• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Montag, Februar 6, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Messen

Mit dem Kano-Modell die Kundenzufriedenheit messen – business-wissen.de

admin by admin
Mai 13, 2022
in Messen
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Zunächst werden auf der Grundlage der Kundenbewertung und der damit verknüpften Kundenzufriedenheit drei Kategorien für Merkmale, Eigenschaften und Leistungen eines Produkts oder einer Dienstleistung unterschieden:

Basismerkmale

Die Basismerkmale eines Produkts sind so grundlegend und selbstverständlich, dass sie den Kunden erst bei Nichterfüllung bewusst werden (implizite Erwartungen). Sind die Basismerkmale beim Produkt nicht (vollständig) vorhanden, entsteht schnell hohe Unzufriedenheit beim Kunden. Sind diese Merkmale vorhanden, entsteht aber keine Zufriedenheit!

Der Kunde erwartet nicht nur, dass das Produkt diese Merkmale besitzt, er setzt dies voraus. Beispiele für Basismerkmale beim Auto sind: Sicherheit oder Rostschutz.

Leistungsmerkmale

Die Leistungsmerkmale eines Produkts sind dem Kunden bewusst, sie können in unterschiedlichem Ausmaß erfüllt werden und Unzufriedenheit beseitigen oder Zufriedenheit beim Kunden schaffen, je nach Erfüllungsgrad. Anhand der Leistungsmerkmale führen die Kunden meistens den direkten Leistungsvergleich der einzelnen Konkurrenzprodukte durch.

Der Kunde hat in Bezug auf die Leistungsmerkmale bestimmte Erwartungen. Er vergleicht seine Erwartungen mit den Produktmerkmalen und den Leistungen. Je besser seine Erwartungen erfüllt werden, desto zufriedener ist er. Leistungsmerkmale beim Auto können sein: Verbrauch, Kofferraum-Volumen, Fahreigenschaften, Beschleunigung oder Wiederverkaufswert.

Begeisterungsmerkmale

Begeisterungsmerkmale eines Produkts sind besondere Nutzen stiftende Merkmale, mit denen der Kunde nicht unbedingt rechnet. Sie zeichnen das Produkt gegenüber der Konkurrenz aus und rufen beim Kunden eine gewisse Begeisterung hervor. Eine kleine Leistungssteigerung kann zu einer überproportionalen Nutzenstiftung führen.

Der Kunde hat keine Erwartungen in Bezug auf diese Produktmerkmale und Leistungen. Sie werden ihm aber angeboten. Das trägt erheblich zu seiner Kundenzufriedenheit bei. Beim Auto können Begeisterungsmerkmale sein: Sonderausstattung, besonderes Design, Connected Services, weitreichende Garantie- und Serviceleistungen oder günstige Finanzierungsmodelle.

Quelle: www.business-wissen.de

Tags: businesswissendedemdieKanoModellKundenzufriedenheitMessenMit
Previous Post

Jungjägerpaket vom DJV: Nützliches, jede Menge Vorteile und Gutscheine für den Start ins Jägerleben

Next Post

Die Eisheiligen könnten zu spät kommen – Ökologie – derStandard.at › Übersicht – DER STANDARD

admin

admin

Related Posts

Messen

THW-Jugendgruppen messen sich im Völkerball – Onetz.de

by admin
Februar 6, 2023
Messen

Drei Tage, drei Messen | afa, Immobilientage und VOLT locken rund 27.500 Besucher in der Messe Augsburg | -Presse Augsburg

by admin
Februar 5, 2023
Messen

Olma Messen: Wieder auf statt neben der Bühne – vilan24.ch

by admin
Februar 4, 2023
Messen

Oberadener Adler & Tabellenführer Warstein messen – Sport Kreis Unna

by admin
Februar 4, 2023
Messen

Aussteller für 2023 gesucht: Messen in Burger Stadthalle für Familien und Hobbys – Volksstimme

by admin
Februar 3, 2023
Next Post

Die Eisheiligen könnten zu spät kommen - Ökologie - derStandard.at › Übersicht - DER STANDARD

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Fischseuche in Stade: Der Verein beschließt das Angelverbot – Blinker – lesen, fischen, fangen

April 17, 2022

Fischer fängt Wels und bricht 25-Jahres-Rekord – Blinker – lesen, fischen, fangen

April 14, 2022

Video: Fischer sucht im Bach nach Stören – und wird abgeschleppt – Blinker – lesen, fischen, fangen

Oktober 30, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • Betreute Reise: Reisecafé am 25. Februar in Kirchdorf – Kirchdorf – meinbezirk.at
  • Kurz 11 | Engeln | Angeln
  • THW-Jugendgruppen messen sich im Völkerball – Onetz.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?