• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 20, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

Angeln am Wochenende: Hecht, Karpfen und Scholle! – Blinken – lesen, fischen, fangen

admin by admin
Mai 2, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
647
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Aus Anglersicht war dieses Wochenende einfach fantastisch! Bestes Wetter, günstige Bedingungen und außerdem werden Hechte in vielen Bundesländern wieder ausgesetzt. Damit standen die Diebe beim Angeln am Wochenende ganz oben auf der Zielfischliste von Claas Grube und Johannes Radtke! André Pawlitzki hingegen zog es mit dem Method Feeder an die Gewässer eines Karpfenangelvereins. Und für Sophie Lebitsch lautet das traditionelle Motto zum 1. Mai: An die Ostsee!

Claas Grube und Johannes Radtke: Hecht im Seerosenfeld

Hechtsaison ist eröffnet! Claas und Johannes sind am 1. Mai nach Treene in Schleswig-Holstein gefahren. Ihr Debüt wollten die beiden hier an einem aussichtsreichen Ort feiern. Doch anders als die meisten anderen Angler, die hier mit großen Gummiködern im offenen Wasser fischten, hatten die beiden ein anderes Revier anvisiert: ein großes Seerosenfeld, das sonst niemand befischte.

Bild: J. Radtke

Gummibänder mit versetzten Haken sind ideal zum Fischen zwischen Seerosen, ohne sich zu verhaken.

Um sich nicht im Unkraut zu verheddern, hatten die beiden beim Angeln am Wochenende unterschiedliche Strategien in petto. Johannes fischte mit der Fliegenrute und platzierte seine Fliege genau zwischen den Seerosenblättern, wo die Hechte sie gut sehen konnten. Claas hingegen setzte am Offset-Haken Spinnrute und Gummiköder ein. Der Haken ist im Köder „versteckt“ und kommt nur heraus, wenn der Hecht anbeißt – ideal, um das Feld zu durchqueren, ohne sich zu verhaken! Und für den Fall, dass etwas stecken bleibt, hatten beide Stiefel dabei.

Johannes hat am Wochenende beim Fliegenfischen seinen ersten Hecht der Saison gefangen.  Foto: C. Grube

Bild: C Grube

Johannes hat am Wochenende beim Fliegenfischen seinen ersten Hecht der Saison gefangen.

Nach einigen Würfen konnte Johannes den ersten Biss registrieren: Ein Hecht 82 hatte die Fliege geschnappt! Danach wechselte er ebenfalls zur Netzstrategie und fing an einer anderen Stelle einen weiteren kleineren Hecht. Clas fing auch seine ersten zwei Pik der Saison! Danach wollten die Fische wohl nicht mehr fressen. Aber es gab noch welche zu sehen! Der erste Saisontag war also sicher nicht der letzte…

André Pawlitzki: Beim Angeln am Wochenende sind aller guten Dinge vier

Am 30. April lockten mich die Sonne und die Außentemperatur von 15 Grad ins Wasser. Ich kam gegen 12 Uhr am Clubwasser an und fand viele Plätze bereits vergeben. Wo also angeln? Ich beschloss, von einer Baumgrenze aus zu fischen, wo die meisten Fische ihren Weg fanden.

Gute 10 Minuten vergingen, bis André dieses Zirkuszelt durchbohren konnte.  Foto: A. Pawlitzki

Bild: A. Pawlitzki

Gute 10 Minuten vergingen, bis André dieses Zirkuszelt durchbohren konnte.

Nach dem Ködern mit der Körbchenmethode war schnell ein erster Karpfen im Netz. Eine Dreiviertelstunde später anbiss ein zweiter Fisch. Danach war vorerst Ruhe. Dann kam eine große Brasse. Aber Peter hat es noch besser mit mir gesagt! Plötzlich verlagerte sich meine Streichholzhaltung entschieden zur Seite. Der Versuch stieß auf starken Widerstand und ein fetter Karpfen ergriff die Flucht. Gut zehn Minuten vergingen, bis ich mit Hilfe eines Kollegen den Fisch fangen konnte. Ich war erfreut!

