• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, August 12, 2022
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie: Immer mehr Unternehmen halten Bienen, Experten sind skeptisch – SÜDKURIER Online

admin by admin
Mai 7, 2022
in Wildtierkunde und Ökologie
0
0
SHARES
867
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sie sind wahrscheinlich die am härtesten arbeitenden Mitarbeiter in ihren Unternehmen. Denn: Sie sind ständig im Einsatz, sie sind sehr produktiv und man merkt sie kaum, wenn man sie nicht bei der Arbeit stört, dann werden sie irritiert. Die Rede ist von Bienen, die immer mehr Unternehmen in ihren Anlagen halten. Der Umwelt etwas Gutes tun, heißt es oft.

ein neuer trend

Und so hat Porsche im vergangenen Jahr fünf Bienenstöcke auf das Dach des Daimler-Werks in Stuttgart verlegt und nach eigenen Angaben 650.000 Honigbienen auf einer firmeneigenen Streuobstwiese in Stuttgart und weitere 1,5 Millionen Honigbienen auf einem Gelände in Leipzig platziert Die Anton Häring KG aus Bubsheim im Landkreis Tuttlingen beherbergt seit 2021 drei Bienenvölker in einem selbstgebauten Bienenstand auf einer eigens dafür angelegten Wildblumenwiese.

Bienen auf ihren Waben.

Bienen auf ihren Waben. | Bild: Porsche AG

Bienen sind der neue Trend bei Unternehmen, könnte man meinen: Imagepflege, der Nachhaltigkeit zuliebe. Aber es ist nicht so einfach. Die Idee zum Bienenprojekt kam bei Häring von Lehrlingen und Studenten, die sich bis heute gemeinsam mit dem Hobbyimker Ferdi Stier um die Tiere kümmern. Das Bienenhaus liegt etwas abseits vom Verkehr mitten in der Wildblumenwiese, sagt Nora Schuler von Häring. So haben die Tiere ihre Ruhe.

Wie viel Sinn macht es, Honigbienen zu haben?

Der Honig bleibt vorerst bei den Tieren. als Nahrung Denn Häring will mit dem Bienenprojekt vor allem eines: Umweltbewusstsein schaffen. „Und das Thema Nachhaltigkeit mit Projekten bewusst in unser tägliches Geschäft integrieren“, sagt Geschäftsführerin Miriam Häring. Ähnlich begründet es auch Porsche:

„Mit der Ansiedlung von Honigbienen und der Pflege von Streuobstwiesen leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz heimischer Tiere und Pflanzen.“

Die Anton Häring KG beherbergt seit 2021 drei Bienenvölker in einem selbstgebauten Bienenhaus.

Die Anton Häring KG beherbergt seit 2021 drei Bienenvölker in einem selbstgebauten Bienenhaus. | Bild: Anton Häring KG

So gut es klingt: Der Vizepräsident des Landes-Imkerverbandes Württemberg, Helmut Fesseler, sieht das Engagement der Unternehmen kritisch. Honigbienen zu halten ist nicht wirklich sinnvoll. „Es wirkt der Insektensterblichkeit überhaupt nicht entgegen.“ Denn Honigbienen haben keinen Einfluss auf die Wildbienenpopulation. „Viele denken, dass sie den Bienen helfen, indem sie eine Kolonie unterhalten.“

Aber das verfehlt das eigentliche Problem. Denn nicht die seit jeher vom Menschen gepflegte Honigbiene, sondern die Wildbiene ist vom Aussterben bedroht. Und für die Menschen. „Wir sind es, die die Umgebung so verändert haben, dass es keine blühenden Flächen mehr gibt, dass die Gifte die Insekten töten“, sagt Fessler.

Der wirtschaftliche Nutzen der Bienen

Bienen haben einen unschätzbaren, sogar wirtschaftlichen Nutzen. Der weltweite Nutzen der natürlichen Bestäubungsleistungen von Tieren wie Bienen, Schmetterlingen, Motten, Wespen und Fliegen liegt nach wissenschaftlichen Schätzungen bei rund 265.000 Millionen Euro pro Jahr. Ohne sie müsste laut Greenpeace etwa ein Drittel aller Nutzpflanzen auf unserem Speiseplan auf andere Weise bestäubt werden.

Wie Bienen helfen auch Schmetterlinge (hier ein Tagpfauenauge) bei der Bestäubung von Pflanzen.

Wie Bienen helfen auch Schmetterlinge (hier ein Tagpfauenauge) bei der Bestäubung von Pflanzen. | Bild: Sina Schuldt

Die Honigbiene bestäubt schon, eigentlich viel, sagt Fessler. „Aber sie ist ein Nutztier. Und es gibt Jahre, in denen es der Honigbiene zu kalt ist. Dann kann sie nur einen kleinen Teil der Bestäubungsaufgabe übernehmen.“ Wildbienen, wie die Hummel, ließen sich von Kälte nicht irritieren „Sie gehen auch in sieben Grad herum und machen dann eine Notbestäubung.“ Allein schon deshalb und auch wegen der Artenvielfalt ist es wichtig, die wirklich vom Aussterben bedrohten Tiere nicht zu vergessen.

Was könnten Unternehmen stattdessen tun?

„Blühzonen fördern“, sagt der Imker. „In vielen Unternehmen gibt es dutzende ungenutzte Ecken zwischen Gebäuden, die man prosperieren und so die Biodiversität fördern könnte.“

Quelle: www.suedkurier.de

Tags: BienenExpertenhaltenimmermehrÖkologieOnlinesindskeptischSÜDKURIERUnternehmen
Previous Post

Flipper-Fans messen sich in Gifhorn – NDR.de

Next Post

Online-Shopping: Kenntnisse "dynamische Preisgestaltung" – PC WELT

admin

admin

Related Posts

Wildtierkunde und Ökologie

Alpha-Demokratie auf der ganzen Welt | Politik und Gesellschaft | 11.08.2022: Der Wald – Mythos, Ökologie, Handel – br.de

by admin
August 12, 2022
Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie Hechingen – NABU verbessert Wohnungsmarkt für Mauersegler – Schwarzwaldboot

by admin
August 11, 2022
Wildtierkunde und Ökologie

Es funktioniert: Ökonomie und Ökologie schließen sich nicht aus – DVZ.de – Deutsche Verkehrs-Zeitung

by admin
August 10, 2022
Wildtierkunde und Ökologie

Argentinien leidet unter Megainflation. Auch in Skandinavien wird gegen die Preiserhöhung gekämpft. – Ökonomie und Ökologie – IPG Magazin

by admin
August 9, 2022
Wildtierkunde und Ökologie

Kreative Ökologie | "Wir sind Lebewesen, keine Objekte."sagt Philosoph Andreas Weber – SWR

by admin
August 8, 2022
Next Post

Online-Shopping: Kenntnisse "dynamische Preisgestaltung" - PC WELT

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Far Cry 6: Alles, was Sie über Angeln, Köder und Angeln wissen müssen – Eurogamer.net

April 6, 2022

Angeln im Mai: Es ist Zeit für große Brassen! – Blinken – lesen, fischen, fangen

Mai 4, 2022

Deutlich erweitertes Einsatzspektrum – Test: Kia Sportage mit Kupplungsträger – Passauer Neue Presse – PNP.de

August 12, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Magnetfischer finden Munition und müssen Bußgeld zahlen – Blinker – lesen, fischen, fangen
  • Ghost Recon Wildlands: Das Geisterteam jagt in Bolivien – Xboxdynasty
  • Jagd & Psychologie??? Sinn oder Unsinn

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?