• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Dienstag, März 28, 2023
  • Login
Jagdjournal
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping
No Result
View All Result
Jagdjournal
No Result
View All Result
Home Wildtierkunde und Ökologie

Auslandsblog – Was schwedische Wälder über die Ökologie verraten – idowa

admin by admin
Mai 19, 2022
in Wildtierkunde und Ökologie
0
0
SHARES
37
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Im Land der Tulpen: Julia Fritzsche studiert in den Niederlanden

Naturbasierte Lösungen

Auf der großen Klimakonferenz in Glasgow im vergangenen Herbst wurden naturbasierte Lösungen gelobt: Städte mit ausgedehnten Grünflächen wie Parks oder begrünten Dächern heizen sich im Sommer weniger schnell auf und haben dadurch ein angenehmeres Klima als Städte mit wenigen Grünflächen. So funktionieren Pflanzen wie eine natürliche Klimaanlage.

Viele Unternehmen sehen in naturbasierten Lösungen jedoch die Möglichkeit, ihre Treibhausgasemissionen beispielsweise durch den Kauf von Wäldern zu kompensieren. Kompensation bedeutet in diesem Fall, dass die emittierten Emissionen durch den vom Wald aufgenommenen Kohlenstoff kompensiert werden. Das ist fatal, denn das Hauptziel sollte es sein, die Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren.

Wiederherstellung ist wichtig

In einem meiner Universitätsprojekte habe ich mich mit dem Wiederherstellungspotenzial befasst, genauer gesagt mit der Wiederansiedlung von Wölfen in Schottland. Denn gerade die großen Raubtiere wie Wölfe wurden in Europa vom Menschen ausgerottet. Dies hat dazu geführt, dass sich die gesamte Nahrungskette und die Landschaft verändert haben. Um das natürliche Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und die ungezügelte Vermehrung von Beutetieren wie Hirschen zu stoppen, jagen Menschen.

Meine Gruppe und ich konzentrierten uns schnell auf die Faktoren sozialer Konflikte und die Auswirkungen einer möglichen Wiederansiedlung von Wölfen auf die lokalen Gemeinschaften im dünn besiedelten Schottland. Renaturierung in unseren Breiten bedeutet jedoch weit mehr als große Raubtiere und reicht von der Wiederherstellung natürlicher Flussläufe gegen Hochwassergefahr über die Wiederaufforstung von Laubwäldern bis hin zur Renaturierung von Mooren als Kohlenstoffsenke.

Potenzial in der Landwirtschaft

Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem wir auf Biodiversität setzen, ist unsere Landwirtschaft. Weltweit wird nur ein Bruchteil der bekannten Arten verwendet. Nur drei Pflanzenarten, Mais, Reis und Weizen, machen mehr als 50 Prozent der weltweiten Nahrungsenergie aus. Auch in Deutschland werden nur 25 Marktfrüchte und 35 Futterpflanzenarten angebaut. Je mehr wir uns jedoch für unsere Ernährung auf Monokulturen verlassen, desto anfälliger sind wir für Schädlinge. Heimische Arten hingegen sind gut an die örtlichen Gegebenheiten angepasst.

Regenerative Landwirtschaft fördert die Bodenqualität und die Wasserspeicherfähigkeit. Und Permakultur, autarke Landwirtschaft sowie ökologischer Landbau schonen nicht nur Ressourcen, sondern sind auch gut für unsere Gesundheit. Kurzum: Gerade in der Landwirtschaft gibt es viel Luft nach oben.

jeder kann etwas beitragen

Ob in der Landwirtschaft, in Städten oder Wäldern: Biodiversität spielt eine immense Rolle, um die Auswirkungen der Klimakatastrophe zu minimieren. Politiker und wir alle stehen vor der Herausforderung, sozial verantwortliche Wege für naturbasierte Lösungen, Wiederherstellung und Veränderungen in der Art und Weise, wie wir unsere Lebensmittel anbauen, zu schaffen.

Übrigens: Wir alle können ganz einfach und direkt zum Naturschutz beitragen: zum Beispiel im eigenen Garten, auf unserem Balkon oder beim Einkaufen.

Quelle: www.idowa.de

Tags: AuslandsblogdieidowaÖkologieschwedischeüberverratenWälder
Previous Post

Messen fordern Öffnungsgarantie von der Politik – RND

Next Post

23. Mai Earth-based Travel Awareness Day: Tipps und Infos rund um den Autourlaub – fvw.de

admin

admin

Related Posts

Wildtierkunde und Ökologie

Ökonomie und Ökologie im gleichen Licht – Fränkische Nachrichten

by admin
März 28, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Ökologie durch neue Technologien – Neue Zürcher Zeitung – NZZ

by admin
März 27, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Steigende Lebensmittelpreise: Ökonomie und Ökologie – IPG Journal

by admin
März 26, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

BIOGAS Ökonomie und Ökologie optimal verbinden – Nordwest-Zeitung

by admin
März 26, 2023
Wildtierkunde und Ökologie

Messe Invest in Stuttgart: Rendite, Sicherheit oder Ökologie? – Kreiszeitung Ludwigsburg

by admin
März 25, 2023
Next Post

23. Mai Earth-based Travel Awareness Day: Tipps und Infos rund um den Autourlaub - fvw.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Bayern: „Leiche“ in der Donau entpuppt sich als toter Wels – Blinker – lesen, fischen, fangen

Juni 24, 2022

Fischer filmen zwei seltene kalifornische Riesenmaulhaie – Blinker – lesen, fischen, fangen

Oktober 4, 2022

Video: Dieser Hai kann sich an Land fortbewegen – Blinker – lesen, fischen, fangen

Juli 21, 2022

Jagd Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Angelausrüstung
  • Angelmethoden
  • Angeln Erleben
  • Ausrüstung
  • Jagd Erlebt
  • Messen
  • News
  • Reisen
  • Shopping
  • Videos
  • Wildtierkunde und Ökologie

kürzliche Posts

  • BriMel unterwegs: Spritzige Lesung von Malton und von Manteuffel – Wochenblatt-Reporter
  • 50000 Flugstunden: Jagd auf Ölsünder mit Dornier 228 – FLUG REVUE
  • Hier messen sich junge und ältere Dichter – Schwetzinger Zeitung

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

No Result
View All Result
  • HOME
  • News
  • Angeln
    • Angelausrüstung
    • Angelmethoden
    • Angeln Erleben
  • Jagd Erlebt
  • Videos
  • Ausrüstung
  • Wildtierkunde
  • MEHR
    • Messen
    • Reisen
    • Shopping

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por jagdjournal.com

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?