorf wurde ein Löschangriff auf das Dach gestartet. Die Personenrettung im Gebäude übernahm die Drehleiter der FF Wiener Neudorf. Neben 95 Feuerwehrleuten nahmen auch Polizisten, das Rote Kreuz und die Leitung des SCS-Zentrums an der Übung teil.
Quelle: kurier.at