• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, März 22, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Messen

37 Wissenschaftler messen sich beim ersten Brandenburger Science Slam – rbb24

admin by admin
Mai 13, 2022
in Messen
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Wissenschaft, aber unterhaltsam
–

37 Wissenschaftler messen sich beim ersten Brandenburger Science Slam



Fr 13.05.22 | 14:43 Uhr | Von Elke Bader und Tony Schönberg

Imago-Bilder

Audio: Antenne Brandenburg | 13.05.2022 | Elke Bader | Bild: Imago-Bilder

Abgeschieden in den Instituten und zu verkopft. Mit diesen Vorteilen sieht die Wissenschaft häufig konfrontiert. Dass es auch unterhaltsam und nahbar geht, beweisen am Freitag Forschende beim Brandenburger Science Slam.

Bühne frei für die Wissenschaft, heißt es am Freitagabend zum ersten Brandenburger Science-Slam. An insgesamt sieben Orten von regionalen Präsenzstellen der Forschungseinrichtungen stellen sich zeitgleich 37 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von Hochschulen oder Fachinstituten des Landes dem Publikum. Dabei müssen die Teilnehmenden ihre neuesten wissenschaftlichen Projekte kurz und knapp präsentieren. Je anschaulicher, kreativer und unterhaltsamer, desto besser.

Neben Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin), Pritzwalk und Wittenberge in der Prignitz, Luckenwalde (Teltow-Fläming), Velten (Oberhavel), Schwedt (Uckermark), Spremberg (Spree-Neiße) sowie Finsterwalde (Elbe-Elster) soll auch in Fürstenwalde ( Oder-Spree) ein unterhaltsamer Blick in die Forschung geworfen werden. Dabei werden Fragen zu mathematischen Lösungswegen, der Funktion von Orgenpfeifen oder zu Reptilien beantwortet.

Harte Fakten, leicht verpackt

„Wenn Schlangen sich schlingen. Ihre Opfer umwringen, dann platzen denen Arterien und Venen.“ So steigt Slamerin Annette Kaufhold in ihrem Gedicht „Im Würgegriff des Python“ ein. Klingelt brachial, ist aber Fakt. Die Gymnasiallehrerin wendet Biologie und Bildende Kunst an. In ihrer Freizeit setzt sie sich auf künstlerische Weise mit dem Leben der Reptilien auseinander und verpackt ihre Erkenntnisse in Verse. „Das ist absolut fundiertes, biologisches Wissen, welches ich durch diese Lehrgedichte – wie ich sie nenne – vermittle.“ Da komme bei ihren Auftritten gut an und sorgt im Publikum trotz der zum Teil schmerzhaften Ausführungen für den ein oder anderen Lacher.

Raus aus dem Elfenbeinturm

Neben Mathematikern, Physikern oder Gesellschaftswissenschaftlern wird Annette Kaufhold beim Science-Slam in der Kulturfabrik Fürstenwalde (Oder-Spree) weitere Texte aus ihrem Repertoire vortragen. Ziel der Slamer ist es, ihre wissenschaftlichen Themen locker und witzig vorzutragen, erklärt Organisatorin Lisa Marrold-Schwember. „Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Forschungsthemen und haben dabei auch nur zehn Minuten Zeit. Und am Ende kürt das Publikum einen Sieger.“ Es gehe darum, Menschen für die Wissenschaft zu begeistern und womöglich die Distanz zum Elfenbeinturm, der Forschung oft unterstellt wird, zu verringern.

  • Diana Burkot (lr), Anton Ponomarev, Maria Aljochina und Olga Borisova beim Konzert von Pussy Riot im Funkhaus Berlin (Bild: dpa/Bernd von Jutrczenka)

    dpa/Bernd von Jutrczenka

    „Pussy Riot“ im Berliner Funkhaus –
    Flucht nach vorne

    Wenige Tage nach der spektakulären Flucht von Frontfrau Maria Aljochina hat die Band Pussy Riot am Donnerstag ein Konzert im Berliner Funkhaus gespielt. Der Krieg in der Ukraine und die Situation in Russland standen im Vordergrund. Von Oliver Soos

Dabei can helfen, das Wissen auf anderen Arten zu vermitteln, sagt die Lisa Marrold weiter. Gute Erfahrungen damit hat auch Annette Kaufhold in ihrem Unterricht gemacht. „Ab und zu mal ein Gedicht. Ich sehe schon, dass die Schüler darauf positiv ansprechen. Und das ist einfach eine niederschwellige Art, Wissen rüberzubringen.“

Zwischen den einzelnen Slams soll es in Fürstenwalde auch Musik geben und der Frankfurter Sänger und Komponist Thomas Strauch das Publikum sprechen.

Der erste Brandenburger Science Slam in Luckenwalde kann auch im Internet im Live-Stream verfolgt werden [www.praesenzstelle-luckenwalde.de].

Gefördert wird der Science Slam vom Brandenburgischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung.

Sendung: Antenne Brandenburg, 13.05.2022, 14:40 Uhr

Beitrag von Elke Bader und Tony Schönberg


Quelle: www.rbb24.de

Tags: beimBrandenburgererstenMessenrbb24SciencesichSlamWissenschaftler
Previous Post

Werder Bremen: Aufstiegsjagd! Sieben Profis wissen, wie es geht – BILD

Next Post

Altendorfer Bach in Meckenheim: Spagat zwischen Ökologie und Sturmsicherung – General-anzeiger Bonn

admin

admin

Related Posts

Messen

Junge Luchse wollen sich in Zukunft wieder mit den ganz Großen messen – Osthessen News

by admin
März 22, 2023
Messen

Lebenszufriedenheit: Wie lässt sich Glück messen? -zdf.de

by admin
März 20, 2023
Messen

Musikschüler aus Thüringen messen sich in Greiz im Wettbewerb – Ostthüringer Zeitung

by admin
März 20, 2023
Messen

Nachwuchswissenschaftler messen sich in Clausthal – Oberharz – Goslarsche Zeitung

by admin
März 19, 2023
Messen

Verkehrsinfo: Stau am Wochenende durch Messen und einen … – meinbezirk.at

by admin
März 16, 2023
Next Post

Altendorfer Bach in Meckenheim: Spagat zwischen Ökologie und Sturmsicherung - General-anzeiger Bonn

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

POL-DA: Darmstadt-Eberstadt: Angelausrüstung gestohlen und Feuerlöscher geleert – Presseportal.de

März 20, 2023

Hilfe für Suchtkranke – Der lange Weg ins cleane Leben – Deutschlandfunk Kultur

Dezember 17, 2022

Neues Futter für Lachse: eine Idee aus Norwegen – Blinker – lesen, fischen, fangen

August 16, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Kapital auf Ansage | Angeln vor Mallorca | Anglerboard-TV
  • Das glücklichste Land der Welt: Finnland verschenkt freie Fahrt – TRAVELBOOK
  • Way of the Hunter: Open-World-Jagderlebnis erscheint für Xbox … – Xboxdynasty

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?