• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, März 20, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Angeln Angelmethoden

Süßwasserangeln im Mai: Tipps von den Profis! – Blinken – lesen, fischen, fangen

admin by admin
Mai 8, 2022
in Angelmethoden
0
0
SHARES
29
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das Angeln im Süßwasser kann im Mai sehr wechselhaft sein. Entweder man fängt sehr gut an, oder man bleibt bei dem einen oder anderen Schneidertag. Wie Sie im Mai beißen, hängt weitgehend davon ab, wie das vorherige Frühjahr verlaufen ist. Besonders nach langen Ostwindphasen mit Nachtfrösten bis weit in den April hinein ist das Wasser noch so kalt, dass der Stoffwechsel der Fische ins Hintertreffen gerät und sie kaum Hunger haben. Außerdem ist das Wasser nach so einer frischen Quelle ziemlich klar, da das Algenwachstum nicht so richtig in Gang kommt. Jetzt können Nicht-Raubfische nur noch mit kleinen Ködern und feinem Gerät gefangen werden.

Das Süßwasserfischen im Mai hängt vom Laichen der Fische ab

War das Frühjahr hingegen von vielen leichten Westwinden geprägt, haben die Fische wieder Hunger und fressen gierig das noch recht knappe Naturfutter. Viele Nicht-Raubfische haben jedoch bereits Ende April oder Anfang Mai Lust auf Laichen. Kakerlaken, Dorade und Schleie sind dann in einer bestimmten, meist recht kurzen Phase schwieriger zu fangen. Aber es gibt immer wieder Fische, die davor oder dahinter schon abgelaicht sind und noch gefangen werden können oder wieder gefangen werden können.

Anders sieht es hingegen bei Karpfen und Karauschen aus. Wenn sie sich zum Laichen versammeln, sind sie ausgesprochen stur und achten nicht auf Köder. Außerdem ist meist der gesamte Lagerbestand gleichzeitig sehr stark ausgelastet. Je nach Witterung kann diese Phase des Nichtwissens zwei bis drei Wochen andauern; die grundregel lautet: je stabiler das klima, desto schneller geht die stagnation vorüber. Nach dem Ablaichen haben die Fische wieder Hunger und müssen fressen, um die beim Ablaichen verlorenen Energiereserven wieder aufzufüllen.

Daher ist es wichtig, die Zeit zwischen der Winterflaute und dem Beginn des Laichgeschäfts zu überbrücken – wenn man an einem Tag wie diesem auf dem Wasser ist, kann es richtig hektisch werden! Auch das Ende der Laichzeit muss abgewartet werden, jetzt fressen Nicht-Raubfische fast kopflos und gierig. Das richtige Rezept lautet, sich des Wetters bewusst zu sein und wie immer so viel wie möglich auf dem Wasser zu sein.

Im Karpfenlaichgeschäft kann ein einziger Laich bis zu einer Million Eier legen.  Foto: A. Pawlitzki

Bild: A. Pawlitzki

Im Karpfenlaichgeschäft kann ein einziger Laich bis zu einer Million Eier legen. Foto: A. Pawlitzki

Tipps zum Süßwasserangeln im Mai

1. Plattfisch:

In kalten Jahren friert es manchmal bis Mai. Der Köder gehört also ins flache Wasser, da es sich schneller aufheizt. Sobald die Sonne drei bis vier Tage auf das Wasser geschienen hat, können Sie Ihre ersten Angelversuche unternehmen. Übrigens: Die dichten Schilfrabatten speichern die Sonnenwärme und geben sie bei Abkühlung nach einer Schönwetterperiode wieder an das Wasser ab. An kalten Tagen sind diese Orte also echte Hot Spots.

zwei. Ernähren Sie sich mager:

Auf keinen Fall sollte sehr grobkörniges Futter mit vielen Partikeln verwendet werden, damit die Fische nicht schon satt sind, bevor sie auf unseren Köder treffen. Verwenden Sie Erde und mischen Sie sie mit etwas Grundfutter, Lockstoff und lebendem Köder.

Eine Hand mit Würmern steigt aus einem Eimer.