Eine gute Dorade füllte am Wochenende Andrés Fischerquartett.  Foto: A. Pawlitzki

Bild: A. Pawlitzki

Eine gute Dorade füllte am Wochenende Andrés Fischerquartett.

Nach einem weiteren Karpfen zerlege ich einen vierten Fisch. Gegen 17 Uhr packte ich meine Sachen und war dankbar für jeden Fisch an diesem Tag, zumal ich das Quartett mit Brassen gefüllt hatte.

auch interessant

Sophie Lebitsch: Müde von Plattfischen, der Ostseescholle!

Klassischerweise ging es für meinen Vater und mich am 1. Mai wieder zum Brandungsfischen an die Ostseeküste. Unser erstes Ziel des Tages war Ostsee Kollnzum Einsammeln von Würmern und Tinea – neue Vorfächer, Kabel und Rutenhalter waren natürlich auch dabei. Nach einer kleinen Erfrischung am Backfisch-Stand ging es dann endlich ans Ufer, ans Wasser! Während mein Vater die Ausrüstung vorbereitete und ich mich um die Köder kümmerte, pfiff uns der Wind um die Ohren. Wir waren mit drei Ruten, zwei Brandungsruten und einer Spinnrute in einem Heckeimer ausgestattet.

Was man hier auf dem Bild nicht hört: Der Wind pfiff Sophie beim Angeln am Wochenende um die Ohren!  Foto: S. Lebitsch

Bild: S. Lebitsch

Was man hier auf dem Bild nicht hört: Der Wind pfiff Sophie beim Angeln am Wochenende um die Ohren!

Zu unserem Glück ließen die Fische nicht lange auf sich warten und ich hakte gleich beim ersten Wurf eine ansehnliche Scholle. Kurze Zeit später konnte auch mein Vater einen guten Eisberg landen. Tagsüber spielte der Wind optimal zu unseren Gunsten, denn es folgten weitere Schollenfische.

Der Fisch vergeudete keine Zeit mit der Frage: Sophie hatte schnell ihre erste Schallplatte am Haken.  Foto: S. Lebitsch

Bild: S. Lebitsch

Der Fisch vergeudete keine Zeit mit der Frage: Sophie hatte schnell ihre erste Schallplatte am Haken.

Am Abend verbesserte mein Vater noch einmal die Ruten, aber leider war die Dämmerung nicht so vielversprechend, wie wir es uns erhofft hatten, denn der Wind ließ nach und damit auch unsere Glückssträhne für den Tag. Unsere Leistung kann sich trotz allem sehen lassen, mit insgesamt 8 Schollen sind mein Vater und ich mehr als zufrieden.

Quelle: www.blinker.de

Tags: AngelnBlinkenfangenfischenHechtKarpfenlesenScholleundWochenende
Previous Post

Jagdausrüstung im Einsatz – Zielfernrohr montieren

Next Post

Jagd auf Böcke ab April – Wer wann gestartet – Jäger – JÄGER

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 16, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 3, 2023
Angelmethoden

Double Strike: Texas Fisherman fängt zwei riesige Schwarzbarsche – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Brauche ich zum Fischen den neuen Bootsführerschein? – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Ungarn erlaubt Kormoranjagd – auch in Schutzgebieten – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Jagd auf Böcke ab April – Wer wann gestartet - Jäger - JÄGER

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

England: Der Zauber von Redmire Pool bleibt – Blinker – lesen, fischen, fangen

Mai 8, 2022

Sommerferien 2023: FTI erweitert Angebot für Nordamerika – fvw.de

November 7, 2022

Raubtiere im Winter: Jetzt ist die beste Zeit! – Blinken – lesen, fischen, fangen

April 16, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Taiwanesischer Ex-Präsident Ma will nach China reisen: Kritik von Regierungspartei – DER SPIEGEL
  • wie bekomme ich Güter & Nachtclub-Lagerhaus voll? gta 5 online|soo tv
  • Musikschüler aus Thüringen messen sich in Greiz im Wettbewerb – Ostthüringer Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?