• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, März 23, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Messen

Probleme beim Performance-Messen: Rendite, Zeit & Besitz – The Motley Fool Deutschland

admin by admin
Mai 8, 2022
in Messen
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Messen der eigenen Performance ist wichtig. Natürlich ist den meisten Investoren ein geläufiges Mittel bekannt, wie man das machen kann: die Rendite. Aber mal im Ernst: Wenn Aktie A heute an diesem Tag um 3 % schwankt, ist sie wirklich 3 % weniger oder mehr wert? Auch wenn sich fundamental kaum etwas verändert hat?

Alleine bei dieser Perspektive erkennen wir, dass das. Performance-Messen eine größere Baustelle ist. Rendite, Zeit und Besitz haben unterschiedliche Probleme. Ich habe trotzdem einen eindeutigen Favoriten, wie ich meinen Fortschritt messen möchte.

4 „inflationssichere“ Aktien, die man heute kaufen kann! Kein Zweifel, die Inflation steigt sprunghaft an. Investoren sind verunsichert. Geld, das nur auf der Bank liegt, verliert Jahr für Jahr an Wert. Aber wo solltest du dein Geld anlegen? Hier sind 4 Aktien-Favoriten der Redaktion von The Motley Fool, in die du bei steigender Inflation investieren kannst. Wir haben einige der profitabelsten Aktien dieser Generation wie Shopify (+ 6,878 %), Tesla (+ 10,714 %) oder MercadoLibre (+ 10,291 %) schon früh empfohlen. Schlag bei diesen 4 Aktien zu, solange du noch kannst. Geben Sie einfach unten Ihre E-Mail-Adresse ein und fordere diesen kostenlosen Bericht umgehend an. Fordern Sie die kostenlose Analyse jetzt hier ab.

Performance-Messen: Die Rendite

Was macht einen erfolgreichen Investor aus? Eine maximale relative Rendite. Es geht beim Messen der Performance sehr häufig um dieses Merkmal: wie viel Prozent eine Aktie, ein Portfolio oder was auch immer in Prozent zugelegt hat. Aus einer vorübergehenden Perspektive heraus ist das definitiv relevant.

Aber es gibt Probleme beim Messen der Performance, wenn wir nur die Rendite in den Vordergrund rücken. Stell dir vor, du kaufst Aktie A bei 100 Euro, sie steigt auf 500 Euro, wo du erneut kaufst. Danach korrigiert sie bis auf 300 Euro. Was heißt das jetzt? Dass die erste Investition trotzdem erfolgreich war, die zweite nicht? In Summe ein Nullsummenspiel. Hättest du dir das Investieren sparen können?

Es geht nicht nur um eine Aktie A. Nein, sondern auch darum, wenn man zum Beispiel in einen Crash zu günstigeren Kursen massiv einsteigt. Ist man nicht mehr erfolgreich, wenn das eigene Depot plötzlich 10 % im Minus liegt? Vor allem der Faktor Zeit kann hier noch entscheidend sein.

Zeit: Sehr flüssig …

Zeit und das Messen der Performance sind ebenfalls eine schwierige Baustelle. Wir können in einem Jahr wie der große Sieger aussehen. Im nächsten Jahr wie der große Loser. Je nach Zeitpunkt gibt es unterschiedliche Perspektiven, die Auswahl des Zeitrahmens ist entsprechend wichtig.

Zeit und Rendite gehen häufig Hand in Hand. Wir sprechen davon, dass wir eine Rendite von X % in Y Jahren hingelegt haben. Das sind überaus gängige Vergleiche. Aber manchmal, ganz ehrlich, wir vergleichen Äpfeln mit Birnen durch das Festlegen von Grenzen.

Beim Messen der Performance läuft es früher oder später auf dieses Merkmal hinaus. Ohne eine Rendite im Laufe von Jahren und Jahrhunderten ist der Vermögensaufbau eben nicht erfolgreich. Trotzdem ist Sensibilität für den Faktor Zeit, die Erweiterung des Depots und insbesondere in einer starken Kaufphase, in der man seinen Einstandskurs verbilligt, nicht aussagekräftig.

Leistungsmessen: Besitz?!

Es klingt geschehenermaßen etwas aberwitzig. Aber man kann zumindest den Erfolg im Besitz messen. Gewissermaßen als Performance des Depots. Im Endeffekt geht es darum, langfristig möglichst viele Vermögenswerte anzuhäufen, sterben das eigene Vermögen und den Besitz entsprechend steigern. Natürlich gilt es auch hier, eine gewisse Performance der Investitionen im Auge zu behalten.

Aber wer in dieser Richtung denkt, der konzentriert sich auf etwas ganz Wesentliches: Es geht um das Kaufen günstigerer Vermögenswerte. Erfolg entsteht beim Kauf, die Performance ist das, was früher oder später erfolgreiche Investitionen sowieso bringen. Deshalb kann ich nur appellieren, in Teilen auch in diese Richtung zu denken.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zur Zeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen Kostenloser Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klicken Sie hier, um diesen Bericht jetzt kostenlos herunterzuladen.


Quelle: www.fool.de

Tags: beimBesitzDeutschlandFoolMotleyPerformanceMessenProblemeRenditeZeit
Previous Post

England: Der Zauber von Redmire Pool bleibt – Blinker – lesen, fischen, fangen

Next Post

Klimastress im Wald führt zu Rekordblüten von Fichten – Ökologie – derStandard.at › Übersicht – DER STANDARD

admin

admin

Related Posts

Messen

Funksteckdosen: Smart schalten und den Stromverbrauch messen – CHIP – CHIP Online Deutschland

by admin
März 23, 2023
Messen

Messen in Erfurt: Doppelmesse: Freizeit in der Natur und Forstwirtschaft – STERN.de

by admin
März 23, 2023
Messen

Junge Luchse wollen sich in Zukunft wieder mit den ganz Großen messen – Osthessen News

by admin
März 22, 2023
Messen

Lebenszufriedenheit: Wie lässt sich Glück messen? -zdf.de

by admin
März 20, 2023
Messen

Musikschüler aus Thüringen messen sich in Greiz im Wettbewerb – Ostthüringer Zeitung

by admin
März 20, 2023
Next Post

Klimastress im Wald führt zu Rekordblüten von Fichten - Ökologie - derStandard.at › Übersicht - DER STANDARD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Mit Schrotflinte im Gepäck von der A2 geflüchtet – Westfalen-Blatt

April 3, 2022

Dieses Wochenende: Die Fishing Masters Show 2022 in Rostock! – Blinken – lesen, fischen, fangen

Mai 17, 2022

Verkehr: Master Loader mit Langzeitschwäche: Das kann der VW Caddy IV als Gebrauchter – Handelsblatt

Dezember 30, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Ökologie, Erinnerung und Demokratie: Was St. Pölten 2024 bewegen wird – KURIER
  • Funksteckdosen: Smart schalten und den Stromverbrauch messen – CHIP – CHIP Online Deutschland
  • Nachtfischen: Diese Fische beißen, wenn es dunkel ist – Blinker – lesen, fischen, fangen

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?