Von Freitag bis Sonntag lädt die Messe alle Jäger, Naturliebhaber, Outdoor-Enthusiasten und Familien ein, sich über aktuelle Trends und Produktneuheiten zu informieren. Besonders Familien erwartet hier jede Menge Actionspiele. In Kooperation mit dem Landessportbund Schleswig-Holstein bietet die Messe mit einem Bungee-Sprung-Rennen, einer Hüpfburg oder einem vierseitigen Kletterturm Spaß für die kleinen Besucher. Im Pool gibt es Kajakvorführungen.
Ziele werfen
Bei Sportfischern können nicht nur Kinder und Jugendliche ihre Zielgenauigkeit testen. Angler, die ihr Wissen und Können am Wasser einsetzen möchten, können ab sofort Tages- und Wochenkarten für alle Gewässer der regionalen Vereine online erwerben.
Konferenz über Wölfe
Auch die in Norddeutschland umstrittenen Wölfe finden auf der Messe Platz. Referent Jens Matzen, Wolfspflegekoordinator in Schleswig-Holstein, gibt in seinem Vortrag „Wölfe in Schleswig-Holstein“ Einblicke über wieder heimisch gewordene Raubtiere. Mit demselben Thema beschäftigt sich auch der bekannte ZDF-Moderator Axel Gomille, der am Sonntag in Halle 2 sein neues Buch „Deutschlands wilde Wölfe“ lesen wird.
Jäger und andere Naturfreunde sollten sich auf den 7. April um 13:00 Uhr freuen, denn dort dreht sich alles um die Frage: „Wessen Jagd ist die Natur?“ In der Dokumentation suchen Jäger, Förster und Landwirte nach Antworten, Tierschützer und Biologen kommen zu Wort.
Der grüne Bildschirm erscheint
Auch in diesem Jahr präsentiert das Green Screen Naturfilmfestival in Eckernförde einen 90-minütigen Kinofilm mit Highlights aus den weltbesten Naturfilmen des Jahres 2018. Dieser gibt den Besuchern einen Einblick in die Faszination unserer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Das verspielte Kino kostet zwölf Euro und beinhaltet freien Eintritt zur Messe. Und wer noch nicht genug hat, kann Naturkino-Zeit nonstop genießen: Auf der Messe werden täglich von 10 bis 18 Uhr viele Kurzfilme gezeigt.
Vom 5. bis 7. April täglich von 10 bis 18 Uhr. Tageskarten 6 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei. Mitglieder der Landesjagdverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern sowie des Landessportfischerverbandes Schleswig-Holstein und des dänischen Jagdverbandes Danmarks Jaegerforbund erhalten gegen Vorlage ihres Mitgliedsausweises freien Eintritt. www.outdoor-holstenhallen.com
Immer informiert: Hier können Sie mehr über Neumünster lesen.
Quelle: www.kn-online.de