• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, März 28, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Jagd Erlebt

München: Das Jagd- und Fischereimuseum steckt in Schwierigkeiten – Süddeutsche Zeitung – SZ.de

admin by admin
Mai 9, 2022
in Jagd Erlebt
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Das vielleicht meistfotografierte Wildschwein der Welt hat nichts von seiner Anziehungskraft eingebüßt, vor allem für Touristen, deren Zahl in der Münchner Fußgängerzone wieder deutlich zunimmt. Dort, unweit der Frauenkirche, vor dem Deutschen Fisch- und Wildmuseum, thront die Skulptur „Sitzender Wildschwein“, ein ebenso beliebtes Motiv für Erinnerungsfotos wie der wenige Meter entfernte bronzene Wels.

Da es nach dem Tier-Selfie nur noch Touristen und Einheimische ins Museum zieht, weicht die Freude zunehmend dem Frust. Der Grund: Mehrere Bereiche der Dauerausstellung sind gesperrt, mancherorts wirkt es verlassen, viele Tablets in der Abteilung Wasserwelten funktionieren nicht, und an den Medienstationen am sogenannten Waldweg wird das Besucher drücken meist vergeblich auf den Bildschirm, weil die Technik streikt. Museumsbesucher haben ihren Unmut über Bewertungsportale im Internet zum Ausdruck gebracht. Und auch das Museum habe „zwei, drei E-Mails“ mit Beschwerden erhalten, berichtet Direktor Manuel Pretzl, der anmerkt: „Es gibt noch viel mehr gute Kommentare.“

Manuel Pretzl, Direktor des Museums für Jagd und Fischerei, nennt die Folgen der Corona-Krise für sein Haus „dramatisch“.

(Foto: Stephan Rumpf)

Der CSU-Stadtratsvorsitzende Pretzl räumt ein, dass Bereiche wie der Fuchsbau, das begehbare Boot und die bei Kindern beliebten Streicheltiere derzeit wegen Corona geschlossen sind. Für den Fuchsbau werde das auch weiterhin so sein, da er schwer zu desinfizieren sei und es kaum Luftaustausch gebe, sagt der Museumsdirektor. Der Haustierbereich und das Boot hingegen sollen bald eröffnet werden. Der Weiße Raum im Dachgeschoss ist nun wieder zugänglich. Auch dieser Bereich musste für den Abbau einer Sonderausstellung gesperrt werden, sagt Pretzl. Mit Blick auf die Medienstationen bestätigt er, dass das Museum derzeit mit „technischen Problemen“ zu kämpfen habe. Grund dafür sind nicht die Bildschirme, sondern die Chipkarten, mit denen sich Besucher an Waldlehrpfadstationen anmelden können. „Im Moment läuft es nicht gut“, räumt der Museumsdirektor ein. „Aber wir arbeiten bereits an einer Lösung.“

Pretzl will die aktuellen Engpässe nicht als direkte Folge der Pandemie darstellen. Allerdings betont er, dass die Folgen der Corona-Krise für sein Museum „dramatisch“ gewesen seien. Schließlich habe die gleichnamige Stiftung des Deutschen Jagd- und Fischereimuseums „nur ein sehr begrenztes Finanzvolumen“. In normalen Jahren kommt ein Viertel des Budgets aus Eintrittsgeldern. Folglich hätten die Schließungen „massive finanzielle Auswirkungen auf die Anlage gehabt“, sagte Pretzl. Der Mangel an Schul- und Kindergartengruppen sowie Touristen, alles wichtige Zielgruppen für das 1934 gegründete Museum, das seit seiner Wiedereröffnung 1966 in der ehemaligen Augustinerkirche an der Neuhauser Straße untergebracht ist, erschwerte die Sache zusätzlich.

Infolge von Corona wurden auch alle Führungen ausgesetzt. Jetzt sollen sie „langsam wieder anfangen“, sagt Pretzl. Mehr Besucher, vor allem aus Schulen, will sie für die Sonderausstellung „Plastik im Wasser“ gewinnen, die ab Mitte Mai unter anderem einen Quadratmeter Isarstrand und den darin enthaltenen Müll zeigen wird. Auch mit dieser Show will das Museum für positive Nachrichten und mehr Zufriedenheit bei den Gästen sorgen, auch nach dem Erinnerungsfoto mit Wildschwein und Wels.

Quelle: www.sueddeutsche.de

Tags: dasFischereimuseumJagdMünchenSchwierigkeitenstecktSüddeutscheSZdeundZeitung
Previous Post

Bogensport Bremen HANSA Jagdausrüstung GmbH,

Next Post

Messen – ISPO

admin

admin

Related Posts

Jagd Erlebt

50000 Flugstunden: Jagd auf Ölsünder mit Dornier 228 – FLUG REVUE

by admin
März 28, 2023
Jagd Erlebt

Landwirtschafts-Simulator: Die wilde Jagd auf Traktorhersteller… – Gameforest

by admin
März 27, 2023
Jagd Erlebt

Unterwegs mit der Verkehrspolizei Weiden: Auf der Jagd nach … – OberpfalzECHO

by admin
März 26, 2023
Jagd Erlebt

Erfolgreiche Jagd – DER SPIEGEL – DER SPIEGEL

by admin
März 26, 2023
Jagd Erlebt

Kolumne von Klaus-Peter Wolf: Auf der Jagd nach dem Erfolg und wie… – Nordwest-Zeitung

by admin
März 24, 2023
Next Post

Messen - ISPO

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Diese Casio Uhr besticht nicht nur durch ihren Preis – GQ Spain

November 30, 2022

Fishbrain sammelt Geld über die Crowdfunding-Plattform Seedsrs – Boerse-express.com

Juni 28, 2022

Wildfang – Fischer greift Mann an und flüchtet vor Polizei – in Südthüringen

Oktober 19, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • BriMel unterwegs: Spritzige Lesung von Malton und von Manteuffel – Wochenblatt-Reporter
  • 50000 Flugstunden: Jagd auf Ölsünder mit Dornier 228 – FLUG REVUE
  • Hier messen sich junge und ältere Dichter – Schwetzinger Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?