Bild: Waldemar Krause

Die ideale Frühjahrsfuttermischung besteht aus Erde, etwas dunklem Futter und etwas Würmern.

3. Kontrastreiches Futter bringt mehr Biss.:

Um den Fischen zum Beispiel den Appetit anzuregen, präsentiere ich ihnen ein Maispüree, auf das ich ein einzelnes Korn roten Mais gebe. Der Geruch der Maische lockt die Flossenträger an, sie wühlen in der Erde und saugen das rote Getreide auf. Nicht nur bei uns Menschen essen wir mit dem Auge.

An einer gelblichen Masse wird ein Haken gehalten.

Bild: Waldemar Krause

Kontraste führen den Fisch schnell zum Haken.

Vier. Kleine Köder:

Anstelle eines Boilies der Größe 20 reicht in kaltem Wasser meist ein Boilie oder Wafter (Balanced Boilie) mit einem Durchmesser von zehn Millimetern aus. Bei Wurmködern fische ich mit einem Wurmkopf statt mit einem ganzen Wurm. Drei Mikrowürmer an Haken 12 bringen auch Bisse. Auf stabile Haken achten! Auch Frühlingsfische, insbesondere Karpfen, entwickeln in der Leuchte viel Energie.

5. Augen auf beim Friedfischangeln im Mai:

Wenn Sie nachts oft im Wasser sind, sehen Sie hier und da einen Karpfen rollen, oder manchmal im seichten Wasser direkt vor Ihren Füßen. Schleie und die Brassen ziehen. Daher ist es auch wichtig, sich äußerst dezent zu kleiden und sehr ruhig und geduckt am Ufer entlang zu gehen. Gefleckte Fische können mit minimalem Futtereinsatz gefangen werden. Was ich überhaupt nicht mag: Viel Futter „verschwenden“ und auf den ersten Fisch warten.

auch interessant

6. Angelzeiten anpassen:

Im Mai gehe ich gerne am frühen Nachmittag ins Wasser und fische bis in die Nacht hinein. So werde ich neben gelegentlichen Fischen auch mit der Aussicht auf tolle Sonnenuntergänge belohnt. Dies ist normalerweise erst gegen 21:30 Uhr der Fall, sodass ich die Snackzeit optimal nutzen kann.

Quelle: www.blinker.de

Tags: BlinkendenfangenfischenlesenMaiProfisSüßwasserangelnTippsvon
Previous Post

Washington startet Fahndung nach russischen Cyber-Erpressern – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

Next Post

Pokémon Master Journeys: Die TV-Serie – Programm – TV SPIELFILM – TV Spielfilm

admin

admin

Related Posts

Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 16, 2023
Angelmethoden

Fische fangen – diese Methoden und Angelregeln gibt es – Praxistipps von CHIP

by admin
Februar 3, 2023
Angelmethoden

Double Strike: Texas Fisherman fängt zwei riesige Schwarzbarsche – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Brauche ich zum Fischen den neuen Bootsführerschein? – Blinken – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Angelmethoden

Ungarn erlaubt Kormoranjagd – auch in Schutzgebieten – Blinker – lesen, fischen, fangen

by admin
Februar 2, 2023
Next Post

Pokémon Master Journeys: Die TV-Serie - Programm - TV SPIELFILM - TV Spielfilm

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Fishbrain sammelt Geld über die Crowdfunding-Plattform Seedsrs | boerse-social.com – Soziales Netzwerk der Börse

Juli 23, 2022

10 spektakuläre Hechtbisse beim Eisangeln – Blinker – Lesen, Fischen, Fangen

April 10, 2022

Betrunkener Papa schlägt Laterne in Treptow und trinkt weiter – BZ – The Voice of Berlin

Juni 7, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Taiwanesischer Ex-Präsident Ma will nach China reisen: Kritik von Regierungspartei – DER SPIEGEL
  • wie bekomme ich Güter & Nachtclub-Lagerhaus voll? gta 5 online|soo tv
  • Musikschüler aus Thüringen messen sich in Greiz im Wettbewerb – Ostthüringer Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?