Architektur Bau Ökologie
Unternehmer des Monats: POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN
Die gemeinsame berufliche Geschichte von Andreas Prehal und Helmut Poppe begann im Sommer 1999, als sich ehemalige Mitschüler der HTL für Möbeldesign in Pöchlarn nach Jahren an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz wieder trafen. Beide haben dort Architektur studiert. Und beide waren nun Eltern geworden. Also beschlossen sie, gemeinsam einen bedeutsamen Familienausflug zu unternehmen, bei dem sie ihre ersten Pläne für eine Zusammenarbeit schmiedeten. Das war die Geburtsstunde von POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN.
Ihren Anspruch, nachhaltige und hochwertige Architektur zu entwerfen, teilten sie vor gut 20 Jahren mit wenigen, weshalb sie als absolute Pioniere auf dem Gebiet des ökologischen Denkens in der Architektur gelten. Auch deshalb konnten sie große Anerkennung für ihre Arbeit erhalten, wie 2015 den Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit für das Logistikgebäude LT 1 der Firma Schachinger in Hörsching. Andreas Prehal und Helmut Poppe und ihr Team haben im Laufe der Jahre bereits eine lange Liste exzellenter Projekte realisiert, das Bürogebäude von POPPE*PREHAL ARCHITEKTEN befindet sich im kreativen Hotspot von Steyrdorf: ein lichtdurchfluteter, offener Arbeitsbereich, in dem 15 bis 20 Mitarbeiter arbeiten planen, zeichnen, denken und spielen.
Eines der jüngsten Projekte ist der Umbau des Steyrer Taborturms, der vor kurzem zur Freude vieler Steyrer als Restaurant wiedereröffnet wurde. Mit der behutsamen Neuinterpretation des ursprünglich als Wachturm dienenden Gebäudes hat sich Andreas Prehal einen lang gehegten Traum erfüllt. Ein Gasthaus zu gestalten war der größte Berufswunsch des Hobbykochs.
Der Steyrer Taborturm heißt nach mehrjähriger Pause endlich wieder die Feinschmecker der Stadt willkommen. Foto © Walter Ebenhofer
Ein weiteres Projekt, das erst im Februar eröffnet wurde, ist der Neubau des Autofachhandels Exmanco im Stadtgut Steyr. Das Gebäude besticht durch seine Großzügigkeit und beeindruckende Holzkonstruktion, die im Inneren besonders gut zur Geltung kommt.

In den großzügigen neuen Räumlichkeiten von EXMANCO STEYR ist Platz für ein breites Sortiment. Foto © Walter Ebenhofer
Auf die Frage nach den zukünftigen Zielen antwortet Helmut Poppe ganz im Sinne der ursprünglichen Firmenidee: „genau[e] formuliert[n] Architektur, die die Anforderungen unserer Zeit in bewegten Stadträumen, Häusern und Gebäuden antizipiert und erlebbar macht.“ Und Andreas Prehal sagt mit einem Augenzwinkern: „Unsere Leidenschaft für Architektur treibt uns an, noch erfahrener zu sein, unser tolles Team zu halten und eben mehr, als die wirklich coolen Kunden zu gewinnen.“
Ausgewähltes Bild: Die zwei Architekten Bogen Mag. Andres Phal Y Bogen Mag. DR Helmut Popp
Foto © Walter Ebenhofer
Quelle: www.stadtkult-steyr.at