Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die größten Themen des Morgens.
Schwarz-Gelb verliert am meisten: Die CDU von Ministerpräsident Hendrik Wüst hat die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen klar gewonnen. Allerdings hat seine ehemalige schwarz-gelbe Koalition wegen schwerer FDP-Einbußen keine Mehrheit mehr. Die Grünen dürften zum entscheidenden Faktor bei der Regierungsbildung werden. Mehr dazu. [premium]
Die historische Niederlage der SPD in Nordrhein-Westfalen Für Olaf Scholz ist das ein kleiner Verlust. Auch das Debakel der Liberalen verheißt nichts Gutes für den Frieden in ihrer Ampelkoalition. Christoph Zotter im Berlinbericht. [premium]
Vormarsch an die russische Grenze? Ukrainische Truppen vermelden einen symbolischen Erfolg in der östlichen Region Charkiw: Sie wollen zumindest an einer Stelle bis an die russische Grenze vorgedrungen sein. Unterdessen beraten die Parlamente Schwedens und Finnlands über den NATO-Beitritt ihrer Länder und die EU-Außenminister über das weitere Vorgehen. Das und mehr im Livebericht.
Uneingeschränkte Einreise nach Österreich: Ab Mitternacht ist an der österreichischen Grenze kein 3-G-Nachweis mehr erforderlich. Erstmals seit Beginn der Coronavirus-Pandemie können Touristen, Rückkehrer und Besucher ohne Einschränkungen in das Land einreisen.
Tödliche Schießerei in Kalifornien: Mindestens eine Person wurde in einer Kirche in Laguna Woods erschossen. Mehrere weitere Personen wurden erschossen, von denen vier schwer verletzt worden sein sollen. Ein Asiate in den Sechzigern wurde festgenommen und zwei Waffen beschlagnahmt, berichtet die Polizei. Mehr dazu.
Dominic Thiem sucht nach Erfolg: Der Tennisspieler unternimmt heute Abend in Genf seinen nächsten Versuch, zum ersten Mal seit seinem Comeback ein Match zu gewinnen. Sein Gegner: der qualifizierte Marco Cecchinato. Die bisherigen fünf Spiele hat der 28-Jährige nach Thiems Verletzungspause alle verloren (bis auf einen Satz). Mehr dazu. [premium]
„Ich kann die Warnsignale spüren“: Fotografie ist für den Bariton Ludovic Tézier ebenso eine Leidenschaft wie das Singen. Deshalb geht er selten ohne Kamera aus dem Haus. Im Interview verrät er uns, ob er noch andere Hobbies hat, wie lange es dauert, eine Rolle einzustudieren und wie er mit Druck umgeht. [premium]
Was lauert in Moskau Wer eine Reise nach Russland wagt, wagt sich „in die Fänge der Propaganda“, berichtete die „Neue Freie Presse“ heute vor 90 Jahren. Sprache und Zeit sind anders, ebenso der Alltag. Welche Richtung? Das erfahren Sie hier. [premium]
Quelle: www.diepresse.com